Der Spielfilm für Country-Fans: Hollywood-Action oder Doku

Spielfilme von und für Country-Begeisterte. Wir stellen Ihnen regelmäßig die neusten Filme mit Country-Bezug vor. Bei uns finden Sie Rezensionen zu den neusten Filmen, die thematisch mit der Country-Szene verbunden sind, bei denen Künstler aus der Szene mitspielen oder auftreten oder deren Musik aus unserem Genre stammt. Dabei kann es sich um Hollywood-Spielfilme handeln, Biopics über Größen der Country Music oder auch Dokumentationen. Unser Anspruch ist es, stets Filme vorzustellen, die unseren Lesern gefallen, sei es wegen der Musik, der Bilder, dem Thema oder den mitspielenden Personen.

Unsere Spielfilm-Rezensionen: Unabhängig und objektiv

Eins ist uns auch bei Spielfilm-Rezensionen wichtig: Unabhängigkeit und journalistische Qualität. Sowohl in die Auswahl als auch die Bewertung des Films lassen wir uns von keinem reinreden. Alle Autoren im Spielfilmbereich sind professionelle Film-Journalisten mit einem speziellen Faible für Country Music. Dieselben hohen Maßstäbe, wie bei unseren anderen Rezensionen, gelten bei uns auch für Spielfilme. Zu jedem Film finden Sie Trailer, Besetzungsliste und den offiziellen Starttermin am Ende der Rezension.

Üblicherweise werden neue Filmbesprechungen immer eine Woche vor dem offiziellen Kinostart, meist an einem Donnerstag veröffentlicht. Früher ist in vielen Fällen nicht möglich, jedoch haben Sie so immer genügend Zeit, die Rezension zu lesen, bevor Sie den Film im Kino sehen. Pünktlichkeit nehmen wir hier sehr ernst, da es sich oft um Spielfilme oder Dokumentationen handelt, die nur wenige Wochen in den deutschen Kinos laufen. Zur besseren Vergleichbarkeit wird jeder Film vom verantwortlichen Redakteur mit maximal fünf Sternen bewertet. Regelmäßig werden die Kriterien untereinander abgeglichen, damit die Sterne-Bewertung als Vergleichskriterium konstant bleibt. Der persönliche Geschmack unserer Spielfilm-Redakteure spielt natürlich in jeder Rezension eine Rolle, doch bleiben Objektivität und Unabhängigkeit die obersten Prinzipien bei jeder Spielfilm-Besprechung.

Der Exorzist: Bekenntnis

Der Exorzist: Bekenntnis

Jennifer Nettles bekämpft in "Der Exorzist: Bekenntnis" böse Mächte

Am 7. August 2023 starb William Friedkin im Alter von 87 Jahren. In seinem letzten Filmwerk "The Devil and Father Amroth" (2017) setzte sich der Regisseur noch einmal mit dem Thema auseinander, mit dem er 1973 für Aufsehen erregte. Damals kam sein Horrorfilm "Der Exorzist" ins Kino und schockte das Publikum. Auch wenn es bis 2005 noch vier Fortsetzungen von verschiedenen Regisseuren gab, startet mit "Der Exorzist: Bekenntnis" nun ein Film, der sich als direkter Nachfolger des Originals sieht.

Weiterlesen ...

My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen

My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen

John Corbett spielt in "My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen" zum dritten Mal Ian Mille

Bereits vor 21 Jahren übernahm John Corbett in "My Big Fat Greek Wedding - Hochzeit auf Griechisch" die Rolle des Ian Miller - dazu auserkoren, Nia Vardalos alias Toula Portokalos zum Traualtar zu führen. Womit ihr Vater Gus (Michael Constantine) zuerst gar nicht einverstanden war, weil der Wunschkandidat seiner Tochter nun mal nicht griechisch-orthodox ist, sondern ein protestantischer Amerikaner.

Weiterlesen ...

National Champions

National Champions

"National Champions" - Alexander Ludwig in der Rolle eines Footballspielers

Anlässlich seines Debüt-Albums "Highway 99" kam Alexander Ludwig im letzten Jahr für drei Konzerte nach Deutschland. Hauptberuflich bastelt der gebürtige Kanadier mit deutschen Wurzeln aber weiterhin an seiner Filmkarriere. Man sieht ihn meist in Nebenrollen an der Seite von Hollywoodgrößen wie Will Smith ("Bad Boys for Life") oder Adam Sandler ("Kindsköpfe"), darüber hinaus als Mitglied eines Schauspielensembles wie etwa in Roland Emmerichs Kriegsspektakel "Midway - Für die Freiheit".

Weiterlesen ...

Badland

Badland

"Badland" - Country-Sänger Trace Adkins in einer weiteren Schurkenrolle

Manchmal braucht es nur eine erste starke Szene, um ein Publikum so in den Bann zu schlagen, damit es sich auch den Rest des Films nicht entgehen lassen will. Eine Herangehensweise, die auch US-Regisseur Justin Lee ("Vergeltung") für seinen bereits 2019 gedrehten Western "Badland" nutzt, wenn er seinen Helden gleich zu Beginn in eine brisante Situation um Leben und Tod reiten lässt. In einem Western kann das nur auf ein Schießduell hinauslaufen, und dem kühnen Helden muss ein ebenso hartgesottener Schurke gegenübergestellt werden.

