Posthume Single von Dan Seals Steal a Little Thunder

Dan Seals

Der Nachlass des beliebten Country-Sängers und in die Texas Songwriters Hall of Fame aufgenommenen Dan Seals veröffentlicht eine bisher unveröffentlichte Single "Steal a Little Thunder".

"Steal a Little Thunder" ist die erste von mehreren posthumen Single-Veröffentlichungen von Dan Seals

Die Nachlassverwalter von Dean Seals haben sich mit dem in Nashville ansässigen Plattenlabel Melody Place zusammengetan, um weitere Musik des Country-Sängers zu veröffentlichen. Die erste Veröffentlichung ist eine noch nie gehörte Aufnahme des verstorbenen Sängers mit dem Song "Steal a Little Thunder", der aus der Feder seines verstorbenen Bruders, Jim Seals von Seals & Crofts sowie Brian Whitcomb stammt.

"Steal A Little Thunder" wird Musikliebhaber aller Altersgruppen ansprechen, da es die Nostalgie des Yacht-Rock mit der hochwertigen Songschreiber-Genetik der aus Texas stammenden Familie Seals verbindet. Jim Seals und Seals & Crofts waren maßgeblich an der Entstehung des Pop-Subgenres beteiligt, das sein jüngerer Bruder, England Dan & John Ford Coley, in den späten 70er Jahren perfektionierte. Nach der Auflösung des letztgenannten Duos wurde Dan Seals zum Country-Solokünstler, der mit elf Songs die Spitze der Charts erreichte und die Fangemeinde, die er sich in der Popmusik aufgebaut hatte, auf das Country-Genre übertrug und damit zu dem massiven Boom der Country Music in den 80er und 90er Jahren beitrug.

Steal A Little Thunder

Über Dan Seals

Dan Seals war nie jemand, der sich an Konventionen hielt. Geboren und aufgewachsen in Texas, spielte er eine rechtshändige 12-saitige Gitarre mit der linken Hand und nur acht Saiten - "verkehrt herum und rückwärts", wie er zu sagen pflegte.

Diese unkonventionelle Herangehensweise zog sich durch seine gesamte Karriere, in der er nahtlos vom Pop-Star zum Country-Erfolg überging. Seals wurde zunächst als "England Dan" im Pop-Rock-Duo England Dan & John Ford Coley bekannt. Der 1976er Hit "I'd Really Love to See You Tonight" zementierte ihren Platz in der Popgeschichte, gefolgt von weiteren Klassikern wie "Nights Are Forever (Without You)" und "Love is the Answer". Als sich das Duo auflöste, hatte Seals mit finanziellen Problemen zu kämpfen, während er daran arbeitete, seine Karriere wieder aufzubauen. Entschlossen, einen neuen Weg zu finden, besann er sich auf seine Country-Wurzeln.

1984 landete er mit "God Must Be a Cowboy" seinen ersten Country-Top-10-Hit und ebnete damit den Weg für eine erstaunliche Serie von elf Nr.-1-Billboard-Country-Hits. Songs wie "Bop", "Everything That Glitters (is Not Gold)" und "Meet Me in Montana" mit Marie Osmond bewiesen seine Fähigkeit, emotionale Tiefe mit kommerzieller Attraktivität zu verbinden. Seine Arbeit brachte ihm zwei CMA-Awards und eine treue Fangemeinde ein.

Dan Seals war für seine künstlerische Integrität bekannt und nahm nur Songs auf, die ihn emotional berührten. Sein Produzent Kyle Lehning erinnerte sich, wie er im Studio mit "unbeschwerter Ernsthaftigkeit" nach Spitzenleistungen strebte. Als sich die Radiohits verlangsamten, blieb Seals ein beliebter Tournee-Act, der später mit seinem Bruder Jim als Seals & Seals auftrat und ihre jeweiligen Kataloge einem weltweiten Publikum vorstellte.

Als bei ihm 2007 ein Mantelzell-Lymphom diagnostiziert wurde, begegnete Seals seinen letzten Tagen mit der gleichen Anmut, die er auch in seine Musik legte. Er verstarb am 25. März 2009 um 20:30 Uhr - Showtime, wie er und sein Manager es ausdrückten. Sein Vermächtnis ist geprägt von Vielseitigkeit, Authentizität und einem bleibenden Einfluss auf die Pop- und Country Music.

vgw
Anmelden
Dan Seals beendet Strahlungstherapie wegen Lymphknotengeschwulst
Aktuelle Nachrichten
Der Country-Sänger Dan Seals hat die Strahlentherapie zur Behandlung seiner Lymphknotengeschwulst, der er sich in den letzten vier Monaten im Anderson Cancer Center in Houston, Texas,...