Johnny Cash - Eine Legende, deren Bedeutung über die Musik hinausreicht

Johnny Cash

Johnny Cash ist eine wahre Legende und einer der einflussreichsten Musiker aller Zeiten. Seine Musik hat so viele andere Musiker und Künstler beeinflusst. Schon zu Lebzeiten veränderte er die Szene drastisch, da er sich weigerte, unter einem Alias, also einem Bühnennamen, aufzutreten. Fortan entscheiden sich beinahe alle Musiker, gerade die aus den Bereichen Folk und Country, dafür, fortan unter ihrem eigenen Namen aufzutreten und die Musik für sich sprechen zu lassen.

Weiterlesen ...

Gallowwalkers: Zombies vs. Revolverheld

Gallowwalkers: Zombies vs. Revolverheld

Wesley Snipes gehörte in den 1980er- und 1990er-Jahren neben Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger oder Bruce Willis zu den Action-Stars, die eine Generation prägten. Allerdings verblasste im Laufe der Jahrzehnte der ehemalige Glanz und zweitklassige Direct-to-DVD-Produktionen bestimmten seine Filmografie. Dass der Fantasy-Western "Gallowwalkers" in diesem Fall keine Ausnahme macht, beweist allein die turbulente Produktionsgeschichte.

Weiterlesen ...

Wie ein Basketball-Star Countrymusik in die NBA bringt

Countrymusik Basketballkorb

Nicht jeder hat eine Videospielkonsole zu Hause. Die Playstation 5 ist derzeit kaum verfügbar und selbst wenn, ist sie eine kostspielige Angelegenheit. Deswegen verwenden viele Menschen lieber ein Tablet. Damit können nicht nur Spiele aus dem jeweiligen App-Store heruntergeladen werden, nebenbei kann ein Tablet auch für viele andere nützliche Dinge und sogar für die Arbeit verwendet werden. In diesem Artikel schauen wir uns die spannendsten Sportspiele des Jahres 2022 an. Dabei ist es egal, ob das Spiel auf einem Tablet von Apple oder Microsoft gespielt wird, und wie gut die Tablets bei Tests abgeschnitten haben.

Weiterlesen ...

Die besten Countrysongs passend für den nächsten Casinoabend

Country-Songs für Casino-Abend

Ein Casinobesuch hat es immer mehr Menschen angetan. Auch wenn es für viele nicht viele Casinobesuche im Leben gibt, stellen die wenigen etwas ganz besonderes dar. Auch deshalb hat sich ein Trend entwickelt, der gerade aus den USA zu uns nach Deutschland rüberschwappt: die Casino-Mottoparty für Zuhause. Bei dieser Party darf natürlich auch nicht die passende Musik fehlen. Im folgenden stellen wir euch also die besten Hits für einen Casinoabend vor.

I Feel Lucky von Mary Chapin Carpenter

Mary Chapin Carpenter veröffentlichte im Jahr 1992 den Song "I Feel Lucky" und setzte damit Maßstäbe im Bereich moderner Country Music. Die 1958 in Princeton geborene Carpenter konzentrierte sich schon früh auf die Musik und gilt heute als eine der bekanntesten Folksmusik-Singer und Songwriterin. Der Song "I Feel Lucky" behandelt die Geschichte einer jungen Frau, deren Horoskop aussagt, dass am heutigen Tag nichts Gescheites passieren kann. Sie geht aber trotzdem raus und spielt Lotto und gewinnt den Jackpot. Ein idealer Song also für den Casino-Abend.

Queen of Hearts von Juice Newton

Juice Newton ist eine US-amerikanische Country-Popsängerin, die es in den 70er- und 80er-Jahren geschafft hat, 26 Hits in den amerikanischen Country-Charts unterzurbringen. Davon wurden sogar einige mit Gold ausgezeichnet. Zu einem ihrer bekanntesten Songs gehört der Titel "Queen of Hearts". Dieser dreht sich um das Leben in der Nacht und wohin sich der Weg verschlägt. Das kann am Ende auch mal das Casino sein, wodurch das Lied ideal zur Casino-Mottoparty passt.

