Grammy-Gewinner Tut Taylor verstorben

Tut Taylor verstorben

Der Dobro-Spieler, der auch die Mandoline, die Gitarre und das Banjo beherrschte, Tut Taylor ist am Montag, den 8. April 2015, im Wilkes Regional Medical Center in North Carolina verstorben. Er wurde 91 Jahre alt.

Tut Taylor wurde 1923 im US-Bundesstaat Georgia geboren. Nachdem er, im Alter von 14 Jahren,  "Bashful" von Brother Oswald in Roy Acuff’s Smokey Mountain Boys Band hörte, begann er Dobro zu spielen.

Zu Beginn seiner Karriere spielte er in der Formation The Folkswingers neben Glen Campbell, Mitgliedern von The Dillards und The Dixie Gentlemen Band. 1960 zog er nach Nashville, Tennessee, wo er gemeinsam mit  John Hartford, Leon Russell, Brother Oswald, Norman Blake, Porter Wagoner und vielen anderen im Tonstudio stand.

1970 eröffnete er mit anderen den "GTR Instrument Shop" in der Music City USA und 1971 folgte dann der "The Old Time Pickin’ Parlor", ein Bluegrass Club. 1979 folgte dann die Eröffnung des " Tut Taylor’s General Store" und so nebenbei produzierte er noch CDs für Mark O’Connor, Jerry Douglas, Norman Blake, Brother Oswald und viele andere.

1995 wurde er für die CD "The Great Dobro Sessions", gemeinsam mit Jerry Douglas, mit einem Grammy®, als bestes Bluegrass Album, ausgezeichnet.

Taylor hinterlässt vier Söhne, drei Töchter, 16 Enkel und 18 Urenkel.

Anmelden
Lulu Roman verstorben
Aktuelle Nachrichten
Lulu Roman, die freche Hee-Haw-Komikerin und Gospelsängerin, die die Fans der seit langem laufenden Country-Music-Varietéshow begeisterte und dabei ihr Leben umkrempelte, ist tot. Sie wurde 78 Jahre...
Kris Kristofferson verstorben
Aktuelle Nachrichten
Das Mitglied der Country Music Hall of Fame, Kris Kristofferson, verstarb am Samstag, dem 28. September 2024, im Alter von 88 Jahren friedlich in seinem Zuhause auf Maui, Hawaii...
Songschreiber Hugh Prestwood verstorben
Aktuelle Nachrichten
Hugh Prestwood, Mitglied der Nashville Songwriters Hall of Fame, starb am Sonntag, 22. September 2024, im Alter von 82 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls...
Produzent Mark Moffatt verstorben
Aktuelle Nachrichten
Der australische Produzent und Gitarrist Mark Moffatt starb am Freitag, den 6. September 2024, im Alter von 74 Jahren in Nashville, Tennessee, nachdem er sein Leben der Musik gewidmet hatte. Er...
Nashville-Gitarrengröße Pete Wade verstorben
Aktuelle Nachrichten
Er ist auf Klassikern wie "Crazy Arms" von Ray Price, "He Stopped Loving Her Today" von George Jones, "Fist City" von Loretta Lynn, "Young Love" von Sonny James und "Delta Dawn" von Tanya Tucker zu...
Claus-Dieter "Opa" Eckardt verstorben
Aktuelle Nachrichten
Montagabends, "Das Erste", über den Bildschirm flimmert das "Großstadtrevier" und am Anfang der Titelsong von Truck Stop – aus der Feder von Claus-Dieter Eckardt, der nun verstorben ist...
Songschreiber und Produzent Jerry Fuller verstorben
Aktuelle Nachrichten
Jerry Fuller, der Songschreiber und Produzent von Hits wie Ricky Nelsons "Travelin' Man", Al Wilsons "Show and Tell" und Gary Puckett And The Union Gap's "Young Girl", starb am 18. Juli 2024 an den...
Joe Bonsall von The Oak Ridge Boys verstorben
Aktuelle Nachrichten
Joseph S. Bonsall von The Oak Ridge Boys aus Hendersonville, Tennessee, ist am 9. Juli 2024 an Komplikationen der Amyotrophen Lateralsklerose verstorben. Er wurde 76 Jahre alt...
Kinky Friedman verstorben
Aktuelle Nachrichten
Kinky Friedman, der satirische und oft provokante Musiker, Autor und frühere Politiker, ist im Alter von 79 Jahren gestorben...
Schauspieler Dabney Coleman verstorben
Aktuelle Nachrichten
In der schwarzhumorigen Komödie "Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um?" (1980) spielte Dabney Coleman einen zudringlichen Boss, in "Tootsie" (1982) einen sexistischen Regisseur: Der für...