Badland

Badland

"Badland" - Country-Sänger Trace Adkins in einer weiteren Schurkenrolle

Manchmal braucht es nur eine erste starke Szene, um ein Publikum so in den Bann zu schlagen, damit es sich auch den Rest des Films nicht entgehen lassen will. Eine Herangehensweise, die auch US-Regisseur Justin Lee ("Vergeltung") für seinen bereits 2019 gedrehten Western "Badland" nutzt, wenn er seinen Helden gleich zu Beginn in eine brisante Situation um Leben und Tod reiten lässt. In einem Western kann das nur auf ein Schießduell hinauslaufen, und dem kühnen Helden muss ein ebenso hartgesottener Schurke gegenübergestellt werden.

Weiterlesen ...

Apache Junction - Stadt der Gesetzlosen

Apache Junction - Stadt der Gesetzlosen

"Apache Junction - Stadt der Gesetzlosen" - Ein Western mit Country-Sänger Trace Adkins

Unter den Country-Sängern gehört Trace Adkins zu den sogenannten Traditionisten, die sich auf die Ursprünge der Country Music besinnen. Der Einfluss von Popmusik, wie es seit Anfang der Siebzigerjahre Gang und Gebe wurde, lehnen die Traditionisten meist ab. So verwundert es auch nicht, dass Trace Adkins auch als Schauspieler vermehrt darauf achtete, für welche Stoffe er sich vor die Kamera stellen würde. Seine Vorliebe für Western lässt sich dabei in den letzten Jahren nicht verleugnen.

Weiterlesen ...

Heart of Champions

Alexander Ludwig - Heart of Champions

"Heart of Champions" - Country-Sänger Alexander Ludwig baut Hollywood-Karriere aus

Bereits seit seinem achten Lebensjahr steht Alexander Ludwig vor der Kamera. Mit dem Familienfilm "Air Bud 3 - Ein Hund für alle Bälle" (2000) gab er sein Debüt und hat es bisher auf 27 Rollen gebracht. So kämpfte der Deutschkanadier bereits Seite an Seite mit Dwayne Johnson ("Die Jagd zum magischen Berg") und Mark Wahlberg ("Lone Survivor"), feierte Serienerfolge mit "Vikings" und "Heels", doch bis zum "Leading Man" hat er es in Hollywood bisher noch nicht gebracht. Aber der Mann hat nun mal mehrere Standbeine, ist als Athlet, Model und vor allem als Country-Sänger ("Liv it up") bei seinen Fans beliebt.

Weiterlesen ...

Elvis

Elvis - The Man. The Legend. The King of Rock & Roll.

"Elvis" - Ein filmisches Denkmal für den King of Rock'n'Roll mit Austin Butler

45 Jahre - damit ist Elvis Presley nun schon länger tot als er gelebt hat. Am 16. August 1977 verstarb der King of Rock'n'Roll mit gerade mal 42 Jahren auf seinem Anwesen in Memphis, Tennessee an Herzversagen. Die Welt geriet in einen Schockzustand, zwei Jahre später entstand bereits der erste Spielfilm mit Kurt Russell ("Die Klapperschlange") als Elvis. Schon als Kind stand Russell mit seinem Vorbild vor der Kamera, trat den King in "Ob blond, ob braun" (1963) in einer kurzen Szene vors Schienbein.

Weiterlesen ...

Yellowstone

Yellowstone

"Yellowstone" mit Kevin Costner ist die erste Hitserie auf dem Streamingdienst Paramount+

Kaum ein Schauspieler steht derart für den aufrechten Amerikaner wie Kevin Costner. "The Untouchables", "JFK", "Der mit dem Wolf tanzt", "Feld der Träume", Costner ist ein Mann des Anstandes. Ob in der Rolle eines Staatsanwaltes, eines Mafiajägers, eines Baseballspielers, Costner steht für das Gute in Amerika, jene Aufrichtigkeit, die in einen Patriotismus mündet, der die Freiheit verehrt, aber nie ins Nationalistische oder gar Faschistoide abdriftet.

Weiterlesen ...

The Eyes of Tammy Faye

The Eyes of Tammy Faye

"The Eyes of Tammy Faye" - Jessica Chastains oscarreife Darstellung einer US-Sängerin

Eine Kinoauswertung wie in die USA gab es hierzulande von "The Eyes of Tammy Faye" nicht, was sicherlich auch damit zu tun hat, dass das Biopic über Tamara Faye Bakker (1942-2007) doch ein ziemlich amerikanischer Filmstoff ist, der auf die meisten Deutschen hier und da etwas befremdlich wirkt. Nichtsdestotrotz gingen zwei Oscar-Nominierungen an "The Eyes of Tammy Faye", eine für das Beste Make-Up und die andere für Jessica Chastain als Beste Hauptdarstellerin.

Weiterlesen ...