Es sind, seien wir uns ehrlich, Melodien für die Ewigkeit. Die Lieder und Melodien aus Disney-Filmen, wie das zum Klassiker gewordene "Probier's mal mit Gemütlichkeit" aus dem Dschungelbuch oder die Songs aus "Schneewittchen und die sieben Zwerge", "Die Schöne und das Biest", "Mary Poppins", "Arielle, die Meerjungfrau" "Aschenputtel" und Co. Ohne diese gefühlvollen, meist mit herrlich eingängigen Harmonien versehenen Lieder hätten die Disney-Filme nie ihren Zauber entfaltet. Ein Zauber, der offenbar resistent gegenüber Moden und Hypes ist und dem nun schon viele Generationen von Kindern und Jugendlichen erliegen.
"Bare Necessities: Instrumental Renditions of Disney Classics": ein Hörvergnügen für Groß & Klein
Nicht nur die. Auch für Erwachsene ist ein Wiedersehen oder Wiederhören mit einem Disney-Film oder -Song meist ein herzerwärmendes Erlebnis. Erinnerungen werden wach. Nostalgische Gefühle machen sich breit. Das war vielleicht auch die Grundidee von Craig Duncan zu diesem Album. Der in Tennessee lebende Musiker und Produzent ist, nach eigenen Angaben, mit seiner Fiddle auf rund 90 Tonträgern zu hören. Er ist Mitglieder der "North American Fiddler's Hall of Fame", er schreibt Lehrbücher und Arrangements und leitet diverse Bands für Firmengalas, Kongresse und alle möglichen weiteren Veranstaltungen. Kurzum: Kein großer Star, aber ein mit ziemlich allen Wassern gewaschener Musik-Profi.
Nun also "Bare Necessities: Instrumental Renditions of Disney Classics". Seine Exkursion in das Disney-Universum beginnt mit dem Titeltrack und damit mit einem der vielleicht bekanntesten Film-Liedern: "The Bare Necessities" ist der unvergessene Gesangsbeitrag des gemütlichen Balu in "Das Dschungelbuch". Gary Gilkyson hat die eingängige Parole gegen Stress und Hektik 1967 geschrieben, Edgar Ott hat die deutsche Version "Probier's mal mit Gemütlichkeit" gesungen (später folgten Cover-Versionen von u.a. Mike Krüger, Klaus und Klaus und Stefan Raab). Wie unverkennbar die Melodie ist, zeigt sich jetzt auch nach der Bluegrass-Behandlung durch Craig Duncan und Mannen: Ein paar Banjo-Töne reichen, um den Song zu erkennen. Klar doch! Balu! Dschungelbuch!
Craig Duncan zeigt mit seiner Version, dass es für das Aufkommen von guter Laune nicht unbedingt einen brummenden Bären braucht: Fiddle, Gitarre, Kontrabass und Banjo reichen allemal aus. So garantieren auch die weiteren Bluegrass-Adaptionen der legendären Disney-Songs ein unbeschwertes Hörvergnügen - vorausgesetzt, man kann mit dem Roots-Gewerbe etwas anfangen.
Mittendrin wird es aber auch mal eher klassisch. Beispielsweise in der herzergreifenden Ballade "A Dream is a Wish Your Heart Makes" aus "Aschenputtel". Mack Davis, Al Hoffman und Jerry Livngston schrieben das berührend-philosophische, von Franz Liszts' Etude No. 9 inspirierte Stück und Ilene Woods war einst für das höchst einfühlsam gesungene Original verantwortlich. Später nahmen sich weitere Stars diesem Song an, darunter Demi Lovato und Michael Bublé. Ganz anders macht es Craig Duncan. Hier steht seine Geige im Mittelpunkt - und er beweist seine Klasse.
Craig Duncan legt ein unbeschwertes und nostalgisches Instrumental-Album vor
Zu den neueren Disney-Songs von "Bare Necessities: Instrumental Renditions of Disney Classics" gehören "Hakuna Matata" aus "Der König der Löwen". Bei diesem Song kreuzen sich afrikanische Worldmusic-Klänge mit Bluegrass-Instrumentierung, was eine höchst interessante Mixtur ergibt. Jüngeren Jahrgangs ist auch der Song "You've Got a Friend In Me" aus dem Pixar-Film (das Unternehmen gehört mittlerweile zum Disney-Konzern) "Toy Story". Da in diesem köstlichen Animationsfilm aus dem Jahr 1995 der putzige Cowboy Woody die Hauptfigur gibt, ist auch das musikalische Thema ganz im Western-Sound gehalten. Für Craig Duncan und Mannen ein Heimspiel.
Mit einem Klassiker und dazu einem der erfolgreichsten Disney-Songs überhaupt beendet Craig Duncan seinen cineastischen Bluegrass-Ausflug: mit "When You Wish Upon A Star" aus dem Film "Pinocchio". Ganze 81 Jahre hat das Lied schon auf den Noten. Trotzdem versprüht der Oscar-prämierte Film-Song immer noch einen melancholischen Zauber - auch wegen des sehr reduzierten, nostalgischen, fast schon an Stummfilm-Orchestrierung denken lassenden Arrangements. Kein Wunder, dass das American Film Institute die Leigh Harline und Ned Washington-Komposition auf Platz sieben der "America's Greatest Music in the Movies"-Liste wählten.
Fazit: Zeitlos schöne Disney-Filmmusik-Tracks im rustikalen Bluegrass-Kostüm: Craig Duncan gelingt mit "Bare Necessities: Instrumental Renditions of Disney Classics" ein so nostalgisches wie unbeschwertes Instrumental-Album.
Label: Green Hill (hier nicht veröffentlicht) | VÖ: 19. März 2021 |
01 | The Bare Necessities (Aus "Das Dschungelbuch") |
02 | It's a Small World (After All) |
03 | Some Day My Prince Will Come (aus "Schneewittchen und die sieben Zwerge") |
04 | Be Our Guest (aus "Die Schöne und das Biest") |
05 | Zip-a-Dee-Doo-Dah (aus "Onkel Remus' Wunderland) |
06 | Friend Like Me (aus "Aladdin") |
07 | A Dream is a Wish Your Heart Makes (aus "Aschenputtel") |
08 | Under the Sea (aus "Arielle, die Meerjungfrau") |
09 | Almost There (aus "Küss den Frosch") |
10 | Monsters, Inc (aus "Die Monster AG") |
11 | Hakuna Matata (aus "Der König der Löwen") |
12 | Supercalifragilisticexpialidocious (aus "Mary Poppins") |
13 | You've Got a Friend (aus "Toy Story") |
14 | When You Wish Upon a Star (aus "Peter Pan") |