
Gary Allan tauchte im Honkytonk-Zirkel seiner Heimatregion Southern California bereits im zarten Alter von zwölf Jahren auf. In der Band seines Vaters tingelte er durch die verrauchten und stickigen Bars und gründete schließlich seine eigene Band, mit der er in denselben Kneipen puren Bakersfield-Country spielte, angelehnt an Merle Haggard und Buck Owens.
Im Alter zwischen zwanzig und dreißig verbrachte Allan die meiste Zeit damit, seine musikalischen Fähigkeiten auszubauen und zu verfeinern. Er gehörte dem neuen traditionalistischen Flügel des Country an. 1996 erhielt er schließlich einen Vertrag bei Decca. Im selben Jahr erschien das Album "Used Heart for Sale", das zwar noch etwas zaghaft wirkte, aber bereits andeutete, welches Potenzial in Allan steckte. Der Nachfolger "It Would Be You" erschien zwei Jahre später. Die LP litt unter der glatten Nashville-Produktion, die den whiskeygetränkten Charme Allans kaum zur Geltung kommen ließ. Aber auch hier schimmerte sein Talent deutlich durch. Als Decca 1999 seine Pforten schloss, wurde Allan von MCA Nashville übernommen und brachte dort im selben Jahr sein nächstes Album "Smoke Rings in the Dark" heraus. Auf ihm spielte er das, was er am besten konnte - staubigen Honkytonk und gebrochene Country-Balladen - und lieferte im Ergebnis eine solide Arbeit ab, die sich vom Glanz der Music City nicht allzu stark beeinflusst zeigte. Das Album enthielt sogar eine Cover-Version des Del-Shannon-Klassikers "Runaway", die auf seine Anfänge im Honkytonk-Zirkel verwies.
Mit "Alright Guy" (2001), einer bestechenden Mischung aus verhaltener Kraft und Tempo sowie auf kleiner Flamme brennendem Crooning, bewies Allan, dass er mit zunehmenden Alter immer besser wurde. Die Single "Man to Man" wurde sein erster Nummer-1-Hit. Anschließend ging Allan auf eine ausgedehnte Tournee, um das Album zu promoten, und begann im Frühjahr 2003 mit der Arbeit an dessen Nachfolger "See If I Care", das im September 2003 erschien und im November 2004 mit "Nothing On But The Radio" den zweiten Nummer 1 Hit für Allan hervorbracht.
2005 gab es nach einer kleinen künstlerischen Besinnung ein sehr erfolgreiches Comeback mit dem Album "Tough All Over", welches in den USA schnell Platinstatus erreichte. 2007 erscheint mit "Greatest Hits" ein erstmaliger Rückblick auf das Schaffen des Künstlers.
Am 6. März 2007 veröffentlichte Gary Allan seine erste Greatest Hits CD. Der Silberling schaffte es bis an die Spitze der Billboard Country Album Charts. Auf dem Album finden sich die größten Hits seiner letzten sechs Studioalben sowie zwei neue Songs, einer davon ist "A Feelin' Like That", der von David Lee Murphy und Ira Dean geschrieben wurde. Der Songs kletterte bus auf Platz 12 der Billboard Hot Country Songs Charts.
Ende des Jahres 2007 schiebt Gary Allan mit seinem Album "Living Hard" endlich neue Songs in den Markt und er schliesst damti direkt an den Sound und das neue Image von "Tough All Over" an. Die erste Single des Albums "Watching Airplanes" hielt sich mehr als 20 Wochen in den Charts und platziert sich auf Platz 2 der Billboard Hot Country Songs Charts und auf Platz 1 der Mediabase Charts. Ein sicheres Zeichen für den Erfolg der Single, dass diese Single von Cledus T. Judd parodiert wurde. Er nahm den Song unter dem Titel "Washing Airplanes" für sein Album "Polyrically Uncorrect" auf.
Das nächste Album von Gary Allan erschien 2010 und trägt den Titel "Get Off on the Pain". Als zweite Single-Auskopplung wählte die Plattenfirma den Titelrtrack, der auf Platz 42 der Billboard Hot Country Songs Charts einstieg. Es war der bis dahin höchste Charteinstieg für die Gary-Allan-Single in den Billboard Hot Country Songs Charts.
Nachdem es etwas ruhiger um Gary Allan wurde, kündigte sein Plattenlabel im Herbst 2012 eine neue Single des Country-Sänger an und schickte "Every Storm (Runs Out Of Rain)" am 27. September an die Country-Radio-Stationen in den USA. Das dazugehörige Album soll Anfang 2013 erscheinen und den Titel "Set You Free" tragen.
Discografie
DVD
Charts (Album)
Charts (Single)
Film- und TV-Auftritte
Cover | Jahr | Album |
Anmerkung
|
![]() |
2012 | Set You Free (MCA Nashville) | CD-Besprechung |
|
|||
![]() |
2010 | Get Off On The Pain (MCA Nashville) | CD-Besprechung |
|
|||
![]() |
2007 | Living Hard (MCA Nashville) | ![]() CD Besprechung |
|
|||
![]() |
2007 | Greatest Hits (MCA Nashville) | ![]() CD Besprechung |
|
|||
![]() |
2005 | Tough All Over (MCA Nashville) |
|
|
|||
![]() |
2003 | See If I Care (MCA Nashville) | ![]() |
|
|||
![]() |
2001 | Alright Guy (MCA Nashville) | ![]() |
|
|||
![]() |
1999 | Smoke Rings in the Dark (MCA Nashville) | ![]() |
|
|||
![]() |
1998 | It would be you (Decca Records) | |
|
|||
![]() |
1996 | Used Heart For Sale (Decca Records) |
|
|
Cover | Jahr | Album |
Anmerkung
|
|
|||
|
|||
|
Jahr | Album | Chart |
Höchste Platzierung
|
2013 | Icon: Gary Allan | Country Albums | 20 |
2012 | Icon: Gary Allan | Country Albums | 29 |
2012 | Icon: Gary Allan | The Billboard 200 | 200 |
2010 | Get Off On The Pain | Country Albums | 2 |
2010 | Get Off On The Pain | The Billboard 200 | 5 |
2010 | Get Off On The Pain | Top Digital Albums | 6 |
2010 | Greatest Hits | Top Pop Catalog | 42 |
2007 | Greatest Hits | Country Albums | 1 |
2007 | Greatest Hits | The Billboard 200 | 5 |
2007 | Greatest Hits | Top Internet Albums | 5 |
2007 | Living Hard | Country Albums | 3 |
2007 | Living Hard | The Billboard 200 | 3 |
2005 | Tough All Over | Country Albums | 1 |
2005 | Tough All Over | The Billboard 200 | 3 |
2005 | Tough All Over | Top Internet Albums | 3 |
2004 | See If I Care | Country Albums | 2 |
2004 | See If I Care | The Billboard 200 | 17 |
2001 | Alright Guy | Country Albums | 4 |
2001 | Alright Guy | The Billboard 200 | 39 |
1999 | Smoke Rings In The Dark | Country Albums | 9 |
1999 | Smoke Rings In The Dark | The Billboard 200 | 84 |
1998 | It Would Be You | Country Albums | 21 |
1998 | It Would Be You | Heatseekers | 2 |
1998 | It Would Be You | The Billboard 200 | 132 |
1996 | Used Heart For Sale | Country Albums | 20 |
1996 | Used Heart For Sale | Heatseekers | 4 |
1996 | Used Heart For Sale | The Billboard 200 | 136 |
Jahr | Single | Chart |
Höchste Platzierung
|
2013 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Canadian Hot 100 | 48 |
2013 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Hot 100 Airplay | 32 |
2013 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Hot Country Songs | 5 |
2013 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Hot Digital Songs | 33 |
2013 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Hot RingMasters | 26 |
2013 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | The Billboard Hot 100 | 41 |
2012 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Canadian Hot 100 | 57 |
2012 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Hot 100 Airplay | 47 |
2012 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Hot Country Songs | 6 |
2012 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Hot Digital Songs | 33 |
2012 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | Hot RingMasters | 36 |
2012 | Every Storm (Runs Out Of Rain) | The Billboard Hot 100 | 50 |
2010 | Get Off On The Pain | Hot Country Songs | 18 |
2010 | Kiss Me When I'm Down | Hot Country Songs | 38 |
2009 | Today | Country Singles | 48 |
2009 | Today | Hot Country Songs | 18 |
2008 | Learning How To Bend | Country Singles | 13 |
2008 | Learning How To Bend | The Billboard Hot 100 | 96 |
2008 | She's So California | Country Singles | 24 |
2008 | Watching Airplanes | Pop 100 | 80 |
2007 | A Feelin' Like That | The Billboard Hot 100 | 94 |
2007 | Watching Airplanes | Country Singles | 2 |
2007 | Watching Airplanes | The Billboard Hot 100 | 43 |
2006 | A Feelin' Like That | Country Singles | 12 |
2006 | Life Ain't Always Beautiful | Country Singles | 4 |
2006 | Life Ain't Always Beautiful | The Billboard Hot 100 | 61 |
2005 | Best I Ever Had | Country Singles | 7 |
2005 | Best I Ever Had | Hot Digital Songs | 44 |
2005 | Best I Ever Had | Pop 100 | 55 |
2005 | Best I Ever Had | The Billboard Hot 100 | 51 |
2004 | Nothing On But The Radio | Country Singles | 1 |
2004 | Nothing On But The Radio | The Billboard Hot 100 | 32 |
2004 | Songs About Rain | Country Singles | 12 |
2004 | Songs About Rain | The Billboard Hot 100 | 71 |
2004 | Tough Little Boys | The Billboard Hot 100 | 32 |
2003 | Man To Man | The Billboard Hot 100 | 25 |
2003 | Tough Little Boys | Country Singles | 1 |
2002 | Man To Man | Country Singles | 1 |
2002 | The One | Country Singles | 3 |
2002 | The One | The Billboard Hot 100 | 37 |
2001 | Man Of Me | Country Singles | 18 |
2001 | Right Where I Need To Be | The Billboard Hot 100 | 42 |
2000 | Lovin You Against My Will | Country Singles | 34 |
2000 | Right Where I Need To Be | Country Singles | 5 |
2000 | Runaway | Country Singles | 74 |
2000 | Smoke Rings In The Dark | The Billboard Hot 100 | 76 |
1999 | Smoke Rings In The Dark | Country Singles | 12 |
1998 | I ll Take Today | Country Singles | 47 |
1998 | It Would Be You | Country Singles | 7 |
1998 | No Man In His Wrong Heart | Country Singles | 43 |
1997 | Forever And A Day | Country Singles | 44 |
1997 | From Where I'm Sitting | Country Singles | 43 |
1997 | Living In A House Full Of Love | Country Singles | 43 |
1997 | Please Come Home For Christmas | Country Singles | 70 |
1996 | Her Man | Country Singles | 7 |
Jahr | Rolle | Film/Serie |
1999 | Eddie Cochran | Shake, Rattle and Roll: An American Love Story (TV) |