Darren Kozelsky

DarrenKozelsky

Produziert von J. R. Rodriguez und Phil O’Donnell, liefert Darren Kozelskys erstes Album bei Major 7th Entertainment, Arrivals & Departures eine ruhelose und ungeschliffene Energie. Zusammen mit der Band, die ihn schon seit langem durch die Clubs begleitet, klingt Kozelsky sehr heimisch zwischen den süssen Steel-Balladen und den rauen Partykrachern. Er liefert die 14 Songs (und bei der Extended Version den Song "When I Get There") mit einer dringlichen, aber auch lebhaften Intensität.

Er entdeckte die Countrymusic schon als Kind, als er im Autohandel seines Vaters in Ballinger, Texas gearbeitet hat. Aus ihrem Radio ergoss sich ein Fluss aus Merle Haggard, George Jones, Willie Nelson, George Strait und dem einen Sänger, dem Kozelsky die Single "Seven Vern Gosdins Ago" widmet. In dem von Liz Hengber und Arlos Smith geschriebenen Song erzählt von der Wirklichkeit der Romantik und das es einfach mal nett wäre, wenn die Jukebox aufhören würde, immer diese Herzbrechenden Songs zu spielen. Kozelsky erzählt seine Geschichten mit einer guten Mischung aus Pathos und Humor. Dies trifft auch auf den Song "When I Get There" von Monty Criswell und Wade Kirby zu, der in dem Satz gipfelt: "Ich will dahin gehen, wo das Bier billig ist." und das mit einer absoluten Glaubwürdigkeit.

Solche passenden Songs zu finden war Kozelsky wichtiger als einfach nur eigene Songs auf das Album zu packen, nur weil er sie selbst geschrieben hat. "Ich fühle mich da zu nichts gedrängt. So etwas entscheide ich erst, wenn ich mit der Aufnahme wirklich zufrieden bin."

  • Discografie

  • DVD

  • Charts (Album)

  • Charts (Single)

  • Film- und TV-Auftritte

Cover Jahr Album
Anmerkung

2009 Arrivals & Departures (Major 7th Entertainment)

2007 Let Your Mind Fly (Smith) Neuauflage

2006 Let Your Mind Fly (Boo Hatch)

Derzeit nicht verfügbar.

Jahr Album Chart
Höchste Platzierung

Jahr Single Chart
Höchste Platzierung

Jahr Rolle Film/Serie

vgw