Charlie Sizemore - Heartache Looking for a Home

CD Cover: Charlie Sizemore - Heartache Looking for a Home
CD bei Amazon bestellen
CD bei JPC bestellen
Redaktionswertung Bewertung: 4 Sterne = gut
Userwertung

Was wäre Charlie Sizemore schon anderes übrig geblieben, als Country- beziehungsweise Bluegrassmusiker zu werden? Nichts! Schließlich wuchs er irgendwo im östlichen Kentucky in einer absolut musikfanatischen Familie auf. Opa und Vater waren beide Virtuosen am Banjo, der kleine Charlie interessierte sich aber zunächst mehr für die Fiddle. Als Teenie spielte er Gitarre bei lokalen Größen, mit 16 ersetzte er - alle Achtung! - Keith Whitley als Leadsänger bei Ralph Stanley's Clinch Mountain Boys. Mehr muss man über die Qualitäten eines Sängers eigentlich nicht mehr sagen.

Rund ein Jahrzehnt blieb er bei Stanley um ein Dutzend Alben einzuspielen und unzählige Konzerte mit der Bluegrass-Institution zu geben. In den 80ern gründete er seine erste eigene Band, so nebenbei studierte er Politwissenschaften. Ein echter Tausendsassa!

In den nächsten Jahren arbeitete er als freiberuflicher Rechtsanwalt und als Solo-Künstler. Ob so oder so, er war stets in der Erfolgsspur. Die verlässt er auch nicht bei seinem neuen, beim Bluegrass-Renommier-Label Rounder Records erschienen Album "Heartache Looking For A Home". Wie zu erwarten, bietet der etwas füllige und um einen Tick zu grimmig auf dem Cover dreinblickende Künstler solides Bluegrass-Handwerk. Extrem solides! Ganz im Stile der großen Könner interpretiert der singende Rechtsanwalt lässig, charmant und dazu auf höchstem Niveau 14 Perlen des Genres. Darunter Traditionals wie "Going to Georgia", "Poor Rambler", das von Sonny Tackett geschriebene flotte "Down In The Quarter", das gefühlvolle, von Bobby Braddock und Harlan Howard entworfene "I Don't Remember Loving You" oder die Alan-Jackson-Komposition "Walking The Floor Over Me".

Auffällig in der Songzusammenstellung ist, dass sich Sizemore nicht auf die bewährten Klassiker verlässt. Im Gegenteil. Er bietet etliche unbekannte und neue Tracks an. So zum Beispiel das von seinem Band-Dobro-Spieler Matt DeSpain verfasste Instrumental "Fords of Pittman".

Die meisten Songs steuert ein Mann bei, der seit Mitte der 70er Hits landete, um den es in den letzten Jahren aber Still wurde: Paul Craft. Aus seiner Feder stammten u.a. "Brother Jukebox" von Mark Chesnutt, "Dropkick Me, Jesus" von Bobby Bare und "It's Me Again, Margaret", gesungen von Ray Stevens. Auf "Heartache Looking For A Home" steuert der Grammy-nominierte Songwriter neben dem wunderbaren Titeltrack auch - Zwinker-Zwinker! - "No Lawyers In Heaven", "Slow Goin'", "Ashley Judd" und "Crossing Over Into The Valley" bei. Alles: schöne, entspannte und hochgradig beruhigende Bluegrass-Tracks, ohne Schnörkel oder gar Zugeständnisse an den Zeitgeist.
Für den schönsten Track der CD sorgt aber die John Pennel/Keith Nixon-Komposition "Feelin' Like El Paso" - ein wunderbar harmonischer, seelenvoller Song über Stadtflucht und Landleben. Und dazu ein Destillat der zeitlosen Schönheit des Genres. Nun, dieser Rechtsanwalt (Lawyer) kommt zumindest mal in den Bluegrass-Himmel.

Fazit: Ungekünstelter, traditioneller und harmonisch höchst gefälliger Bluegrass vom Altmeister. Solide Qualität!

Label: Rounder (in Deutschland nicht erschienen) VÖ: 15. Februar 2011

  • Titelliste


01 Down In The Quarter 08 I Don't Remember Loving You
02 Red Wicked Wine 09 Poor Rambler
03 No Lawyers In Heaven 10 Ashley Judd
04 Heartache Lookin' For A Home 11 Fords of Pittman
05 Feelin' Like El Paso 12 Pay No Attention to Alice
06 Slow Goin' 13 Going to Georgia
07 Walking The Floor Over Me


Anmelden