
Taylor Swift führte die Riege der Country-Künstler, wie zum Beispiel Luke Bryan, Lady Antebellum, Tim McGraw und Blake Shelton, an, die im Januar eine Gold- und/oder Platin-Auszeichnung von der RIAA (Recording Industry Association of America) erhalten haben.
Diesen Monat ist die Liste sogar so lang, dass man fast glaube könnte, dass in den USA nur noch Country-Alben verkauft werden. Selbst Alben, die vor langer Zeit veröffentlicht wurden, sind in diesem Monat dabei.
Taylor Swift aktuelles Album "Speak Now" wurde mit vierfach Platin, für vier Millionen verkaufte Einheiten, ausgezeichnet. Ihr Weihnachtsalbum "The Taylor Swift Holiday Collection", das 2007 veröffentlicht wurde, erhielt Gold für 500.000 verkaufte Einheiten, was für Weihnachtsalben schon sehr viel ist. Ihre Single "You Belong With Me" bekam ebenfalls Platin, für vier Millionen digitale Download - alleine in den USA und ihre aktuelle Single "Ours" erhielt Gold für 500.000 digitale Downloads.
Ebenfalls mit Platin, für eine Million digitale Downloads, wurden die Singles „Do I“ von Luke Bryan, Lady Antebellums "Just a Kiss", Jerrod Niemanns "Lover Lover" und Blake Sheltons "God Gave Me You" ausgezeichnet.
Gold, für je 500.000 digitale Downloads, erhielten die Singles von Jason Aldean "Tattoos on This Town", The Band Perrys "All Your Life", Dierks Bentleys "Am I the Only One", Luke Bryans "Don't Want This Night to End", Brantley Gilberts "Country Music Be Country Wide", Lady Antebellums "We Owned the Night" sowie wie bereits berichtet Tim McGraws "Felt Good on My Lips."
Jeweils Platin, für eine Million verkaufte Einheiten, gab es für die Alben von Rodney Carringtons "Greatest Hits", Scotty McCreerys "Clear as Day" und Tim McGraws "Number One Hits".
Aber auch Altmeister Johnny Cash darf diesen Monat nicht leer ausgehen, sein 1991er Album Best of Johnny Cash erhielt nach zwei Jahrzehnten endlich eine Gold-Auszeichnung, für 500.000 verkaufte Einheiten. Es ist eine der wenigen Alben, die der Man in Black bei Curb veröffentlicht hat.