
Bereits am vergangenen Montag, den 12. September 2011, verstarb der Banjo-Spieler Wade Mainer in seinem Haus in Flint, Michigan. Er wurde stolze 104 Jahre alt.
Mainer schlug mit seinem Spiel die Brücke von der Old Time Music zum Bluegrass. Er hat auch das zweifingrige Banjospielen erfunden, der Vorläufer zum heutigen Three-Fine Stil.
Mainer, der im US-Bundesstaat North Carolina geboren wurde, wuchs auf mit der traditionellen Mountain Music. Bei Square Dance Veranstaltungen lernte er das Banjospielen. 1934 begann er seine Karriere, die sechs Jahrzehnte überdauern sollte, in der Band seines Bruders. 1936 verließ er die Band und gründete ein Duo mit Zeke Morris. Alleine von 1935 bis 1941 nahm er 165 Lieder für das Plattenlabel RCA Victor auf. Mainer gründete die Band Sons of the Mountaineers, mit denen er bis 1953 spielte. Anschließend wendete er sich der Religion zu und hing die Musik für eine ganze Zeit an den Nagel. Später machte er dann mit seiner Frau Christian Gospel Musik und veröffentlichte sein letztes Album 1993.