Heute vor 40 Jahren veröffentlichte Linda Ronstadt Blue Bayou

Linda Ronstadt - Blue Bayou

Am 13. Juni 1977 brachte Linda Ronstadt bei Elektra ihre Version von "Blue Bayou" heraus und verkaufte mehr als zwei Millionen Singles allein in den USA.

Mitte der 60er Jahre begann die junge Linda Ronstadt ihre Karriere zunächst in der Folk-Szene. Die Sängerin mit deutschen Wurzeln feierte bereits hier erste Erfolge und orientierte sich langsam auch in anderen musikalischen Bereichen. So arbeitete sie mit der Jazz-Pianisten Carla Bley zusammen und gründete in diesem Ensemble um sich eine Begleitband, die aus Mitgliedern der späteren Eagles bestand. In den 70er Jahren erhielt Linda Ronstadt mehrere Platin-Auszeichnungen für ihre Alben und entdeckte auch die Country Music für sich. Ihren Durchbruch feierte Linda Ronstadt 1977 mit dem Song "Blue Bayou".

Weiterlesen ...

Als Dolly Parton mit "New Harvest...First Gathering" die Charts anführte

Dolly Parton - New Harvest...First Gathering

Vor 40 Jahren platzierte sich Dolly Parton mit "New Harvest... First Gathering" erstmalig an der Spitze der Charts.

Als Dolly Parton 1959 ihre erste Single "Puppy Love" veröffentlichte, konnte keiner ahnen, dass aus dem kleinen Mädchen aus Sevier County, Tennessee, einmal die Queen of Country Music werden würde. Zunächst nahm sie Porter Wagoner unter seine Fittiche, doch der große Durchbruch von Dolly Parton erfolgte erst danach und mit "New Harvest... First Gathering" konnte sie ihr erstes Nummer 1 Album für sich verbuchen.

Weiterlesen ...

Charlie Daniels in Mord ist ihr Hobby feiert Jubiläum

Charlie Daniels in Mord ist ihr Hobby

Charlie Daniels in "Mord ist ihr Hobby" - Sein Gastauftritt feiert 2017 dreißigjähriges Jubiläum.

Sie gehört zu den am längsten ausgestrahlten Krimiserien im US-Fernsehen und machte Angela Lansbury als toughe Ermittlerin Jessica Beatrice Fletcher weltberühmt: "Mord ist ihr Hobby". 264 Folgen in insgesamt 12 Staffeln flimmerten zwischen 1984 und 1996 über die Fernsehschirme. Hier in Deutschland läuft das im Original "Murder, She Wrote" betitelte Format bis heute in diversen Reruns und Wiederholungen auf den Privatkanälen.

Weiterlesen ...

Tim McGraw zum 50., Happy Birthday!

Tim McGraw

Einer der erfolgreichsten und vor allem attraktivsten Sänger der Country Music wird 50 - wir gratulieren Tim McGraw zum halben Jahrhundert!

Sein Alter sieht man Tim McGraw wahrhaftig nicht an. Der Fitness-Fanatiker tut alles, um seinen Körper gesund zu erhalten. Für ihn war Sport neben der Musik schon immer ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Kein Wunder als Sohn der Baseball-Legende Tug McGraw. Seine Kindheit verbrachte Tim McGraw im ländlichen Louisiana, wo er am 1. Mai 1967 als Samuel Timothy McGraw geboren wurde und später an der Northeast Louisiana University Jura studierte, was er jedoch 1989 abbrach, um nach Nashville zu gehen.

Weiterlesen ...

Heute vor 70 Jahren entstand der Song Smoke! Smoke! Smoke! (That Cigarette)

Smoke! Smoke! Smoke! (That Cigarette)

Am 27. März 1947 schrieben Merle Travis und Tex Williams "Smoke! Smoke! Smoke! (That Cigarette)" und stürmten damit für 16 Wochen die Nummer 1 der Country- sowie der Pop-Charts in den USA.

"Smoke! Smoke! Smoke! (That Cigarette)" ist ein Song, der nicht nur aufgrund seines Alters zu den Oldies zählt, sondern auch den Inhalt betreffend geradezu vom Aussterben bedroht ist. In einer Zeit, in der die meisten westlichen Ländern Gesetze zum Nichtraucherschutz erlassen haben, wäre es undenkbar, einen Text zu schreiben, der Zigarettenkonsum verherrlicht. Vor allem in den USA gelten scharfe Smoking Bans oder Smoke Free Laws, die in den meisten Staaten gelten und Rauchen auf öffentlichen Plätzen sowie in Bars und Restaurants verbieten. Auch vor öffentlichen Gebäuden, an Stränden und in Parks, hauptsächlich in der Nähe von Schulen und Kinderspielplätzen, gilt die Regel. Einzige Ausnahme: Gefängnisse.

