Das Herzststück ist der grosse Konzertsaal, in welchem am Wochenende die coolsten und kultigsten Partys gefeiert werden. Charakteristisch ist der grosse Rang, von dem aus die ganze Location und die Bühne eingesehen werden kann.
Im angeschlossenen Kaiserkeller des Hauses liegen die Bretter, die die (Musik-)Welt bedeuten, denn im Kaiserkeller spielten schon die Beatles – im Herbst 1960, als die vier Pilzköpfe aus Liverpool noch zu den Newcomern der Insel
gehörten. Der damalige Inhaber Bruno Koschmider war sehr knauserig und zahlte den Beatles nur 150 DM pro Woche für täglich 6 Stunden Auftritt. Reperaturen im Club führte er nur durch, wenn sie unumgänglich waren. Daher stampften die Liverpooler an einen Abend so energisch im Takt, dass das morsche Bühnenpodest zusammenbrach und ersetzt werden musste. "Das war die Geburtsstunde des stampfenden Beats", erzählte Paul McCartney bei einem Besuch 1989.