Cam live in Hamburg

Cam live in Hamburg

Cam gibt in Hamburg ihr erstes Solo-Konzert.

Es ist Freitag der 13te und es liegt keine Spur von Unglück in der Luft - ganz im Gegenteil: Der beginnende Herbst zeigt sich heute in Hamburg von seiner schönsten Seite. Während die letzten Sonnenstrahlen des Tages die Barnerstraße in Hamburg-Altona in romantisches Licht tauchen, betreten die ersten Gäste die Fabrik. Unter dem hohen Glasdach der historischen Fabrik haben sich heute Country-Fans aus ganz Deutschland zusammengefunden, um eine ganz besondere Country-Sängerin zu sehen - und vor allem zu hören: Sängerin und Songschreiberin Cam ist heute zum ersten Mal zu Gast in der Hansestadt. Nachdem die talentierte Künstlerin bereits im März 2019 in Berlin bei der 2019er Premiere des C2C - Country to Country ihr Deutschland-Debüt feierte, ist sie nun im Rahmen der Sound-of-Nashville-Konzertreihe erneut über den großen Teich geflogen. Dabei hat sie nicht nur ihre vierköpfige Band dabei, vorab darf der Country-Youngster Sam Williams aus Nashville die Fans ordentlich in Stimmung bringen.

Die große Stimme hinter dem großen Namen: Sam Williams

Das Parkett des kirchenschiffartige Raumes der Fabrik ist bereits gut gefüllt als Sam Williams auf die Minute pünktlich um 20:00 Uhr die Bühne betritt. Die typisch deutsche Übergangsjacke wurde abgelegt, und nun dominieren Flanellhemden, Karomuster und Trucker-Caps die Menschenansammlung vor dem Podest. Auf der Bühne leuchtet und schillert Sam Williams in seinem bunten Pailletten-Blazer im Scheinwerferlicht.

Der jugendlich wirkende Country-Newcomer überrascht mit einer außergewöhnlichen, reifen Stimme. Kein Wunder, war doch sein Großvater Hank Williams, einer der einflussreichsten Künstler der Country-Musik-Geschichte überhaupt, sein Vater Hank Williams, Jr. ebenfalls eine Country-Legende. Sam Williams bringt die Zuschauer durch die Kombination von emotionalen, schweren Balladen, wie zum Beispiel "Can't Fool Your Own Blood" und schnellen Nummern, wie "Woe Is Me" in die ideale Stimmung für die ebenso abwechslungsreiche Cam. Er ist seinem großen Namen heute mit seiner großen Stimme absolut gerecht geworden.

Ein Country-Engel in der Fabrik

Für Sam Williams ist sie eine der besten Stimmen, die die Country-Branche zu bieten hat: Um 21:00 betreten vier Musiker, alle gekleidet in schwarzen Anzügen, die Bühne. Dann bekommt eine strahlende Cam ihren Auftritt, frenetisch gefeiert von den Gästen in der Fabrik.

Cam versprüht pure Lebensfreude, geballte Frauenpower und ganz viel Herz. Im Scheinwerferlicht sieht die aus Kalifornien stammende Künstlerin aus wie ein Country-Engel: Wilde blonde Locken umspielen ihr sinnliches Gesicht, auf den knallroten Lippen ein herzerwärmendes Lächeln - ihr silbernes Metallic-Kleid reflektiert das Scheinwerferlicht. "Wir fangen heute ganz ruhig an und später machen wir Party!", begrüßt Cam ihr Publikum und leitet ihren ersten Song des Abends "Road to Happiness" ein: Ganz vorne in der Menge, in ein Cam-Fanshirt gehüllt, wischt sich Joannis die Augen. Es ist emotionaler Song über die kleinen Wunder des Lebens, die wir Menschen auf der Suche nach einer vollkommenen Zukunft manchmal verpassen. Joannis ist von dieser Kernaussage und ihrer tiefen Wahrheit berührt - Ein gelungener Auftakt, der die Anwesenden daran erinnert: Der Weg ist das Ziel.

