Joschi,
dass jetzt alles auf Corona geschoben wird, ist für alle ideal. Man hat einen Grund und beschwere dich einmal bei dem Wort "Corona". Aber wie schon oben erwähnt: der Staat hat solche Machenschaften zugelassen.
Was mich aber wundert ist, dass man bei gekauften Karten erst auf Nachfrage (wenn überhaupt) eine Info bekommt.
Ich habe auch Karten für das Jazz Open in Stuttgart. Wenn du da auf die Seite des Kartenverkäufers gehst, dann steht da: Verschoben ??? Das heisst also im Umkehrschluß, dass du gar nichts machen kannst, da noch keine Entscheidung getroffen worden ist. Ich habe natürlich etwas gemacht und den Veranstalter Opus angeschrieben. Und welch Wunder: man bekommt eine Nachricht.
Vielen Dank für Ihre Mail!
Die jazzopen 2020, vom 9. bis 19. Juli geplant, mussten wegen der Pandemie abgesagt werden. Aktuell bemühen wir uns, viele Künstler, die in diesem Sommer nicht auftreten dürfen, beim Festival im kommenden Jahr auf die Bühne zu bringen. Die jazzopen 2021 finden vom 8. bis 18. Juli 2021 statt.
Für Sie, liebe Jazzopen-Fans, bedeutet dies, dass Sie Ihre Tickets einfach behalten können, denn gekaufte Tickets für die jazzopen 2020 behalten die Gültigkeit für die Nachholtermine in 2021. Wir arbeiten mit Hochdruck an der fortwährenden Bestätigung und Realisierung eines gleichbleibenden, und damit fantastischen Line-Ups im nächsten Jahr.
Das Gesetz über die Gutscheinlösung für Freizeitveranstaltungen ist am 20.05.2020 in Kraft getreten. Demnach ist ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19 Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Gutschein auszuhändigen. Weitere Infos finden Sie hier:
www.bundesrat.de/DE/plenum/bundesrat-kom...ml?nn=4352766#top-73
Auf Wunsch können Sie für den Wert Ihres Tickets (inklusive Vorverkaufsgebühren) einen Gutschein erhalten. Diesen Gutschein können Sie auch für andere Konzerte der jazzopen 2021 einlösen. Sollte dies für Sie aufgrund bestehender Lebensumstände – demnach Härtefall im Sinne des Gesetzes - unzumutbar sein, wird Ihnen Ihr Ticket rückerstattet. Auch nicht eingelöste Gutscheine werden Ende 2021 rückerstattet.
Die weiteren Schritte sehen wie folgt aus:
1. Sie erhalten in den kommenden Tagen ein Mail von Ihren Ticketprovider, bei welchem Sie Ihre Tickets gekauft haben.
2. Wenn Sie Ihre Tickets für den Nachholtermin behalten möchten, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Ihr Ticket behält die Gültigkeit.
3. Wenn Sie einen Gutschein erhalten möchten, senden Sie Ihre Tickets postalisch an die Vorverkaufsstelle zurück, bei welcher Sie das Ticket gekauft haben. Sie erhalten nach Eingang und erfolgreicher Prüfung der Tickets Ihren Gutschein per Mail.
4. Wenn Sie einen Härtefall beantragen möchten, müssen Sie wie unter Punkt 3. vorerst einen Gutschein beantragen. Sobald Sie Ihren Gutschein erhalten haben, wenden Sie sich mit dem Gutschein und unter Angabe des Grundes, der es für Sie unzumutbar macht, einen Gutschein zu akzeptieren, per Mail an uns:
[email protected]. Wir melden uns darauf wieder bei Ihnen.
Wichtig: bitte warten Sie hierzu unbedingt das Mailing mit weiteren Details zur Abwicklung von Ihrem Ticketprovider ab, bei welchem Sie Ihre Tickets gekauft haben. Dieses Mailing wird in den kommenden Tagen an Sie gesendet.
Die offiziellen Ticketprovider der jazzopen sind CTS eventim, easy ticket service, sowie unser jazzopen Shop.
ich stelle mir jetzt die Frage, warum man das nicht einfach auf die Homepage setzt, damit das alle nachlesen können. Dann wüssten alle, was Sache ist und keiner würde nachfragen. Aber wahrscheinlich bin ich dafür zu blöd, um das zu begreifen.
Harald