Weiterlesen ...

Heute vor 60 Jahren kaufte Elvis Presley Graceland

Elvis Presleys Graceland

Am 19. März 1957 leistete Elvis Presley die Anzahlung für Graceland und machte damit den Kauf für sein letztes Zuhause klar.

An kaum einem Ort können Fans von Elvis Presley ihrem Idol so nahe sein wie in Graceland, jenem Anwesen in Memphis, Tennessee, in welchem der Sänger am 16. August 1977 starb und auf dessen Grundstück sich auch sein Grab befindet. 1982 wurde Graceland von seiner ehemaligen Frau Priscilla Presley bis auf das obere Geschoss öffentlich zugängig gemacht. Den Angaben zufolge ist es seither jährlich eine Pilgerstätte für an die 600.000 Menschen aus aller Welt und sicher Lisa Marie Presley, Elvis' einziger Tochter, wohl lebenslang ein Einkommen. 1991 wurde Graceland ins National Register Of Historic Places aufgenommen und steht somit unter Denkmalschutz.

Weiterlesen ...

Vor 40 Jahren feierte Lynn Anderson in Starsky & Hutch ihr Schauspieldebüt

Lynn Anderson bei Starsky & Hutch

Heute vor genau 40 Jahren strahlt die ABC die "Starsky & Hutch" Episode mit Lynn Anderson aus.

Die blonden, schulterlangen Haare glatt herunter gekämmt, das weiße Kleid mit dem grünen Muster lässt die lächelnde Sängerin auf der Bühne des Pubs hervorragend zur Geltung kommen und die beschwingte Melodie von "Wrap your Love All Around Your Man" lädt zum entspannten Mitwippen ein: Vor vierzig Jahren hat Lynn Anderson die Zuschauer der beliebten Krimiserie "Starsky & Hutch" reihenweise um den Finger gewickelt.

Weiterlesen ...

70. Todestag von Laura Ingalls Wilder

Laura Ingalls Wilder

Die amerikanische Schriftstellerin Laura Ingalls Wilder verstarb am 10. Februar vor 70 Jahren. Ihr berühmtestes Werk war die Kinderbuchserie "Unsere kleine Farm".

Zumindest die Generation Ü40 und wohl auch noch viele junge Leute heute kennen weltweit die Serie "Unsere kleine Farm", die von 1974 bis Ende 1983 ausgestrahlt wurde. Sie erzählte die Geschichte der kleinen Laura Ingalls, gespielt von Melissa Gilbert, die mit ihrer Familie Ende der 1880 Jahre das typische Leben der Siedler im Indianergebiet von Kansas führte. Die meisten der Figuren und Ereignisse waren frei erfunden, der Kern jedoch basierte auf den Tagebüchern der Schriftstellerin Laura Ingalls Wilder.

Weiterlesen ...

Happy Birthday, Anita Cochran

Anita Cochran

Anita Cochran ("What If I Said") feiert ihren 50 Geburtstag.

Trotz ihrer relativ kurzen Karriere blieb Anita Cochran doch durch ihren Hit "What If I Said" im Musikgeschäft unvergessen. Heute feiert die Country-Sängerin ihren 50. Geburtstag.

Weiterlesen ...

60 Jahre "Walking After Midnight" von Patsy Cline

Patsy Cline

Am 21. Januar 1957 gewann Patsy Cline mit "Walking After Midnight" die Arthur Godfrey's Talent Scounts-Show und setzte damit den Startpunkt ihrer späteren Karriere.

Sie starb viel zu jung und war vielleicht auch deshalb eine der charismatischsten Country-Sängerinnen aller Zeiten. Als Patsy Cline am 5. März 1963 von einer Country-Revue, bei der sie auftrat, zurück nach Nashville fliegen wollte, stürzte das Kleinflugzeug, das von ihrem Manager Randy Hughes gesteuert wurde, in der Nähe von Camden in Tennessee ab. Der erfahrene Pilot war trotz schlechten Wetters gestartet. Die genaue Ursache des Unfalls blieb bis heute ungeklärt, mit an Bord befanden sich noch Cowboy Copas und Hawkshaw Hawkins, die Patsy Cline bei ihrem Auftritt in Kansas City begleitet hatten.

Weiterlesen ...