Jackpot von Nikki Lane

Auch bei dem Song "Jackpot" von Nikki Lane wird wieder mal klar, dass es die Country-Stars sind, die gerne das Casino-Thema aufgreifen. Die beliebte US-amerikanische Singer-Songwriterin schaffte es mit "Jackpot" auf Platz 1 der US-Charts und thematisierte dort den Casino-Abend. Sie streift durch Las Vegas und Atlantic City und setzt mal wieder alles auf die 7.

Amarillo Highway von Terry Allen

Terry Allen gilt seit Jahrzehnten als erster Einzelgänger der Countrymusik und hat es geschafft, mehr als 300 Millionen Tonträger zu verkaufen. Er hat mit dem Song "Amarillo Highway" eine solide Up-Tempo-Nummer geschaffen, die sich mit dem Thema Glücksspiel und wie sich dieses auf den Körper auswirkt, beschäftigt. Der Song hat es im Jahr der Veröffentlichung 1979 in die Top 10 der Country-Musik Charts geschafft.

Two of a Kind, Workin' on a Full House von Garth Brooks

Bei dem Song "Two of a Kind, Workin' on a Full House" von Garth Brooks dreht sich alles um die Beziehung zwischen dem Erzähler und seiner Frau. Dabei beschreibt Brooks den Zustand der Beziehung und das Verhalten der Personen mit Pokerhänden. Brooks selbst ist ein US-amerikanischer Country-Musiker und hat in seinem Leben mehr als 160 Millionen Platten verkauft.

Ein Fazit

Mit diesen Songs ist der nächste Casino-Abend bzw. die Motto-Party definitiv gesichert. Alle Songs haben einen Casino-Bezug und werden die Nacht zum Tag werden lassen. Darüber hinaus gibt es aber auch noch viele weitere Game Hits, von denen man sich inspirieren lassen kann. Diese findet man unter anderem bei Platin Play.

Welche Rolle spielt Musik in Videospielen?

Musik in Videospielen

Videospielmusik umfasst alle Werke der Musik, die in einem Videospiel Anwendung finden. Dabei ist es unabhängig, ob für das Spiel neu komponierte Musik zur Anwendung kommt oder bereits bestehende Songs als Soundtrack verwendet werden. Seit wann gibt es Videospielmusik und welche Auswirkungen hat diese auf das Spielerlebnis? Hier erfährst du welchen Einfluss Musik auf den Gamer hat.

Weiterlesen ...

Die größten Country-Acts in Deutschland 2022

Die größten Country-Acts in Deutschland 2022

Nach zwei Jahren mit sehr wenigen Konzerten ist es 2022 endlich wieder Zeit für einige Top-Acts in der Country-Szene. Etliche Künstler holen 2022 Touren nach, die sie bereits für 2021 oder gar 2020 geplant und seither teilweise mehrmals verschoben hatten. Manche steuern gleich mehrere Destinationen in Deutschland und anderswo im deutschsprachigen Raum an. Doch es gibt auch einige Events, die 2022 neu im Kalender aufgetaucht sind und die es sich speziell dick in der Agenda anzustreichen gilt. Ein paar bemerkenswerte Auftritte stellen wir hier nun ein wenig näher vor.

Weiterlesen ...

Country-Musik als Teil der amerikanischen Identität

Glücksspiel Country Hits

Wohl kaum ein Musikstil hat die amerikanische Identität so geprägt wie die Country-Musik. Es handelt sich dabei aber keineswegs um einen einheitlichen Musikstil. Grob lässt sich die Country-Musik in drei Stilrichtungen unterteilen: Den traditionellen Stil, den Stil der Erneuerer und den kommerzorientierten Stil, bei dem es darum geht, möglichst viel Publikum anzusprechen. Gitarren, Banjos, Geigen und zwischendurch eine Mundharmonika lassen das Publikum aber auch immer klar erkennen, dass es sich um Country-Musik handelt, die ihre Wurzeln in den USA.

Weiterlesen ...