LeAnn Rimes - God's Work

CD Cover: LeAnn Rimes - God's Work
{extravote 2}

"God's Work" benennt LeAnn Rimes ihr neues Album

Der Autor dieser Zeilen hat LeAnn Rimes in Nashville bei den Verleihungen der CMT-Awards gesehen. Ist lange her. LeAnn Rimes war damals - festhalten! - 14 Jahre alt und schmetterte auf der für sie viel zu großen Bühne ihr Frühwerk, das später zum Über-Hit werdende "Blue". Und: Nashville stand Kopf. Das Establishment, die Manager, die Musiker, die Bands, die Sängerinnen und Sänger, die versammelten Journalisten. Die gesamte Fachwelt staunte. 14 Jahre alt - und so eine Stimme! Es war unfassbar. Viele Kenner aus den erwähnten Bereichen sprachen sehr schnell von einer "neuen Patsy Cline" und meinten damit so etwas wie eine neue Erlöserin des Country. Sie waren etwas vorschnell, wie sich bald zeigte.

Weiterlesen ...

Kane Brown - Different Man

CD Cover: Kane Brown - Different Man
{extravote 2}

Zur Einstimmung auf seine Deutschland-Konzerte veröffentlicht Kane Brown sein Album "Different Man"

Mit "Different Man" dürfte Kane Brown seinen Siegeszug fortsetzen. Alles andere wäre eine Überraschung. Zum einen schwimmt der 1993 in Georgia geborene Sänger und Songschreiber auf einer echten Erfolgswelle - zum anderen gelingt ihm mit "Different Man" erneut ein exzellenter Mix. Eine Mischung, die einerseits grundsolide Country-Rock und -Pop-Songs bietet, zum anderen kreativ mit den heute angesagten, meist im Hip-Hop und R&B verankerten Sounds spielt. Ein "Best of both Worlds" könnte man sagen. Da kann nicht mehr viel schiefgehen.

Weiterlesen ...

Breland - Cross Country

CD Cover: Breland - Cross Country
{extravote 2}

"Cross Country" betitelt Breland sein neues Album mit Gaststars Thomas Rhett, Lady A und Keith Urban

Daniel Gerard Breland, wie der Sänger, Songscheiber und Produzent mit vollem Namen heißt, steht stellvertretend für die neue Country Music. Es ist, tja, wie ist es denn? Jedenfalls sicher nicht dem alten Klischee von weißer Redneck-Musik entsprechend. Ganz im Gegenteil. Breland ist ein 27-jähriger Afroamerikaner aus New Jersey, der in seiner Musik waghalsig Elemente aus Country, Rap, HipHop, R&B, Soul und Gospel kombiniert. Geht nicht? Da sollte man sich nur mal nicht täuschen. Sein Mix ist verwegen und dabei gleichzeitig locker und selbstverständlich angerührt, dass man zwar die verschiedenen Zutaten heraushört, aber ohne gleich Stilschubläden aufmachen zu wollen. Ist eben so. Und ganz schön häufig richtig gut!

Weiterlesen ...

Charley Crockett - The Man from Waco

CD Cover: Charley Crockett - The Man from Waco
{extravote 2}

Charley Crockett würdigt "The Man from Waco" und bestätigt erneut seine Klasse

Jedes Jahr ein neues Album. Mindestens. Charley Crockett, der schlacksige, bärtige Texaner mit den stechenden Augen dürfte der derzeit produktivste Act im Country und Americana sein. Kaum kennt man die Songs eines neuen Crockett-Albums gut genug, um sie mitpfeifen zu können - schon wirft er ein Neues auf den Markt. Sein Tatendrang ist unstillbar. Das wird noch bewundernswerter, wenn man sich klar macht, dass der Mann nahezu täglich irgendwo in Nordamerika auf einer Bühne steht.

Weiterlesen ...

Jon Pardi - Mr. Saturday Night

CD Cover: Jon Pardi - Mr. Saturday Night
{extravote 2}

Jon Pardi präsentiert auf "Mr. Saturday Night" erstklassige Songs, authentisches Country-Feeling und hohe Musikalität

Wer schon mal den "King", Elvis Presley, in Graceland besucht hat, dem kommt das Cover-Motiv von "Mr. Saturday Night" vielleicht bekannt vor. Dieser Plüschteppich, dieser lederumrandete Couchtisch, auf dem Jon Pardi sitzend leicht schüchtern nach nirgendwo lächelt; die Lampen, Vorhänge, Steinmauern. Das alles erinnert schon sehr an die geschmacklich fragwürdige Inneneinrichtung von Elvis' Billard-Zimmer. Auch Pardi erweist dem König des Rock 'n' Roll eine kleine Referenz: er hat seine Haare zu einer stattlichen Tolle gestylt. Steht dem Kerl ganz gut. Aber ein Hinweis auf den musikalischen Inhalt liefert die Cover-Gestaltung nicht. Jon Pardi bleibt sich auf "Mr. Saturday Night" musikalisch treu und serviert auf dem erneut von Bart Butler und Ryan Gore produzierten Album 14 Country-Tracks mit deutlichem Roots-Bezug. Ein starkes Album!

Weiterlesen ...

Kris Kristofferson - Live at Gilley's - Pasadena, TX: September 15, 1981

CD Cover: Kris Kristofferson - Live at Gilley's – Pasadena, TX: September 15, 1981
{extravote 2}

"Live at Gilley's - Pasadena, TX" nimmt die Hörer mit in das Jahr 1981 und präsentiert Kris Kristofferson in Höchstform

Das ist alles schon eine ganze Weile her. Gut 40 Jahre. Vier Jahrzehnte, in denen sich so vieles verändert hat. In manchen Bereichen ist, wie es so schön heißt, kein Stein auf dem anderen geblieben. So hat sich in diesen 40 Jahren beispielsweise die Country Music nicht nur verändert, sie hat sich neu erfunden. Doch dann gibt es ja auch noch diese berühmten Felsen in der Brandung. Die Menschen und Dinge, die ihren Wert behalten. Da kann die Welt noch so verrückt spielen. Einer dieser Monolithe der Beständigkeit heißt Kris Kristofferson und er präsentiert jetzt, gut 40 Jahre nach Aufzeichnung, den Mitschnitt "Live at Gilley's - Pasadena, TX".

Weiterlesen ...