Das liegt zum Teil daran, dass alleine sechs Alben über ihr als Neueinsteiger zu verzeichnen sind. Darunter so musikalische Schwergewichte wie Robbie Williams (Platz 1), Nena (Platz 2), Aerosmith (Platz 7) und Scooter (Platz 10).
Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Album in der zweiten Woche fällt. Oftmals steigt es dann in der dritten Woche wieder. Dieses nennt die Plattenindustrie den Pendeleffekt. Hinzu kommt, dass Swift am Sonntagabend mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Country-Sängerin war eine der Top-Favoriten des Abends bei den MTV European Music Awards. Sie wurde mit drei Trophäen, für "Best Female" (Beste Sängerin), "Best Live Act" (Bester Live-Künstler) und "Best Look" (Bestes Aussehen), ausgezeichnet und lieferte mit dem per Zuschauer-Voting gewählten Song "We Are Never Ever Getting Back Together" einen spektakulären Abschluss der Preisverleihung.
Damit dürfte nicht nur das Album neuen Schwung für die Charts bekommen, sondern auch die aktuelle Single, "We Are Never Ever Getting Back Together", die diese Woche von Platz 27 auf Platz 35 fällt.
Ausgewertet wurden die Verkäufe vom 2. bis 8. November 2012. Offiziell erscheinen die Charts am Freitag, den 16. November 2012.