Über Tom T. Hall
Geboren am 25. Mai 1936 in Olive Hill, Kentucky, schrieb Tom T. Hall seinen ersten Song im Alter von neun Jahren und trat als Teenager seiner ersten Band, den Kentucky Travelers, bei.
Nachdem er sich 1957 beim Militär gemeldet hatte, wo er oft Lieder für das Armed Forces Radio Network sang und sang, begann Hall als Radio-Discjockey in Virginia zu arbeiten und erregte die Aufmerksamkeit des Nashville-Verlegers Jimmy Key. Key platzierte einen von Halls Originalsongs, "D.J. for a Day" bei Jimmy C. Newman, der 1963-1964 den Track in die Top 10 brachte.
Nach dem Radioerfolg der Songs zog Tom T. Hall nach Nashville und begann an seiner Karriere als Songschreiber. 1967 unterschrieb er bei Mercury Records Nashville, nachdem er vom Produzenten und Label-Manager Jerry Kennedy unterstützt worden war. Seine erste Single als Künstler, "I Washed My Face in the Morning Dew", wurde im Sommer 1967 veröffentlicht und wurde ein Nummer 1 Hit.
Zu Halls Hits gehörten unter anderem "A Week in a Country Jail", "The Year That Clayton Delaney Died", "(Old Dogs, Children and) Watermelon Wine", "I Love", "Country Is", "I Care" und "Faster Horses (the Cowboy and the Poet)". 1971 wurde er Mitglied der Grand Ole Opry bei und wurde 1978 in die Nashville Songwriter's Hall of Fame aufgenommen.
Zu den weiteren Hits aus der Feder von Tom T. Hall gehören Dave Dudleys "The Pool Shark"; Bobby Bares "(Margie's at) the Lincoln Park Inn" und "How I Got to Memphis" sowie "Harper Valley P.T.A." für Jeannie C. Riley, der ihm eine CMA Single des Jahres Auszeichnung einbrachte sowie als Inspiration für einen Film und eine Fernsehserie diente. Die Single wurde sechs Millionen Mal verkauft und mit einem Grammy ausgezeichnet. Der Song handelte von Kleinstadt-Heucheleien, ein typisches Thema Halls.
Harper Valley P.T.A. movie clip / singer Jeannie C. Riley
In den folgenden zwanzig Jahren veröffentlichte er über fünfzig Singles und mehr als dreißig Alben wie The Ballad of Forty Dollars (1968), The Year That Clayton Delaney Died (1971) oder Old Dogs, Children and Watermelon Wine (1973). Zwischen 1970 und 1976 erreichten sieben seiner Singles den Spitzenplatz der Country-Charts.
Darüber hinaus war Hall ein versierter Prosaautor und gewann 1972 den Grammy für die besten Albumnotizen für Tom T. Halls "Greatest Hits". Zu seinen weiteren bemerkenswerten Werken gehören "The Storyteller's Nashville", "The Laughing Man of Woodmont Cove", "The Acts of Life", "Spring Hill, Tennessee", "What a Book!" und "How I Write Songs, Why You Can".
1985 nahm Tom T. Hall ein zehnjähriges Sabbatical (dt. Sabbatjahr - Arbeitszeitmodell für einen längeren Sonderurlaub) von den Aufnahmen und kehrte 1996 mit Songs zurück.
Später konzentrierten sich Tom T. Hall Hall und seine Frau Iris Lawrence, besser bekannt als Miss Dixie, auf die Förderung der Bluegrass Musik und ihrer Künstlerkarrieren. Auf ihrer Farm außerhalb von Nashville betrieb das Paar eigene Verlage sowie ein hochmodernes Tonstudio. Zusammen gewannen sie zwischen 2002 und 2015 ein Dutzend Auszeichnungen als Bluegrass Songwriter des Jahres, bevor Lawrence 2015 verstarb.
Tom T. Hall wurde 2008 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen und erhielt 2012 den BMI Icon Award für seinen nachhaltigen Einfluss auf Generationen von Songwritern.
"Tom T. Halls Meisterwerke variieren in Handlung, Ton und Tempo, aber sie sind durch seine unaufhörliche und unnachgiebige Empathie für die Triumphe und Verluste anderer gebunden", sagt Kyle Young, CEO, Country Music Hall of Fame and Museum. "Er schrieb ohne Urteil oder Wut und bot einen gereimten Journalismus des Herzens, der seine Kompositionen von jedem anderen Schriftsteller unterscheidet. Seine Songs bedeuteten Bobby Bare, Johnny Cash, George Jones und anderen Größen die Welt, und diese Songs werden weiterhin Generationen ansprechen. Er war ein Geschichtenerzähler, ein Philosoph, ein Whiskymacher, ein Romancier, ein Dichter, ein Maler, ein Wohltäter, ein Briefschreiber, ein Geschenkgeber, ein Gentleman-Bauer und vieles mehr. Meine Wette ist, dass wir Leute wie ihn nicht wiedersehen werden, aber wenn wir es tun, werde ich der Erste in der Schlange für Tickets für die Show sein."