The BossHoss kündigen neues Album Black is Beautiful an
- CMN Hamburg
-
Autor
- Offline
- Administrator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 4
4 Jahre 5 Monate her #58611
von CMN Hamburg
Mehr lesen...
Das Gedächtnis ist eine Schublade, die andauernd klemmt. (Sir Peter Ustinov)
The BossHoss kündigen neues Album Black is Beautiful an wurde erstellt von CMN Hamburg
The BossHoss sind zurück mit neuer Single "A/Y/O" und kündigen neues Album "Black is Beautiful" an.
Get up, shout out, A/Y/O! Nach fast dreijähriger Schaffenspause melden sich The BossHoss mit ihrer brandneuen Single zurück! Mit "A/Y/O" legen die Berliner Country-Rocker am heutigen 31. August 20118 die Vorabsingle aus ihrem kommenden Album "Black Is Beautiful" vor.
Das Gedächtnis ist eine Schublade, die andauernd klemmt. (Sir Peter Ustinov)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joschi
-
- Offline
- Silber
Weniger
Mehr
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 17
4 Jahre 5 Monate her #58612
von Joschi
Joschi antwortete auf The BossHoss kündigen neues Album Black is Beautiful an
"Wir haben seit jeher die Rock 'n' Roll-Flagge hochgehalten, aber noch nie so hoch, wie mit dieser Platte."
Damit folgen The BossHoss den Trend der in der USA schon lange gang und gebe ist, man macht eigentlich kein Country mehr sondern eher reine Rockmusik wie Jason Aldean, Cole Swindell, Dierks Bentley, Blake Shelton, Kip Moore, Chris Young oder reine Popmusik wie Lady Antebellum, Thomas Rhett, Sam Hunt, Keith Urban oder jetzt auch Kacey Musgraves. Alle fügen eins oder zwei Countrysongs dazu und/oder lassen ein Countryinsstrument (Banjo, Steelguitar oder Fiddle) im Hintergrund leicht hören und verkaufen es als Country.
Damit sage ich nicht, das die erwähnten Künstler schlechte Musik machen, ganz im Gegenteil, nur ist es halt kein reines Country mehr wie man es von Garth Brooks, George Strait oder Alan Jackson kennt.
Damit folgen The BossHoss den Trend der in der USA schon lange gang und gebe ist, man macht eigentlich kein Country mehr sondern eher reine Rockmusik wie Jason Aldean, Cole Swindell, Dierks Bentley, Blake Shelton, Kip Moore, Chris Young oder reine Popmusik wie Lady Antebellum, Thomas Rhett, Sam Hunt, Keith Urban oder jetzt auch Kacey Musgraves. Alle fügen eins oder zwei Countrysongs dazu und/oder lassen ein Countryinsstrument (Banjo, Steelguitar oder Fiddle) im Hintergrund leicht hören und verkaufen es als Country.
Damit sage ich nicht, das die erwähnten Künstler schlechte Musik machen, ganz im Gegenteil, nur ist es halt kein reines Country mehr wie man es von Garth Brooks, George Strait oder Alan Jackson kennt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Gold
Weniger
Mehr
- Beiträge: 948
- Dank erhalten: 6
4 Jahre 5 Monate her - 4 Jahre 5 Monate her #58616
von Harald
Harald antwortete auf The BossHoss kündigen neues Album Black is Beautiful an
Joschi,
aber sie haben zwei Hüte auf. Das ist das Wichtigste!! Und somit reiner Country.

Harald
aber sie haben zwei Hüte auf. Das ist das Wichtigste!! Und somit reiner Country.


Harald
Letzte Änderung: 4 Jahre 5 Monate her von Harald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexS
-
- Offline
- Neu hier
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
4 Jahre 3 Monate her #58639
von AlexS
AlexS antwortete auf The BossHoss kündigen neues Album Black is Beautiful an
Hi,
bei The BossHoss sehe ich das so: Die haben Country ein bisschen als Türöffner benutzt, waren aber nie eine reine Country Band, benutzen halt das Image mehr oder weniger. Am Anfang haben sie auf der Bühne auch ihren Fake-Südstaatenslang gnadenlos durchgezogen, das machen sie jetzt glaube ich nicht mehr. Wir haben 2 Shows von ihnen gesehen und das kann ich jedem empfehlen. Das sind astreine Live-jungs und Rampensäue zusammen mit ihren vielen Musikern. Eine super Liveband.
Grüße an alle Country Fans da draußen. Alex
bei The BossHoss sehe ich das so: Die haben Country ein bisschen als Türöffner benutzt, waren aber nie eine reine Country Band, benutzen halt das Image mehr oder weniger. Am Anfang haben sie auf der Bühne auch ihren Fake-Südstaatenslang gnadenlos durchgezogen, das machen sie jetzt glaube ich nicht mehr. Wir haben 2 Shows von ihnen gesehen und das kann ich jedem empfehlen. Das sind astreine Live-jungs und Rampensäue zusammen mit ihren vielen Musikern. Eine super Liveband.
Grüße an alle Country Fans da draußen. Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.058 Sekunden