Nicht nur an ihren Instrumenten sind die vier Musiker wahre Könner. Perfekt harmoniert auch ihr Gesang beim mehrstimmigen A-cappella-Einstieg in den ersten Track "Oh Maggie". Das einsetzende Banjo und eine charakteristische irische Fiddle komplettieren diesen modernen Irish-Folk-Song. So sehr, dass man so gleich auf dem Pub-Tresen tanz will. Im zweiten Song "Gucci" wird deutlich, was die Band mit Folk’n’Roll meint. Ein Mix aus Rock und Country wird mit Fiddle-Zwischenspielen garniert und klingt in seiner Gesamtheit als hätte man Irland nach Tennessee verlegt. Ähnlich wie "Gucci" präsentiert sich auch "Health To The Company" in einem rohen, rockig bluesigen Gewand.
Mit eingängigem Gitarren Rhythmus und Akkordeon zeigen die High Kings in "All Around The World" eine weitere Facette ihrer musikalischen Bandbreite. Mit "Johnny Leave Her" folgt ein mehrstimmiges A-cappella-Stück, das vollkommen in der Tradition irischer Folklore steht. Auch der Song "Peggy Gordon" kann seine irische Herkunft nicht leugnen. Diese klassische Irish-Folk-Ballade verzichtet auf jeglichen Schnick-Schnack. Für das herzergreifende Stück brauchen die High Kings Nichts außer eine auf ein Minimum begrenzte Banjobegleitung und ihre warmen harmonierenden Stimmen. Eine modernere Auffassung von Folk gepaart mit einer Prise Country-Sound gibt es bei den Songs "Galway Girl", "High" und "MacAlpines Fusiliers", bei dem durch die Flöten-Fills die Heimat der Musiker allgegenwärtig ist.
Um die Heimat geht es auch im Track "Ireland’s Shore". Dabei bewegen sich die High Kings musikalisch auf einer dünnen Linie zwischen den USA und Irland. Klassische irische Flötenelemente und ihr Akzent lassen sich dabei nicht überhören. Doch, es ist diese Verbindung, die den Sound von The High Kings so einzigartig macht. Dies zeigen sie auch in der schmachtvollen Ballade "Come With Me Now". Den ruhigen Ausklang des Albums bildet der gleichnamige Song "Friends for Life".
Fazit: Wunderbar arrangiert verbinden The High Kings auf "Friends For Life" klassische irische Folklore mit modernem Sound aus Folk, Rock und Country. Mit ihren Wurzeln in Irland und Einflüssen aus den USA schaffen sie eine Mischung, die begeistert, und überzeugen mit diesem schlüssigen Album auf ganzer Linie.
Label: Manhattan (Sony) | VÖ: 4. Oktober 2013 |
Titelliste
01 | Oh Maggie | 07 | Peggy Gordon |
02 | Gucci | 08 | High |
03 | All Around the World | 09 | Ireland's Shore |
04 | Johnny Leave Her | 10 | Come With Me Now |
05 | Health to the Company | 11 | McAlpines Fusiliers |
06 | Galway Girl | 12 | Friends for Life |