Countrymusic ist ohne Frage in Deutschland im Aufwind. Die Besucher- bzw. Verkaufszahlen belegen dieses:
Den Film
"Walk The Line" sahen in Deutschland am Wochenende 16.235 Besucher, das entspricht 311 Besucher pro Kopie. Seit Start sahen über 1 Million Deutsche den Film im Filmtheater.
"Brokeback Mountain" legte einen guten Start am ersten Wochenende hin. Der Film zog 224.285 Besucher in die Deutschen Lichtspielhäuser. Das entspricht 1.505 Besucher pro Kopie. Damit wird der Film mit dem Bogey-Award, für mehr als 1.000 Besucher pro Kopie am Startwochenende, ausgezeichnet.
Texas Lightning konnten mit ihrer Single
"No No Never" auf 35 der Media Control Single Charts einsteigen. Das dazugehörige Album
"Meanwhile, Back at the Ranch" steigt auf Platz 41 erneut in die Deutschen Media Control Album Charts ein.
Die Media Control Album Charts können diese Woche auch einen Neueinstieg verbuchen: Van Morrison steigt mit seinem Album
"Pay The Devil" auf Platz 21 ein.
Zwei weitere Country-Alben halten sich in den Media Control Album Charts:
"Ring of Fire: The Legend of Johnny Cash" fällt von Platz 15 auf Platz 17. Der
Soundtrack zu
"Walk The Line" hält sich in der dritten Woche in Folge auf Platz 12.
Auch in österreich sieht es nicht schlecht aus:
"Walk The Line" hatte mehr als 9% Besucherzuwachs, im Vergleich zur Vorwoche. 11.891 österreicher sahen den Film am Wochenende, das entspricht 297 Besucher pro Kopie. Der Film hält sich auf Platz 4 der Kinocharts. Insgesamt sahen 152.062 Menschen den Film in österreich.
"Brokeback Mountain" startete nur mit 16 Kopien, das der österreichische Filmverleih nicht an den Erfolg des Films glaube. Es gingen am Startwochenende 24.832 Menschen ins Kino, das entspricht 1.552 Besucher pro Kopie.
In der Schweiz läuft
"Walk The Line" in der Deutschsprachigen Schweiz gut. In der Französisch- und Italienischsprechenden Schweiz dümpelt der Film so vor sich hin. Am Wochenende sahen 11.435 Schweizer den Film, das entspricht 336 Besucher pro Kopie. Insgesamt sahen 114.059 Schweizer den Film im Kino.