Songschreiber Ronny Scaife unerwartet verstorben

Bereits am 3. November 2010 verstarb Ronny Scaife. Der Songschreiber erlitt am 25. Oktober in seinem Zuhause in Perry County, Tennessee, eine Hirnblutung und wurde sofort per Helikopter in das St. Thomas Hospital in Nashville, Tennessee, geflogen. Er kam nicht wieder zu Bewusstsein und verstarb im Alter von 63 Jahren.

Ronny, Cousin von Music Row Producer Joe Scaife, hinterlässt seine Frau Brenda und seine drei Kinder Coty, Jake und Nathan.

Für sein Schaffen wurde Scaife mit drei BMI Awards, für Diamond Rios "Wrinkles" (2003), Conway Twittys "I Couldn't See You Leavin'" (1991) und Charly McClains "Men2 (1980) ausgezeichnet.

Außerdem stammen folgende Hits aus der Feder von Ronny Scaife: "Whiskey Ain't Workin" (Marty Stuart und Travis Tritt, 1992), "Hearts Are Gonna Roll" (Hal Ketchum, 1993), "Me and the I.R.S." (Johnny Paycheck, 1978), "Here's Your Sign, Get the Picture" (Bill Engvall und Travis Tritt, 1997), "Alabama Clay" (Garth Brooks, 1989), "Old Man River I've Come to Talk to You Again" (Mel McDaniel, 1983), "Salt of the Earth" (Ricky Skaggs and The Whites, 2007) sowie "Lay Something on My Bed Besides a Blanket" (Charly McClain, 1977).

Anmelden