
Als die in Memphis geborene Sängerin und Songschreiberin Deborah Allen während der Elvis Week in ihre Heimatstadt zurückkehrte, um ihre neue Single "Amazing Graceland" vorzustellen, entschieden sie und ihr Filmteam sich für eine Fahrt abseits der normalen Straßen, in der Hoffnung, einen malerischen Aufnahmeort für ein neues Video zu finden. Stattdessen fanden sie sich plötzlich auf der falschen Seite des Gesetzes wieder!
Als sie einer Betriebsstraße unter der alten Memphis Arkansas-Brücke hindurch folgten, fanden sich Deborah, ihr Manager Raymond Hicks und der Video-Regisseur Mark Nicolosi plötzlich von Polizisten und Blaulichtern umzingelt, als seien sie am Drehort eines Kriminalfilms mitten hinein geraten. Mit auf sie gerichteten Waffen riefen die Polizisten: "Bleiben Sie im Auto! Hände auf's Armaturenbrett! Lassen Sie Ihre Hände, wo wir sie sehen können, und bewegen Sie sich nicht!"
Es hatte den Anschein, dass Deborah und ihr Team unwissentlich in ein von der Homeland Security extrem gut gesichertes Gebiet gefahren waren, ein Verstoß gegen den "Patriot Act". Nach einer Befragung und Durchsuchung mussten die Polizisten feststellen, dass die Sängerin eindeutig keine terroristische Bedrohung darstellte. Nachdem sich die Lage beruhigt hatte, hörten sich die Polizisten sogar Deborahs neuen Song an ... und wurden von der Sängerin zum Abschied eingeladen, bei ihrem Auftritt am 10. September 2010 im Bartlett Performing Arts Center in der Nähe von Memphis ihre Gäste zu sein.
Deborah Allens neues, bisher unbetiteltes Album, erscheint im 1. Quartal 2010 bei AGR Television Records.