Lantana

Lantana

Ist die Country-Musik bereit für ein weiteres dieser unglaublich talentierten weiblichen Trios aus Texas? Mit ihrem Debütalbum "Unbridled" geben die drei erfahrenen Musikerinnen, aus denen die Band Lantana besteht, ein riesengroßes "Ja" als Antwort. Die Texanerinnen Karol Ann DeLong und Biz Haddock sowie die aus dem kanadischen Alberta stammende Dalene Richelle taten sich in der kreativen und förderlichen Clubszene in Dallas zusammen und es war sofort offensichtlich, dass die Magie der Musik und die Chemie zwischen den Dreien stimmte.

"Wir waren drei Fremde, die jetzt zu drei Freundinnen geworden sind", so Bandgründerin Haddock. "Wir sind Seelenverwandte geworden; wir lachen, wir weinen; wir ziehen einander mit."

Der von Bill Green produzierte und im September 2006 bei BGM Records veröffentlichte Erstling von Lantana, der 13 Songs umfasst, zeigt eine große Bandbreite und spiegelt die breit gefächerten Einflüsse des Trios wider, die von Gospel über R'n'B bis hin zu Don Henley und Dolly Parton reichen. Die Debüt-Single von Lantana, "Country as a City Girl Can Be" (die von Billy O'Rourke und Mitch Stephen geschrieben wurde) belegte auf Anhieb einen Platz unter den Top10 der "Best in Texas"-Charts und hielt sich dort zwölf Wochen lang. Die drei Musikerinnen steuerten auch einen ihrer gemeinsam geschriebenen Songs zum Album bei, das von der Geige geprägte "The Juice Ain't Worth the Squeeze", und zeigten sich von ihrer sanfteren Seite mit der Veröffentlichung ihrer zweiten Single, der gefühlvollen Ballade "Let Somebody Love You".

Lantana traten 2007 bei einigen Frühlings-Gigs in Frankreich und der Schweiz auf, die ein perfektes Aufwärmprogramm für den Auftritt beim CMA Music Festival in Nashville darstellten.


  • Aktuelle CD

  • Fragen an Lantana


CD Cover Lantana-Unbridled
amazon
Leider nicht verfügbar
Barnes & Noble
Leider nicht verfügbar


Welchen Song würden sie gerne insgeheim covern?
DeLong: "At This Moment" von Billy Vera & The Beaters.
Haddock: "Don't Mess Around with Jim" von Jim Croce.
Richele: "Sweet Child of Mine" von Guns N' Roses.

Welches Buch liegt gerade auf ihrem Nachtisch?
DeLong: "Der Alchemist" von Paolo Coelho.
Haddock: "Gnade ist nicht nur ein Wort" von Philip Yancey.
Richele: "Lebendiger Buddha, lebendiger Christus" von Tchich Nhat Hanh.

Welches Lied hätten sie gerne selbst geschrieben?
DeLong: "I Will Always Love You"
Haddock: "I Will Remember You" von Sarah McLachlan.
Richele: "I Hope You Dance".

vgw