Lilly Winwood meldet sich mit neuer Single "What've We Got to Lose" zurück
Dieser lebhafte neue Track, der von Dan Knobler produziert und gemeinsam mit Aaron Wagner geschrieben wurde, markiert eine Entwicklung in Lilly Winwoods künstlerischer Reise.
"Ich bin sehr aufgeregt, meine erste Single seit zwei Jahren zu veröffentlichen", sagte Lilly Winwood. "Ich hoffe, dass dieser Song als Zeugnis für blindes Vertrauen und eine Feier des bodenlosen Potenzials erlebt werden kann."
What've We Got To Lose
"What've We Got to Lose" zeigt Winwoods Abkehr von ihren früheren atmosphärischen Americana-Wurzeln hin zu einem lebendigen, groovigen Sound, der von den souligen Rhythmen der 1970er Jahre inspiriert ist. Beeinflusst von Ikonen wie Marvin Gaye, Bill Withers und den Allman Brothers, spiegelt Winwoods Musik ihren Wunsch wider, sich sowohl von persönlichen als auch von musikalischen Zwängen zu befreien.
Mit ihrer Mischung aus romantischem, langsam brennendem R&B und sinnlichem, ausdrucksstarkem Gesang fängt die neue Single die Essenz von Verletzlichkeit und Offenheit ein. Lilly Winwood beschreibt den Song als "filmischen Tagtraum" und fordert die Zuhörer auf, Risiken einzugehen und das Unbekannte zu umarmen, was ihren Glauben an die transformative Kraft des Verlassens von Komfortzonen widerspiegelt.
"What've We Got to Lose" ist nicht nur eine musikalische Veröffentlichung; es ist eine Botschaft der Möglichkeiten und der Schönheit, sich neuen Erfahrungen hinzugeben. Die Zusammenarbeit mit Knobler bringt einen frischen, gefühlvollen Sound, der perfekt zu Winwoods nachdenklichen Texten passt. Fans und Neueinsteiger können sich gleichermaßen auf dieses fesselnde neue Kapitel in Lilly Winwoods Karriere freuen.
Über Lilly Winwood
Es ist nur natürlich, dass ein Künstler sich gegen Vorhersehbarkeit wehrt und sein Handwerk bewusst in gemessenen Schritten der kreativen Evolution verfeinert. Aber nach einer gefeierten frühen Karriere mit atmosphärischem Americana ist die Sängerin und Songschreiberin Lilly Winwood mit ihrer neuen Single "What've We Got to Lose" noch viel weiter gegangen als das. Lilly Winwood hat eine mutige, neue kreative Richtung eingeschlagen und sich von ihrem früheren, introspektiven Stil entfernt, um in die lebendigen, rhythmischen Klangwelten der 1970er Jahre einzutauchen.
Beeinflusst von Ikonen wie Marvin Gaye, Bill Withers und den Allman Brothers, spiegelt Winwoods Musik ihren Wunsch wider, sich von persönlichen und musikalischen Zwängen zu befreien. Sie lässt sich von der Zusammenarbeit mit Songschreibern wie Aaron Wagner und JT Nero inspirieren, um ihre Grenzen zu erweitern und einen befreiten, groovebetonten Sound zu erkunden. Die neue Musik von Lilly Winwood konzentriert sich auf Themen wie Freude, Selbstentdeckung und die Kraft, sich selbst treu zu bleiben und erinnert an den revolutionären Geist der Musik der 70er Jahre.