Durch seinen kometenhaften Aufstieg gilt Buddy Jewell zwar vielen als Senkrechtstarter, er selbst bezeichnet sich jedoch angesichts der zehn Jahre, die er unbeachtet in Nashville verbracht hat, als modernen Rip Van Winkle. Als frühesten musikalischen Einfluss nennt der in Arkansas geborene Jewell das Radio. Er habe immer in das Radio seiner Eltern gestarrt und nach den "kleinen Leuten" gesucht, die im Gerät zu leben schienen. Jahre später kaufte er einem Schulfreund für zehn Dollar eine Gitarre ab und besorgte sich von dem Geld, dass er sich in Lebensmittelgeschäften verdiente, ein paar Lehrbücher. Mit 21 entschloss er sich, Sänger zu werden, machte sich nach Camden in Arkansas auf und wurde dort Mitglied der Band White Oak. Nachdem er mit der Gruppe, die keinen Plattenvertrag besaß, vier Jahre auf Tour gewesen war, hatte er genug und zog nach Dallas, Texas, um dort im Themenpark Six Flags in einer Gunfight-Show mitzuwirken.
Als Jewell schließlich an einem von der Band Alabama gesponserten Gesangswettbewerb teilnahm, hinterließ er genug Eindruck, um von Alabama als Opening Act verpflichtet zu werden. Dies wiederum ermutigte ihn, 1993 in die Country-Hauptstadt Nashville zu ziehen. Ab 1995 arbeitete er als Demo-Sänger und nahm über 4000 Stücke von Songwritern auf, die hofften, dass ihr Material irgendwann von den Großen in Nashville präsentiert werden würde (einige der Songs wurden schließlich tatsächlich von George Strait, Trace Adkins und anderen eingespielt). 1998 erschien er auf Bill Engvalls Single "I'm a Cowboy", 2002 wirkte er auf Ray Price' Album "Time" als Background-Sänger mit. 2003 ging dann alles sehr schnell. Am 3. Mai siegte Jewell in der Casting-Show Nashville Star, das Country-Gegenstück zu American Idol. Am 5. Mai wurde die Single "Help Pour Out the Rain (Lacey's Song)" an die Radiosender ausgeliefert, und am 17. Mai trat Jewell bereits in der Grand Old Opry auf. Am 1. Juli veröffentlichte Columbia sein selbstbetiteltes, von Superstar Clint Black produziertes Debütalbum.
Datum, Uhrzeit | 31. Januar 2025 19:30 |
Termin-Ende | 31. Januar 2025 23:45 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Registered | 0 |
Einzelpreis | ab CHF 49,80 |
Ort | Schützenhaus Albisgütli |
Planung ist das halbe Leben - und die Planung von Country Veranstaltungen im ganz persönlichen Terminkalender ist das ganze Country Music Fan Leben! CountryMusicNews.de ist seit vielen Jahren absolut etabliert. Und das nicht nur in der Fan-Szene, sondern auch in der Szene der Organisatoren der Country Veranstaltungen. So publizieren wir mit einem ausreichend langen Vorlauf alle großen und kleinen Events in Bezug auf Country Veranstaltungen. Sie als unsere Leser sind somit immer auf dem Laufenden. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Planungen zum Besuch von Country Veranstaltungen rechtzeitig vorzunehmen.
Damit wir Ihnen das Management Ihrer Konzert-Besuche, Festival-Trips und Planungen von Country Veranstaltungen so leicht als möglich machen, können Sie auf unserer Website auch gleich die passenden Tickets buchen. Und wenn Sie sich erst noch ein Urteil bilden wollen, ob sich der Besuch der einen oder anderen Country Veranstaltung lohnt, halten wir auch jede Menge Veranstaltungsberichte bereit.
Natürlich können Sie auch auf unsere Country Music CD Besprechungen einen Blick werfen. Vielleicht sind diese ja ebenfalls ein wichtiges Element für Ihre Planungen. Dazu gesellt sich noch unser Forum, in dem sich jede Menge Experten austauschen. Ein Blick auf unsere Nachrichten-Seite ist unter Umständen auch Inspiration, sich für die eine oder andere Country Veranstaltung zu interessieren.
Und weil viele Country Stars nicht so häufig über den großen Teich jetten, haben wir auch die TV-Termine der Szene fest im Blick. Wir listen einfach alle wichtigen Daten, von denen wir glauben, dass sie für Country Fans wichtig sein könnten, in chronologischer Reihenfolge auf. Bei einem regelmäßigen Besuch unserer Seite können Sie also ziemlich sicher sein, alle wichtigen Termine fest im Blick zu behalten. Und so entgeht Ihnen kein Event der Country Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum.