
Kathy Mattea war einer der sehr angesehenen weiblichen Country Stars ihrer Ära und konnte mit ihren Hits große kommerzielle Erfolge verbuchen. In ihrer Musik vereint sie Elemente von Folk, Bluegrass, Gospel und Singer/Songwriter Intimacy.
Mattea wurde 1959 in Cross Lane (West Virginia) geboren, erhielt als Jugendliche zunächst eine klassische Gesangsausbildung und begann Gitarre zu spielen, nachdem sie die Folk Musik entdeckt hatte. Im Jahre 1976 - sie war damals am College - schloss sie sich der Bluegrass Band Pennsboro an, gab zwei Jahre später die Schule auf und zog nach Nashville. Sie hielt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser und perfektionierte ihr Songwriting. Eine überzeugende Demoaufnahme verhalf Mattea 1983 zu einem Vertrag mit Mercury Nashville. Ihr Debütalbum Kathy Mattea wurde 1984 veröffentlicht, From My Heart folgte ein Jahr später; keine der Singles beider Alben schaffte es in die Top 20.
Mit ihrem dritten Album Walk the Way the Wind Blows aus dem Jahre 1986, mit dem sie sich in Richtung Folk bewegte, schaffte Mattea allerdings den Durchburch - positive Kritiken und kommerzieller Erfolg stellten sich ein. Matteas erster Top-Five-Hit war ihre Coverversion von Nanci Griffiths "Love at the Five and Dime". Noch drei weitere Titel dieses Albums schafften es in die Top Ten: der Titelsong, "Train of Memories" und "You're the Power". Das Folgealbum Untasted Honey aus dem Jahre 1987 bestätigte Matteas Zeug zum Star - "Goin' Gone" und "Eighteen Wheels and a Dozen Roses" wurden zu Nummer-Eins Country Hits; "Untold Stories" und "Life as We Knew It" kamen in die Top Five.
Matteas Album Willow in the Wind (1989)konnte sich eines noch stärkeren Folk Einflusses rühmen und wurde dank der Nummer-Eins-Hits "Burnin' Old Memories" und "Come From the Heart" und des Nummer-Zwei-Hits "She Came From Fort Worth"ihre erste goldene Platte. Der Top-Ten-Hit des Albums "Where've You Been", den Mattea zusammen mit ihrem neuen Ehemann Jon Vezner schrieb, brachte ihr einen Grammy für die beste weibliche Country Stimme ein.
In ihrem Bestreben ihre Musik lebendig zu halten und sich ihrer musikalischen Wurzeln zu besinnen, reiste Mattea in den frühen 90er Jahren einige Male nach Schottland, um sich mit der Verbindung zwischen Countrymusic und traditioneller schottischer Volksmusik auseinanderzusetzen. Ihre eigene Musik ging wieder mehr "back to the roots" und wurde eklektischer; ihr 1991 erschienenes ehrgeiziges Album Time Passes By zeichnete sich durch Gastauftritte von Emmylou Harris, der Folkband The Roches und dem schottischen Sänger und Songwriter Dougie MacLean aus. Der Titelsong des Albums und "A Few Good Things Remain" schafften es in die Top Ten, obwohl die Singles insgesamt schlechter als gewöhnlich abschnitten. Mattea musste sich anschließend einer Operation am Hals unterziehen, erholte sich jedoch völlig und nahm 1992 Lonesome Standard Time auf - ein Album, das zwar etwas weniger ehrgeizig war, aber noch immer eklektisch, und dessen Titelsong es fast in die Top Ten schaffte.
Mit ihrem kommerzielleren Album Walking Away a Winner (1993) entfernte sich Mattea von ihrem, von der Kritik gefeierten eigentümlichen Sound. Der Titelsong des Albums wurde ein weiterer Top-Five-Hit. Im selben Jahr veröffentlichte sie auch das Weihnachtsalbum Good News, das sich an die Gospelmusik anlehnte und welches ihr einen Grammy für Best Southern/Country/Bluegrass Gospel Album einbrachte. Nach einer Unterbrechung von mehreren Jahren meldete sich Mattea 1997 mit Love Travels zurück, das sowohl ihre Folk- als auch Countrytendenzen vereinte. Es verkaufte sich recht gut, brachte aber keine wirklich erfolgreiche Single hervor. Mattea wechselte danach zu MCA, wo sie 2000 ihr balladiges Album The Innocent Years aufnahm, mit dem Sie ihrem kranken Vater innigen Tribut zollte. Um ihrem Interesse an keltischer Volksmusik nachgehen zu können, wechselte Mattea zu Narada - ihr Debüt dort erfolgte 2002 mit dem eklektischen Album "Roses".
2008 gründete Mattea ihr eigenes Label, Captain Potato, und veröffentlichte auch gleich das Album "Coal" auf dem neuen Label. Das Album gefiel den Mitgliedern der Recording Association so gut, dass sie es für einen Grammy nominierten.