But he's my mistake to make - all night

Der zweite Song des Abends "My Mistake" handelt von Liebe, amüsanten Fehltritten und nächtlichen Abenteuern. "Warum dürfen eigentlich nur die Männer One-night-stands haben?", beschwert sich die emanzipierte Sängerin und spricht damit eine gesellschaftliche Ungerechtigkeit an. Sie hat keine Lust auf das leider noch immer verbreitete Tabu öffentlich über ihre weibliche Sexualität zu sprechen: "Hey, wir mögen es auch". Aus dem Publikum kommen bestärkende Zurufe und der weibliche Country-Star stellt klar "I'm Sex-positiv!" - willkommen im 21. Jahrhundert.

Geballte Frauenpower und weibliche Solidarität

In ihrem nächsten Song "Country Ain't Never Been Pretty" bricht die Sängerin auf eine sarkastische Art und Weise erneut mit dem gesellschaftlich etablierten Anspruch nach weiblicher Perfektion. Über junge Frauen, die sich heute schon präventiv Nervengift in die Haut spritzen lassen, kann sie nur traurig den Kopf schütteln:" Ich möchte diesen Frauen sagen, dass sie wunderschön und genau richtig sind!" Ein selbstbewusster Song, gepaart mit Cams voluminöser Stimme - das ist geballte Frauenpower.

Und da steht sie, ganz vorne in der ersten Reihe. Diane. In Cams gleichnamigen Song, spricht sie ihrem Fan "direkt aus der Seele". Die kraftvolle Nummer ist allgemein als Antwort auf Dolly Partons Hit "Jolene" bekannt. Cam widmet ihn heute allen Frauen, die schon einmal Untreue erfahren mussten - er soll die aufrichtige Entschuldigung ersetzen, die jede einzelne von ihnen verdient hätte. Sie beugt sich hinunter und singt die anwesende Diane in einem Akt voller weiblicher Solidarität direkt an. Ja, das ging unter die Haut.

Eine instrumentale Glanzleistung

Nicht nur Cam liefert heute ab. Auch ihre Band zeigt was sie kann - und das gleicht einer instrumentalen Glanzleistung. Die Jungs übernehmen nicht nur den Background-Gesang, sie beherrschen jeweils verschiedene Instrumente, wechseln diese und legen großartige Solo- und Duo-Parts hin. Klänge, die Gänsehaut-Feeling garantieren. Cam bedankt sich ausgiebig bei ihrer Band und gibt jedem einzeln die Ehre. Auch Sam Williams wird von der kalifornischen Country-Sängerin noch einmal persönlich zelebriert und darf als Duett-Partner beim Cover von "Jolene" noch einmal auf die Bühne.

Der Abend endet heute emotional. Cams Band stimmt ihren Grammy-nominierten Song "Burning House" an. Im Publikum haben sich spätestens jetzt auch die letzten unter den auffällig vielen Pärchen an ihren Partner gekuschelt. Hier und da wird an die hölzernen Balken der Fabrik gelehnt geknutscht und die langsam hin und her schwenkenden Handylichter lassen die Crowd für Cam wie eine "Galaxy voller Sterne" aussehen. Auf den nicht endenden Applaus der sichtlich berührten Menge kommen Cam und ihre Band für eine Zugabe zurück auf die Bühne. Sie hat es an diesem Abend geschafft, die sowieso schon intime Stimmung der Fabrik um ein vielfaches zu intensivieren. Begeistert von Cams musikalischem Talent und ihrer entwaffnenden Herzlichkeit, verlassen sichtlich begeisterte Fans die ehrwürdige Stätte der Musik in Hamburg-Altona.

Cam tritt am Sonnabend noch in Berlin auf. Dieser Termin und die Konzerte vieler anderer Künstler stehen in unserem Terminkalender.

vgw
Anmelden