Weiterlesen ...

Apache Junction - Stadt der Gesetzlosen

Apache Junction - Stadt der Gesetzlosen

"Apache Junction - Stadt der Gesetzlosen" - Ein Western mit Country-Sänger Trace Adkins

Unter den Country-Sängern gehört Trace Adkins zu den sogenannten Traditionisten, die sich auf die Ursprünge der Country Music besinnen. Der Einfluss von Popmusik, wie es seit Anfang der Siebzigerjahre Gang und Gebe wurde, lehnen die Traditionisten meist ab. So verwundert es auch nicht, dass Trace Adkins auch als Schauspieler vermehrt darauf achtete, für welche Stoffe er sich vor die Kamera stellen würde. Seine Vorliebe für Western lässt sich dabei in den letzten Jahren nicht verleugnen.

Weiterlesen ...

Heart of Champions

Alexander Ludwig - Heart of Champions

"Heart of Champions" - Country-Sänger Alexander Ludwig baut Hollywood-Karriere aus

Bereits seit seinem achten Lebensjahr steht Alexander Ludwig vor der Kamera. Mit dem Familienfilm "Air Bud 3 - Ein Hund für alle Bälle" (2000) gab er sein Debüt und hat es bisher auf 27 Rollen gebracht. So kämpfte der Deutschkanadier bereits Seite an Seite mit Dwayne Johnson ("Die Jagd zum magischen Berg") und Mark Wahlberg ("Lone Survivor"), feierte Serienerfolge mit "Vikings" und "Heels", doch bis zum "Leading Man" hat er es in Hollywood bisher noch nicht gebracht. Aber der Mann hat nun mal mehrere Standbeine, ist als Athlet, Model und vor allem als Country-Sänger ("Liv it up") bei seinen Fans beliebt.

Weiterlesen ...

Elvis

Elvis - The Man. The Legend. The King of Rock & Roll.

"Elvis" - Ein filmisches Denkmal für den King of Rock'n'Roll mit Austin Butler

45 Jahre - damit ist Elvis Presley nun schon länger tot als er gelebt hat. Am 16. August 1977 verstarb der King of Rock'n'Roll mit gerade mal 42 Jahren auf seinem Anwesen in Memphis, Tennessee an Herzversagen. Die Welt geriet in einen Schockzustand, zwei Jahre später entstand bereits der erste Spielfilm mit Kurt Russell ("Die Klapperschlange") als Elvis. Schon als Kind stand Russell mit seinem Vorbild vor der Kamera, trat den King in "Ob blond, ob braun" (1963) in einer kurzen Szene vors Schienbein.

Weiterlesen ...

The Eyes of Tammy Faye

The Eyes of Tammy Faye

"The Eyes of Tammy Faye" - Jessica Chastains oscarreife Darstellung einer US-Sängerin

Eine Kinoauswertung wie in die USA gab es hierzulande von "The Eyes of Tammy Faye" nicht, was sicherlich auch damit zu tun hat, dass das Biopic über Tamara Faye Bakker (1942-2007) doch ein ziemlich amerikanischer Filmstoff ist, der auf die meisten Deutschen hier und da etwas befremdlich wirkt. Nichtsdestotrotz gingen zwei Oscar-Nominierungen an "The Eyes of Tammy Faye", eine für das Beste Make-Up und die andere für Jessica Chastain als Beste Hauptdarstellerin.

Weiterlesen ...

The Power of the Dog

Filmplakat: The Power of the Dog

"The Power of the Dog" - Benedict Cumberbatch als rätselhafter Cowboy

Wenn am 27. März 2022 im Dolby Theatre in Los Angeles zum 94. Mal die Oscars verliehen werden, steht erstaunlicherweise ein Western gleich mit zwölf Nominierungen an der Spitze: "The Power of the Dog" von Jane Campion, der auf den Filmfestspielen in Venedig im September seine Premiere feierte und nach einem kurzen Kinoeinsatz auf der Streaming-Plattform von Netflix zur Verfügung steht.

Weiterlesen ...

Bad Boys for Life

Filmplakat: Bad Boys for Life

"Bad Boys for Life" - Mit Alexander Ludwig als Cop-Kollege von Will Smith

Nach 17 Jahren sind Will Smith und Martin Lawrence im Januar 2020 als cooles Polizisten-Duo auf die Leinwand zurückgekehrt. Bei Produktionskosten von 90 Mio. Dollar spielte der dritte Teil der Action-Saga weltweit immerhin fast das Fünffache wieder ein. Genau darum ging's, denn sowohl Smith als auch Lawrence, die 1995 als die "Bad Boys - Harte Jungs" erstmals auf Streife gingen, brauchten dringend wieder einen Hit.

Weiterlesen ...