Discografie
DVD
Charts (Album)
Charts (Single)
Film- und TV-Auftritte
Cover | Jahr | Album |
Anmerkung
|
![]() |
2012 | Calling Me Home (Sugar Hill) | CD Besprechung |
|
|||
![]() |
2008 | Coal (Captain Potato) | CD Besprechung |
|
|||
![]() |
2005 | Right Out of Nowhere (Narada) | CD-Besprechung |
|
|||
![]() |
2003 | Joy for Christmas Day (Narada) | |
|
|||
![]() |
2002 | Roses (Narada) | |
|
|||
![]() |
2000 | The Innocent Years (MCA Nashville) | |
|
|||
![]() |
1991 | Love Travels (Mercury Nashville) | |
|
|||
![]() |
1993 | Good News (Mercury Nashville) | |
|
|||
![]() |
1993 | Walking Away a Winner (Mercury Nashville) |
1x![]() |
|
|||
![]() |
1992 | Lonesome Standard Time (Mercury Nashville) | 1x![]() |
|
|||
![]() |
1991 | Time Passes By (Mercury Nashville) | 1x![]() |
|
|||
![]() |
1990 | A Collection of Hits (Mercury Nashville) | 1x![]() |
|
|||
![]() |
1989 | Willow in the Wind (Mercury Nashville) | 1x![]() |
|
|||
![]() |
1987 | Untasted Honey (Mercury Nashville) | 1x![]() |
|
|||
![]() |
1986 | Walk the Way the Wind Blows (Mercury Nashville) |
|
|
|||
![]() |
1985 | From My Heart (Mercury Nashville) | |
|
|||
![]() |
1984 | Kathy Mattea (Mercury Nashville) | |
|
Cover | Jahr | Album |
Anmerkung
|
|
|||
![]() |
2005 | The Best of Kathy Mattea: Live in Concert | |
|
Jahr | Album | Chart |
Höchste Platzierung
|
2008 | Coal | Country Albums | 64 |
2005 | Right Out Of Nowhere | Country Albums | 73 |
2002 | Roses | Country Albums | 38 |
2000 | The Innocent Years | Country Albums | 35 |
1997 | Love Travels | Country Albums | 15 |
1997 | Love Travels | The Billboard 200 | 121 |
1995 | Good News | Top Contemporary Christian | 26 |
1994 | Walking Away A Winner | Country Albums | 12 |
1994 | Walking Away A Winner | The Billboard 200 | 87 |
1993 | Good News | Country Albums | 51 |
1992 | Lonesome Standard Time | Country Albums | 41 |
1992 | Lonesome Standard Time | The Billboard 200 | 182 |
1991 | Time Passes By | Country Albums | 9 |
1991 | Time Passes By | The Billboard 200 | 72 |
1990 | A Collection Of Hits | Country Albums | 8 |
1990 | A Collection Of Hits | The Billboard 200 | 80 |
1990 | Willow In The Wind | The Billboard 200 | 82 |
1989 | Willow In The Wind | Country Albums | 6 |
1987 | Untasted Honey | Country Albums | 11 |
1986 | Walk The Way The Wind Blows | Country Albums | 13 |
1985 | From My Heart | Country Albums | 42 |
1984 | Kathy Mattea | Country Albums | 42 |
Jahr | Single | Chart |
Höchste Platzierung
|
2000 | BFD | Country Singles | 63 |
2000 | Trouble With Angels | Country Singles | 53 |
1997 | 455 Rocket | Country Singles | 21 |
1997 | Love Travels | Country Singles | 39 |
1995 | Clown In Your Rodeo | Country Singles | 20 |
1995 | Maybe She's Human | Country Singles | 34 |
1994 | Maybe She s Human | Country Singles | 40 |
1994 | Nobody s Gonna Rain On Our Parade | Country Singles | 13 |
1994 | Walking Away A Winner | Country Singles | 3 |
1993 | Listen To The Radio | Country Singles | 64 |
1993 | Seeds | Country Singles | 50 |
1993 | Standing Knee Deep In A River (Dying Of Thirst) | Country Singles | 19 |
1992 | Lonesome Standard Time | Country Singles | 11 |
1991 | Asking Us To Dance | Country Singles | 27 |
1991 | Time Passes By | Country Singles | 7 |
1991 | Whole Lotta Holes | Country Singles | 18 |
1990 | A Few Good Things Remain | Country Singles | 9 |
1990 | She Came From Fort Worth | Country Singles | 2 |
1990 | The Battle Hymn Of Love | Country Singles | 9 |
1990 | Where ve You Been | Adult Contemporary | 25 |
1989 | Burnin Old Memories | Country Singles | 1 |
1989 | Come From The Heart | Country Singles | 1 |
1989 | Where ve You Been | Country Singles | 10 |
1988 | Eighteen Wheels And A Dozen Roses | Country Singles | 1 |
1988 | Life As We Knew It | Country Singles | 4 |
1988 | Untold Stories | Country Singles | 4 |
1987 | Goin Gone | Country Singles | 1 |
1987 | Goin' Gone | Country Singles | 7 |
1987 | Train Of Memories | Country Singles | 6 |
1987 | You re The Power | Country Singles | 5 |
1986 | Love At The Five And Dime | Country Singles | 3 |
1986 | Walk The Way The Wind Blows | Country Singles | 10 |
1985 | He Won t Give In | Country Singles | 22 |
1985 | Heart Of The Country | Country Singles | 46 |
1985 | It s Your Reputation Talkin | Country Singles | 34 |
1984 | Someone Is Falling In Love | Country Singles | 26 |
1984 | That s Easy For You To Say | Country Singles | 50 |
1984 | You ve Got A Soft Place To Fall | Country Singles | 44 |
1983 | Street Talk | Country Singles | 25 |
Jahr | Rolle | Film/Serie |
2002 | Mutter (Stimme) | The Griffin and the Minor Canon |
2001 | Erzählerin | Rachel and Andrew Jackson: A Love Story (TV) |
2000 | JJ | Touched By An Angel; Episode: "Finger Of God" |
1994 | Frau mit versteckten Waffen | Maverick - Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel |