Weihnachten und Country ist keine abwegige Kombination, schließlich ist beides wunderbar sentimental, hoffnungslos nostalgisch - und ein großes Geschäft. Und Frank Goosens Buch oder das Hörbuch gehören auf den Gabentisch jedes Country-Fans mit Sinn für ruppigen Humor und Ruhrpott-Charme, denn dort spielt die Geschichte. Nun kann man natürlich zurecht fragen: Warum denn ausgerechnet im Pott? Und die plausibelste Antwort wäre: weil Goosen eben nun mal in Bochum lebt und einen guten Musikgeschmack hat. Man könnte aber auch die Gegenfrage stellen: Na, wo denn, bitteschön, sonst? Ist Country nicht die Musik der einfachen Leute mit dem Herzen auf dem rechten Fleck? Na also.
Und von denen gibt es im Buch eine ganze Menge, etwa die Mutter des frechen Dennis, der Holger um 50 Euro erpresst, anstatt ihm seinen Wunsch ins Ohr zu flüstern. Oder die rüstige Kodderschnauze Frau Hutwelker, die Holger hilft, als er bibbernd auf der Straße steht, weil er sich ausgesperrt hat. Und natürlich Udo selbst, der klampfende Weihnachtsmann, der immer im richtigen Moment den richtigen Song parat hat.
Goosen versteigt sich jedoch nicht in besserwisserisches Country-Expertentum. Die Musik dient lediglich als Aufhänger für eine witzige Weihnachtsgeschichte, die ebenso für jemanden funktioniert, bei dem nicht Johnny-Cashs gesamter Backkatalog im Schrank steht. Dennoch enthält das Buch einige hübsche Querverweise, zum großen Finale erklingt "I Still Miss Someone", und für Sätze wie "Why Me, Lord? sang Johnny Cash, und das fragte sich Holger auch manchmal." kann man das Buch nur lieben. Eines unterscheidet die Geschichte dann aber doch ganz gewaltig von einem herkömmlichen Country-Schmachter: Sie geht gut aus. Etwas Trost an Weihnachten muss schließlich sein.
Verlag | Heyne Verlag, 11/2008 |
Einband | Kartoniert / Broschiert |
Sprache | Deutsch |
ISBN-10 | 3-453-40622-2 |
ISBN-13 | 9783453406223 |
Umfang | 91 Seiten |
Sonstiges | Durchgehend farbig illustriert |
Gewicht | 164 g |
Maße | 188 x 118 mm |
Stärke | 7 mm |