Willie Nelson - I Don't Know a Thing About Love: The Songs of Harlan Howard

CD Cover: Willie Nelson - I Don't Know a Thing About Love: The Songs of Harlan Howard
{extravote 2}

Mit "I Don't Know a Thing About Love: The Songs of Harlan Howard" veröffentlicht Willie Nelson weiteres Tribute-Album an einen großen Country-Songschreiber.

Das muss man eigentlich nicht mehr erwähnen, dass Willie Nelson ein Phänomen ist. Nicht nur, weil er am 29. April seinen 90. Geburtstag feiert und - trotz biblischen Alters ¬- fit klingt vital ist, sondern auch, weil Willie Nelson in seiner schier unglaublichen Karriere auch kompetent mit Jazz und dem Great American Songbook flirtete und sich trotzdem zu keiner Zeit künstlerisch verbogen hat. Nie! Willie Nelson war, ist und bleibt Willie Nelson.

Weiterlesen ...

Dierks Bentley - Gravel & Gold

CD Cover: Dierks Bentley - Gravel & Gold
{extravote 2}

Sein zehntes Album ist gleich in zweierlei Hinsicht ein Comeback

Dierks Bentley beendet damit eine rund fünfjährige Plattenpause und er ist wieder nach Nashville zurückgekehrt - und: er hat wieder Bock auf Country.

Auch ein Country-Superstar ist zunächst einmal ein Mensch. Ein Mensch mit Sorgen und Bedürfnissen, mit Lebensphasen und mit wechselnden Leidenschaften. Dierks Bentley hatte vor nicht allzu langer Zeit wohl auch so eine Phase. Jedenfalls war er Nashville überdrüssig und wohl auch etwas der Musik. Im Jahr 2020 war das, als seine Tour wegen Covid geknickt werden musste.

Weiterlesen ...

Jordan Davis - Bluebird Days

CD Cover: Jordan Davis - Bluebird Days
{extravote 2}

Auf seinem neuen Album "Bluebird Days" will Jordan Davis an seinen Erstlingserfolg anzuknüpfen

Eigentlich wollte Jordan Davis, als er von Shreveport, Louisiana, nach Nashville zog, Songschreiber werden. Hits für andere Acts schreiben, hinter den Kulissen arbeiten, das war sein Ziel. Sein Onkel, Stan Paul Davis, hat ihm das ja vorgelebt. Der hat immerhin zwei Hits für Tracy Lawrence verfasst - und Jordan hat gemerkt, dass sich mit dieser Art von Beschäftigung gut leben ließ.

Weiterlesen ...

Chase Rice - I Hate Cowboys & All Dogs Go to Hell

CD Cover: Chase Rice - I Hate Cowboys & All Dogs Go to Hell
{extravote 2}

Chase Rice erobert mit seinem neuen Album "I Hate Cowboys & All Dogs Go to Hell" ein neues Level

Chase Rice, der smarte, kernige Prototyp des gut gelaunten, vielleicht aber auch etwas oberflächlichen Country-Stars schlägt mit seinem neuen Album "I Hate Cowboys & All Dogs Go to Hell" neue Töne an. Er steigt tiefer in Themen ein, er geht Dinge auf den Grund und er offenbart sich als sensibler, mitunter melancholischer Sänger und Songschreiber. Dazu beweist er - das verrät der CD-Titel - eine erstaunliche Prise Ironie.

Weiterlesen ...

Shania Twain - Queen of Me

CD Cover: Shania Twain - Queen of Me
{extravote 2}

Neues von Shania Twain: Mit "Queen of Me" veröffentlicht die kanadische Country-Sängerin erst ihr sechstes Album

Ein neues Album von Shania Twain! Es gab eine Zeit, da hätte diese Aussage drei Ausrufezeichen provoziert. Mindestens. Shania Twain war Mitte der 90ern schließlich die unumstrittene Country-Königin. Schön, sexy, hochtalentiert - und mit ihrem Gatten Robert "Mutt" Lange hatte sie einen der erfolgreichsten Songschreiber und Produzenten an ihrer Seite. Ein Power-Package, das weltweit in den Charts zündete. Rund 85 Millionen Tonträger hat sie global verkauft. Damit ist sie nicht nur die erfolgreichste Country-Sängerin, sondern auch im Pop ganz vorne mit dabei.

Weiterlesen ...

Elle King - Come Get Your Wife

CD Cover: Elle King - Come Get Your Wife
{extravote 2}

Auf ihrem dritten Album "Come Get Your Wife" zeigt sich Elle King besser denn je

Besser kann man eigentlich nicht in ein Album einsteigen: In dem autobiografischen Song "Ohio" - Elle King wuchs in dem Staat auf - berichtet Elle King von ihrer Kindheit und Jugend, untermalt von sehr reduzierten Country-Blues-Klängen. Höchst transparent das Ganze, im Refrain aber wuchtig und hymnisch, ohne dabei pathetisch zu klingen. Klarer Fall von Song-Meisterleistung. Im Intro hört man die Stimme von einem Kleinkind, vermutlich ist es ein Tondokument aus ihrer Kindheit. Dergleichen Reminiszenzen gehen oft schief, nicht aber im Falle von Elle King und "Ohio". Diese akustischen Tupfer unterstreichen nur noch die Wahrhaftigkeit des Songs und die Glaubwürdigkeit dieser Ausnahme-Songschreiberin.

Weiterlesen ...