Geboren in Arkansas begann die Karriere der K.T. Oslin erst relativ spät mit 45, als sie das Album "80's Ladies" im Jahre 1987 veröffentlichte. Zu damaligen Zeiten ein bedeutender Schritt in der Country-Szene. Das Album ebenso wie der gleichnamige Titelsong sorgten für den Durchbruch der Sängerin. Neben "80's Ladies" waren auf dem Album noch weitere Coutnry-Nummer-1-Hits wie "Do Ya" oder "I'll Always Come Back".
K.T. Oslin - 80's Ladies
Mit eben diesem Song gewann K.T. Oslin später als erste weibliche Künstlerin den Song des Jahres Award verliehen von der CMA und neben dieser Ehrung durfte sie sich über den Titel der Sängerin des Jahres freuen. Für den Song "Hold Me" aus dem Jahr 1989 gewann Oslin zwei Grammys sowie einen weiteren ebenfalls für "80's Ladies".
Neben ihrer Arbeit als Solo-Künstlerin nahmen ihre Werke verschiedene Künstler auf. Sissy Spacek veröffentlichte 1983 "Lonely but Only for You", Dottie West brachte den Song "Where Is a Woman to Go" im Jahre 1984 heraus und das Duo The Judds nahm 1987 "Old Pictures" auf. In den frühen 90er-Jahren begann Oslin ihre Schauspielkarriere trat in einigen TV-Sendungen und Fernsehfilmen auf. Im Jahre 1993 veröffentlichte sie ihr Greatest Hits Album "Songs From An Aging Sex Bomb" und 2018 wurde sie Mitglied der Nashville Songwriters Hall of Fame.