Topic-icon Potato Music Festival: Country Music bekommt feste Heimat in München

  • CMN Hamburg
  • CMN Hamburgs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #58588 von CMN Hamburg

Das Potato Music-Festival findet erstmals im Werksviertel-Mitte in München statt.

Mit dem "Potato Music Festival" wird in München eine neue Plattform für aktuelle, moderne Country Music etabliert. Dazu zählt nicht nur die Musik der US-Country-Charts, sondern ebenso auch traditionelle Country Music, aber modern interpretiert.

Mehr lesen...

Das Gedächtnis ist eine Schublade, die andauernd klemmt. (Sir Peter Ustinov)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #58589 von Marc
Ich finde es gut, wenn man sowas probiert. Ich finde es falsch, dass man "halb ausgegoren" anfängt und dann noch so kurzfristig. Ich werde dieses Jahr nicht hingehen, sondern abwarten. Und ich hätte es sinnvoller gefunden, man hätte erst 2019 gestartet, dann direkt mit 2 Tagen und direkt mit mind. 2 US Acts. Weil wenn, dann richtig. So sehe ich das Risiko, dass zu wenig los ist, es direkt schlecht geredet wird und dann die Idee sofort stirbt.

"My life is better left to chance, I could have missed the pain but I'd of had to miss the Dance" (Tony Arata)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #58590 von willi wutz
Marc: "Ich werde nicht hingehen"
Marc: "So sehe ich das Risiko, dass zu wenig los ist,"
Alle: Finde den Fehler...

Ich: Ich werde hingehen, um eben einer Newcomer-Veranstaltung auch den nötigen Support zu geben!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #58591 von Marc
Der Fehler ist, dass es keine Veranstaltung mit einem LineUp ist, das mich interessiert. Sowas krieg ich an jeder Ecke.

"My life is better left to chance, I could have missed the pain but I'd of had to miss the Dance" (Tony Arata)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #58592 von Harald
Hallo Marc,
ob es so etwas an jeder Ecke gibt, kann ich nicht beurteilen. Zumindest bei dir um die Ecke gibt es das jedenfalls nicht. Oder habe ich da irgendetwas nicht mitbekommen?? Dann schicke mir bitte eine Mail. Dann können wir uns wieder einmal treffen.
Und als es solch eine (kleinere) Veranstaltung am Pfingstwochenende bei dir um die Ecke gegeben hat, habe ich dich dort nie gesehen.Leider gibt es diese Veranstaltung auch nicht mehr.
Ich finde die Idee auf jeden Fall toll. Alles hat einmal klein angefangen. Wenn ich da nur an Gstaad vor 30 Jahren denke.

Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #58593 von SteWi
Hallo Willy, Ich Danke Dir für Deine Reaktion. Denn nur so haben Veranstaltungen, die klein anfangen, auch Chancen groß zu werden. Ich freue mich auf Deinen Besuch, ich werde auch hingehen. Weil es einfach klasse ist, wenn dem Genre eine weitere Plattform geboten wird. Egal ob sie groß oder klein ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 7 Monate her #58651 von Wurscht
Ich verstehe eines hier in Deutschland nicht. Irgendwie werden Bands, die "Rocken" hier immer ein bisschen schlecht gemacht. Ich will hier niemanden zu nahe treten, aber Country hat eben mittlerweile viele Gesichter. Und schaut man sich mal die Topacts aus USA und Canada an (Jason Aldean, Luke Combs, Luke Bryan etc), dann knallts da schon ganz ordentlich. Hier darf man das aber anscheinend nicht und soll/darf nur den "alten" Countrysound spielen. Schade...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.064 Sekunden