", "image": "https://www.countrymusicnews.de/", "additionalType": "MusicGroup" }
Sholls Interpretationen von Alan Jackson oder Randy Travis Hits im Clubhaus oder im Bunker ermutigten seine Mitspieler, dass er es zwischen den Seasons ernsthaft mit Countrymusic probieren sollte. Als ihm ein Achillessehnenriss einen Strich durch die weitere Profikarriere machte, folgte er dem Rat der Mitspieler, aber als Vollzeitbeschäftigung.
Als Solokünstler, aber auch mit einer Band spielte er in Las Vegas, wo Jay Leno auf ihn aufmerksam wurde und ihn als Opener für seine Show im The Mirage buchte.
Die Quallität, die Lenos Aufmerksamkeit erregte, findet sich auch in all den 13 Tracks seines Albums wieder. Zunächst ist da dieser sehr persönliche, gar ansteckende Humor, vor allem in "Poor Man’s Miracle", einer von fünf Titeln, die Sholl selbst zusammen mit Sarah Thiele geschrieben hat. Dann der rasiermesserscharfe Humor in "Now and Her Driveway". Sholl liefert aber auch romantische Texte, wie in einer seiner Singles "Here" und der Powerballade "But it Was".
Cover | Jahr | Album |
Anmerkung
|
|
|||
![]() |
2009 | Derek Sholl (The Orchard) | Neuauflage |
|
|||
![]() |
2008 | Here (Salt Creek Records) | |
|
|||
![]() |
2006 | Don't Threaten Me With A Good Time (Beg Records) | |
|
|||
![]() |
2006 | Pray For Me (Beg Records) | |
|
Derzeit nicht verfügbar.
Jahr | Album | Chart |
Höchste Platzierung
|
Jahr | Single | Chart |
Höchste Platzierung
|
Jahr | Rolle | Film/Serie |
2009 | Gunslinger Sholl | Palo Pinto Gold |