Diese Qualität durchströmt die erste Single "Bound for Tennessee", beschwört Keltischen Folk und Appalachische Harmonien in "Jenny", schwebt wie der Abendnebel in den Cello-Arrangements von "Why Maybe" und schlendert im gemütlichen Rhythmus eines sehr entspannten Schlagzeugs in "I Need Your Love". Die offene Weite des Sounds dieser 11 von Schlegel selbst geschriebenen Tracks mag in ihrer Herkunft aus Kimball begründet liegen, einer kleinen Stadt in der Prärie von South Dakota. Bereits mit fünf Jahren nahm sie Klavierunterricht, der Schlegel zu ihren ersten Auftritten in der Band ihrer Mutter, "The Country Benders", führte.
Nach der High School fand sie über den Sommer Arbeit als Sängerin und Keyboarderin in der "The Mountain Music Show", wo an sieben Abenden in der Woche in Custer in den Black Hills zu sehen war. Diese Revue weckte ihr Interesse an traditioneller Country-Musik, und nachdem sie nach Minnesota gezogen war, wechselte sie zur Gitarre und gründete die Band "True Blue", die im Jahr 2000 den Preis der Minnesota Music Academy als Bluegrass/Old-Time-Gruppe des Jahres erhielt. Nach der Auszeichnung der MMA als Artist of the Year im Jahr 2001 begab sich Schlegel dann auf ihren Weg als Solo-Künstlerin.
Mit "For All the World to See", die von Schlegel und Brian Fesler produziert und auf Lilly Ray / IGO Records veröffentlicht wurde, stellt sich eine Künstlerin vor, die bereit ist, ein weltweites Publikum zu begeistern..
Discografie
DVD
Charts (Album)
Charts (Single)
Film- und TV-Auftritte
Cover | Jahr | Album |
Anmerkung
|
|
|||
|
Jahr | Album | Chart |
Höchste Platzierung
|
Jahr | Single | Chart |
Höchste Platzierung
|
Jahr | Rolle | Film/Serie |