Songschreiber Arthur Guitar Boogie Smith verstorben

Arthur Smith verstorben

Arthur "Guitar Boogie" Smith ist am gestrigen Donnerstag, dem 3. April 2014, in seinem Haus in Charlotte, North Carolina, verstorben. Nur zwei Tage zuvor feierte der Mann, der "Dueling Banjos" schrieb, seinen 93. Geburtstag.

Arthur Smith wurde am 1. April 1921 in Clinton, South Carolina, geboren. Er wuchs mit seinen Brüdern Ralph und Sonny in Kershaw auf und die drei spielten in der Schülerband The Crackerjacks.

Ende der 1930er Jahre zog Smith nach Charlotte, North Carolina, wo er regelmäßig im Radio auftrat. 1937 unterschrieb Smith seinen ersten Plattenvertrag bei RCA Victor, die aber keine Erfolge erzielen konnten. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, wurden die Brüder zur Armee eingezogen und die Gruppe brach auseinander. Nach seiner Entlassung kehrte Smith 1945 nach Hause zurück und gründete mit seinen Brüdern, seiner Frau Dorothy und dem Sänger Roy Lear die Gruppe Arthur Smith and his Cracker Jacks. Smith begann zusammen mit seiner Band, Platten einzuspielen. Ihre erste Single bei dem Label MGM Records war der "Guitar Boogie". Das Instrumental-Stück verkaufte sich über 3 Millionen Mal in den USA.

1955 schrieben Arthur Smith und Don Reno einen Song für Banjos. Smith nannte den Song "Feudin' Banjos". 1963 wurde der Song USA-weit bekannt als The Dillards, in der Rolle der Darlings, den Song gemeinsam mit Andy Griffith in "The Andy Griffith Show" spielten. Der eigentliche Erfolg stellte sich aber erst 1972 als er in dem Film "Beim Sterben ist jeder der Erste" gespielt wurde.Für den Film wurde der Song von Eric Weissberg und Steve Mandell neu arrangiert, aber erst 1973 unter dem Titel "Dueling Banjos" veröffentlicht. Die Aufnahme stieg bis auf Platz 1 der Billboard ACC Charts, Platz 2 in den Billboard Hot 100 (alle Genres) und erreichte Platz 5 in den Billboard Country Charts. Das produzierende Studio, Warner Bros. nannte Arthur Smith allerdings nicht als Songschreiber. Dieser zog daraufhin vor Gericht und gewann den Prozess. Warner Bros, musste den Nachspann ändern und ihm Gebühren für die Nutzung zahlte. Der Song wurde 1974 mit einem Grammy® ausgezeichnet.

Im Herbst 2006 setzte Arthur Smith sich zur Ruhe und wurde 2010 in die North Carolina Music Hall of Fame aufgenommen.

vgw
Anmelden
Michael Madsen verstorben
Aktuelle Nachrichten
Michael Madsen, der Schauspieler, der für seine Rollen in Quentin Tarantino-Filmen wie "Kill Bill" und "Reservoir Dogs" bekannt ist, ist gestorben, wie das Branchenmagazin Variety bestätigt hat. Er...
Rick Hurst verstorben
Aktuelle Nachrichten
Rick Hurst spielte fünf Staffeln lang den Deputy Cletus Hogg in der Serie "Ein Duke kommt selten allein", die freitagabends ein großer Erfolg war. Nun verstarb der Schauspieler im Alter von 79...
Country-Sänger Johnny Rodriguez verstorben
Aktuelle Nachrichten
Johnny Rodriguez, der erste mexikanisch-amerikanische Star der Country Music, stirbt mit 73 Jahren. Der gebürtige Texaner war bekannt für Aufnahmen wie "That's the Way Love Goes", "You Always Come...
Lulu Roman verstorben
Aktuelle Nachrichten
Lulu Roman, die freche Hee-Haw-Komikerin und Gospelsängerin, die die Fans der seit langem laufenden Country-Music-Varietéshow begeisterte und dabei ihr Leben umkrempelte, ist tot. Sie wurde 78 Jahre...
Kris Kristofferson verstorben
Aktuelle Nachrichten
Das Mitglied der Country Music Hall of Fame, Kris Kristofferson, verstarb am Samstag, dem 28. September 2024, im Alter von 88 Jahren friedlich in seinem Zuhause auf Maui, Hawaii...
Songschreiber Hugh Prestwood verstorben
Aktuelle Nachrichten
Hugh Prestwood, Mitglied der Nashville Songwriters Hall of Fame, starb am Sonntag, 22. September 2024, im Alter von 82 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls...
Produzent Mark Moffatt verstorben
Aktuelle Nachrichten
Der australische Produzent und Gitarrist Mark Moffatt starb am Freitag, den 6. September 2024, im Alter von 74 Jahren in Nashville, Tennessee, nachdem er sein Leben der Musik gewidmet hatte. Er...
Nashville-Gitarrengröße Pete Wade verstorben
Aktuelle Nachrichten
Er ist auf Klassikern wie "Crazy Arms" von Ray Price, "He Stopped Loving Her Today" von George Jones, "Fist City" von Loretta Lynn, "Young Love" von Sonny James und "Delta Dawn" von Tanya Tucker zu...
Claus-Dieter "Opa" Eckardt verstorben
Aktuelle Nachrichten
Montagabends, "Das Erste", über den Bildschirm flimmert das "Großstadtrevier" und am Anfang der Titelsong von Truck Stop – aus der Feder von Claus-Dieter Eckardt, der nun verstorben ist...
Songschreiber und Produzent Jerry Fuller verstorben
Aktuelle Nachrichten
Jerry Fuller, der Songschreiber und Produzent von Hits wie Ricky Nelsons "Travelin' Man", Al Wilsons "Show and Tell" und Gary Puckett And The Union Gap's "Young Girl", starb am 18. Juli 2024 an den...