Der Sänger, Schauspieler und Moderator Bill Ramsey ist tot
Der Sänger, Filmschauspieler und Moderator Bill Ramsey ist am Freitag, den 2. Juli 2021, in Hamburg im Alter von 90 Jahren verstorben. Die Todesursache ist noch nicht bekannt. Der am 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio, geborene William "Bill" McCreery Ramsley kam in den 1950er Jahren in die Bundesrepublik und wurde hier unter anderem mit "Souvenirs Souvenirs" und "Pigalle (Die große Mausefalle)" bekannt.
In den 50er Jahren kam Bill Ramsey nach Deutschland, um seinen Wehrdienst abzuleisten. Danach startete er seine musikalische Karriere im Jazz und arbeitete unter anderem zusammen mit James Last, Paul Kuhn und Kurt Edelhagen. Nach einem musikalischen Genrewechsel in den 60er Jahren sang Bill Ramsey Schlager um ihm gelangen mehrere Hits, wie zum Beispiel "Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe" und "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett". Auch seine deutschsprachigen Interpretationen von den Beatles, Elvis Presley und Fats Domino zu erfolgreichen Songtiteln. In den Country-Fans wird Bill Ramsey durch den "Wumba-Tumba Schokoladeneisverkäufer", der deutschsprachigen Version des Kultsongs "The Purple People Eater" von Sheb Wooley, in den Ohren sein.
Wumba-Tumba Schokoladeneisverkäufer
Bill Ramsey war zudem in knapp 30 Filmen zu sehen, darunter in den "Graf Bobby"-Filmen an der Seite von Peter Alexander und "Old Shatterhand" von 1964. 1997 hatte er eine Rolle im "Tatort".
Bill Ramsey war nicht nur in Europa, sondern auch in den USA und Afrika auf Tournee, 2008 und 2009 war er Stargast bei den "Swing-Legenden" mit Max Greger und Hugo Strasser. Er arbeitete zudem als Dozent an der Hamburger Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Im Radio machte er sich mit der Sendung "Swingtime" im Hessischen Rundfunk einen Namen.
"Bills Tod ist ein großer Verlust, nicht nur für die Musikwelt in Deutschland. Er war ein großartiger und unersetzlicher Mensch - wir werden dich nie vergessen!", würdigt ihn das Label Bear Family, mit dem er lange zusammengearbeitet hat.