WinneToons - Die Legende vom Schatz im Silbersee

Winnetoons
DVD / Blue-Ray kaufen
DVD bei Amazaon.de bestellen
Leider nicht vergeben
DVD bei JPC bestellen
Leider nicht vergeben
Redaktionswertung Bewertung: 3 Sterne = OK
Userwertung {extravote 2}

Allein der Name Karl May verströmt immer noch Nostalgie pur. Doch mit den Abenteuerromanen und den Westernklassikern aus den 1960er Jahren hat "Die Legende vom Schatz im Silbersee" wenig am Hut. Der Zeichentrickfilm nimmt das Dream-Team Winnetou und Old Shatterhand und bastelt sich sein eigenes, modernes und kindgerechtes Abenteuerland zurecht – irgendwo zwischen Karl May, Indiana Jones und "Der Schuh des Manitu". Texas Lightning veredelten den Soundtrack mit einigen neuen Songs.

Wie schon die 26-teilige Zeichentrickserie "WinneToons", die 2002 von ARD und KI.KA erfolgreich ausgestrahlt wurde, basiert auch der Kinofilm sehr frei auf Originalfiguren und Motiven Karl Mays, erzählt aber ansonsten eine eigenständige Geschichte: New York 1869 – Als der Vater des kleinen Bobby stirbt und ihm eine Schatzplan hinterlässt, macht sich der Junge gemeinsam mit seiner Ratte Winchester auf nach Arizona, um den Schatz im Silbersee zu finden, dessen Legende bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Auf seiner Abenteuerreise lernt er Old Shatterhand, den tapferen Häuptling Winnetou und vor allem dessen kesse Schwester Nscho-tschi kennen, die ihn vor dem gefährlichen Bären "Große Kralle" rettet. Können die Vier gemeinsam verhindern, dass Montezumas Goldschatz in die Hände des niederträchtigen Colonel Brinkley und seiner Bande fällt? Denn wer sich die Krone des Aztekenherrschers aufsetzt, erlangt übermenschliche Kräfte und wird nicht nur zum reichsten, sondern auch mächtigsten Mann der Welt!

In einer Zeit, wo selbst schon in Kinderfilmen Gewalt an der Tagesordnung ist, bietet "Die Legende vom Schatz im Silbersee" erfreulicherweise unblutige, harmlose Action und reichlich Humor für kleine Cowboys. Und die dürften das solide animierte Abenteuer allemal spannend finden. Die Helden Winnetou und Old Shatterhand sind wie schon bei Karl May edel, hilfreich und gut. Die Bösen eher dämlich als gefährlich, so dass sie die Lacher auf ihrer Seite haben. Der kleine Bobby gibt eine prima Indentifikationsfigur ab und Nscho-tschi ist ein äußerst zeitgemäßes Mädchen, das sich weigert, kochen und nähen zu lernen, sondern lieber auf die Jagd geht. Am Ende driftet die Geschichte zwar arg in Fantasy-Gefilde ab. Aber solche Zugeständnisse an die Harry-Potter-Bibi-Blocksberg-Hexe-Lilli-Generation sind mittlerweile wohl notwendig, um sie überhaupt hinter dem Gameboy hervorzulocken.

Zusätzlich zu den prominenten Synchronsprechern Christian Tramitz (Old Shatterhand), Cosma Shiva Hagen (Nscho-tschi) und Thomas Fritsch (Colonel Brinkley) konnten die Filmemacher Texas Lightning gewinnen. Neben der Single "Seven Ways to Heaven" – Gute-Laune-Country von Jane Comerford, der während des Abspanns läuft – ist auch ihr parallel zum Filmstart veröffentlichtes Album "Western Bound" von dem Zeichentrickabenteuer inspiriert. In dem Video zur Single verwandelt sich die Coutry-Band sogar selbst in Cartoonfiguren und kämpft an der Seite von Winnetou und Old Shatterhand gegen das Böse.

Fazit: Kinderfilm aus der Zeichentrick-Schmiede, die schon an dem "kleinen Eisbär" und "Lauras Stern" beteiligt war. Nur für Cowboys zwischen fünf und acht Jahren.

  • Regie und Schauspieler

  • Produktionsinfos

  • Starttermine

  • Trailer

Regie Synchronsprecher Rolle
Gert Ludewig Christian Tramitz ... Old Shatterhand
Cosma Shiva Hagen ... Nscho-tschi
Thomas Fritsch ... Colonel Brinkley
Sascha Draeger ... Winnetou
Jannik Schümann ... Bobby
Eckart Dux ... Sam Hawkens
Jörg Gillner ... Tante Droll


Studio: Animationsstudio Ludewig
Land: BRD, 2009
FSK: ab 6 Jahren
Laufzeit: 80 Minuten

Kino: 16. April 2009
DVD: 9. Dezember 2010
PPV: ./.
Pay-TV: ./.
Free-TV:

{flv img="/videos/trailer/Winnetoons.jpg" width="450" height="330" psccolor="#000000"}/trailer/Winnetoons{/flv}


Anmelden