![]() |
||||
|
||||
|
Die Olsen Brothers? Das sind doch die zwei Dänen, die im Jahre 2000 den Eurovision Song Contest gewonnen haben. Obwohl sie international durch das poppige "Fly On The Wings of Love” beim ESC bekannt wurden, fließt aber Rock- und Countryblut durch ihre nordischen Adern. Im vergangenen Jahr erfüllten sich die Brüder einen Lebenstraum: Sie spielten in Nashville ihre jüngste CD "Brothers to Brothers" ein und holten sich bekannte Studiomusiker wie Chad Cromwell (Mark Knopfler, Willie Nelson) und Michael Rhodes (Dolly Parton, Dixie Chicks) mit an Bord. Für ihr 23. Album nahmen sich die Brüder Klassiker der Musikgeschichte vor und streifen ihnen dezent ein Country-Rock-Outfit über. Ihre Stimmen harmonieren dabei - wie sollte es bei Brüdern nach über 50 gemeinsamen Gesangsjahren anders sein - zu jedem Ton. Dabei erinnert Jorgens Gesangstimme an die der Maurice Gibb, Niels Vocals überzeugen durch ihren tieferen, kräftigeren Klang.
Passend zum Albumtitel haben die Brüder ausschließlich Songs ausgewählt, die entweder von Brüdern geschrieben oder gespielt wurden. Als Opener des Werks dient dabei "Proud Mary" aus der Feder von John Fogerty (Creedance Clearwater Revival). Mit dem auch von Tina Turners interpretierten Hit legen die Brüder fulminant los. Gleich zwei weitere Songs von Creedance Clearwater Revival haben zudem ihren Weg auf die CD gefunden: Das Mundharmonika unterlegte "Have You Ever Seen The Rain” ebenso wie das unzählige Male - auch von Emmylou Harris 1981 als Country-Version – gecoverte "Bad Moon Rising". Eine heulende Fiddle verleiht dem Song angemessenen Country-Touch.
Es folgt, weich und harmonisch interpretiert, "Heartbreaker” von den Bee Gees. Der Song ist nicht der einzige Track aus der Feder der Gibbs-Brüder. Auch die Bee Gees-Ballade "Massachusetts”, von den Olsen Brothers erneut eingängig mit stimmigem Gesang und Slide Guitar interpretiert, fand ihren Weg auf "Brothers to Brothers”. Ebenso harmonisch kommt "Ramona" daher. Die Vintage-Ballade der Blue Diamonds geht zurück ins Jahr 1961. Jüngeren Datums ist "Wake Up Little Susie”, der Klassiker der Everly Brothers - ein Song, wie geschaffen für die Olson-Bande.
Weiter geht’s mit "Let Your Love Flow” von den Bellamy Brothers wie für den Beach Boys-Hit "Help Me Rhonda” - bei dem die Brüder neben eingängigen Bassklängen auf ein Finale mit Blasinstrumenten setzen. Auch Rock-Romantik haben die Brüder im Gepäck: Bei dem bereits von ABBA-Mitglied Agnetha Faltskog gesungenen "When You Walk In The Room” sorgen Akustik- und E-Gitarren für einen zum Mitwippenden einladenden Groove. Die einzige Nicht-Cover-Version der Platte "Little Yellow Radio” fügt sich nahtlos in das Album ein. Die Brüder verstehen ihr Handwerk und müssen als Songwriter und Interpreten keinen Vergleich mit amerikanischen Künstlern scheuen.
Dass den Olsen Brothers ihre musikalischen Wurzeln auch nach rund 50 Jahren am Herzen liegen, beweisen gleich zwei Songs: "Victoria” und "You Really Got Me", im Original performt von der englischen Band The Kinks. Mitte der 60er Jahre eröffneten die Brüder deren Kopenhagener Konzert - im Alter von 15 und 11 Jahren. Bei beiden Songs dreht die Band den E-Gitarrenverstärker lauter, Country-Einflüsse sind auf den beiden Nummern keine mehr zu hören. Als Abschluss des Werks wagen die Olsen Brothers dann doch noch mal etwas mehr Country. "Walk Right Back" der Everly Brothers bildet den passenden Schlusspunkt des jüngsten Werkes von Niels und Jorgen.
Der CD liegt zusätzlich noch eine DVD eines Live-Konzerts bei. Mit Halbplayback geben sie dort alle Songs des Albums zum Besten. Die Reihenfolge der Tracks ist eine andere, was leider beim Artwork des Albums untergegangen ist. Diese bildet die gleiche Reihenfolge wie bei der CD ab. Ein "Behind The Scenes" mit Studioimpressionen und Interviews rundet als Bonusmaterial die DVD ab.
Fazit: Amerikanische Musikklassiker geschrieben von Brüdern, gekonnt interpretiert von Brüdern. Mehr Rock, weniger Country. Nettes Detail: Im Booklet grüßen die Dänen als "Niels und Jürgen" ihre Fans auf Deutsch.
Label: Telamo (Sony) | VÖ: 22. November 2013 |
Titelliste CD
Titelliste DVD
01 | Proud Mary | 08 | Help Me Rhonda |
02 | Heatbreaker | 09 | Massachusetts |
03 | Have You Ever Seen The Rain | 10 | Victoria |
04 | Ramona | 11 | Bad Moon Rising |
05 | Wake Up Little Susie | 12 | Little Yellow Radio |
06 | Let Your Love Flow | 13 | You Really Got Me |
07 | When You Walk In The Room | 14 | Walk Right Back |
01 | Proud Mary | 08 | You Really Got Me |
02 | Wake Up Little Susie | 09 | Walk Right Back |
03 | Victoria | 10 | Help Me Rhonda |
04 | Ramona | 11 | Let Your Love Flow |
05 | Bad Moon Rising | 12 | Heartbreaker |
06 | Little Yellow Radio | 13 | Have You Ever Seen The Rain |
07 | When You Walk In The Room | 14 | Massachusetts |