Kacey Musgraves auch 2018 live in Deutschland
- CMN Hamburg
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 3
Auch 2018 wird Kacey Musgraves Konzerte in Deutschland spielen.
Als Hauptact beim ausverkauften "C2C: Country to Country Festival" in der Londoner O2-Arena kündigte Kacey Musgraves einem Publikum von über 14.000 Fans an, dass sie bald für ihre eigene Headliner-Tour zurückkehren wird, nun stehen alle Termine fest. Die "Oh, What A World: Tour" führt die Country-Sängerin und Songwriterin im Herbst 2018 in Europa in die Niederlande, England, Schottland, Nordirland, Irland und für zwei Konzerte nach Deutschland.
Das Gedächtnis ist eine Schublade, die andauernd klemmt. (Sir Peter Ustinov)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joschi
-
- Offline
- Silber
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 16

Und ich muss auch hier wieder sagen wie bei Luke Combs. Wieso macht man erst nicht Werbung z. B. durch einen Fernsehnauftritt für sie bevor wieder nur wenige 100 Inseiter kommen und man sich wieder wundert, warum kaum einer zu den Konzerten kommt.
Gute Musik kann sich nur verkaufen wenn die Leute sie auch kennen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi
-
- Offline
- Silber
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 4
Live Aloha + listen to Country Music !!! Garth-Johnny-George-Alan-Hank-Eric-Don-Kenny-Kip-etc....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Gold
- Beiträge: 931
- Dank erhalten: 6
Deine Frage bez. Konzerte in Süddeutschland habe ich letztes Jahr CMN hier im Forum auch schon gestellt. Auf eine Antwort warte ich bis heute.
Aber ich freue mich für alle Fans in Hamburg und Berlin, dass sie auf tolle Konzerte gehen können.
Und ich spare einen Menge Geld und Zeit, da ich auf keine Konzerte mehr zu gehen brauche. Halt! Stimmt nicht! am 12.5. ist Bühl angesagt.Ich hoffe, dass nichts dazwischen kommt und freue mich heute schon.
Und wenn ich mich recht entsinnen kann, dann waren in den letzten 10 Jahren genau zwei Hochkaräter in Stuttgart. Anfang diesen Jahrtausends Shania und vor 7 Jahren Wille Nelson. Seither kann ich mich nur noch an Rosanne Cash und John Fogerty in Esslingen auf der Burg erinnern. Das wars auch schon.
Und bevor jetzt wieder einer nervt und damit kommt, dass man da einfach nach Berlin und Hamburg fahren kann:
Das ist vielleicht früher ein-oder zweimal im Jahr möglich gewesen. (wir waren z.B. bei Dolly in Berlin und 7 Jahre nacheinander in Gstaad) Seit drei Jahren sind solch weite Reisen aus gewissen Gründen nicht mehr möglich.
Aber was solls. Es gibt wirklich Schlimmeres.
Da fällt mir gerade noch nachträglich ein, dass Chris Kristofferson letztes Jahr Ende Juni in Ludwigsburg war. Und wir hatten sogar Karten. Doch genau zu dieser Zeit mussten wir beide in die Reha. Wir haben die Karten Bekannte von uns geschenkt und die waren total begeistert.
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- soccermaster
-
- Offline
- Nicht ganz neu hier
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Damals war sie sehr unnahbar, Interaktion mit dem Publikum fast nicht vorhanden (bis auf 2-3 kleine Kommentare) und das Meet&Greet danach war eine Lachnummer. Man durfte keine Fragen stellen, nur kurz daneben stellen für ein Foto (welches sich aber immerhin doch gelohnt hat).
In Amsterdam aber war es eine hervorragende Show. Sie hat geredet, gelacht, eine alte Bekannte (Austauschschülerin aus ihrem Heimatort) im Publikum wieder gesehen. Es war einfach herzlich. Ihre Ehe tut ihr gut.
Natürlich geht es hier und da etwas mehr in den Pop Bereich, aber Steelguitar ist immer dabei. Und ihr Outfit war mehr Hippie als Pop.
Tolles Konzert!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Monticellofan
-
- Offline
- Silber
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 4
Um 20 Uhr startete dann Joe Beuck (ein Niederländer) mit seinem Gitarristen das etwa 30 minütige Vorprogramm. Das war durchaus ordentlich und entsprechend gab es auch guten Applaus.
Nach der üblichen Umbauphase begann der Hauptteil dann fast pünktlich um 21 Uhr. Zu den ersten Klängen von „Slow Burn“ begann Kacey das Konzert. Wie schon Soccermaster geschrieben hat, war Kacey sehr gut gelaunt und locker drauf. Sie unterhielt sich mit den Fans und kokettierte später auch mit Ihrem Outfit, einem schwarzen ultrakurzem Minikleid, das ein sitzen auf dem bereitgestellten Hocker unmöglich machte. Dazu passte ihr Hinweis, man sei ja hier auch im Rotlichtviertel.
Insgesamt dauerte das Konzert etwas über 90 Minuten. Der Schwerpunkt lag natürlich auf dem aktuellen Album. Aber auch „Merry Go Round“, „High Time“ und natürlich „Follow Your Arrow“ gehörten u. a. zum Programm.
Der Sound und die Lautstärke waren wieder perfekt, Ohrenstöpsel nicht nötig. Insgesamt also ein großartiger Abend und ich hoffe, Kacey läßt sich auch künftig wieder bei uns sehen.
Herzlichst,
Monti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- soccermaster
-
- Offline
- Nicht ganz neu hier
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Zumindest kam der weder im Docks damals noch jetzt im Melkweg, und ich finde den eigentlich echt klasse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Monticellofan
-
- Offline
- Silber
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 4
Ich habe mir den Song jedenfalls auf CD verewigt.
Mal sehen, was Kacey in der Zukunft bringt.
Herzlichst,
Monti.
Herzlichst,
Monti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.