Johnny Cash - Live In Ireland

Johnny Cash in Ireland DVD Cover
DVD bei Amazon bestellen
DVD bei JPC bestellen
nicht vergeben
Redaktionswertung Bewertung: 4 Sterne = gut
Leserwertung

Goldene Zeiten für Johnny-Cash-Fans. Nach und nach graben die Archivare der Plattenfirmen und Fernsehanstalten die Konzerthighlights des "Man in Black" aus. Diese DVD führt den Zuschauer zurück ins Jahr 1993, etwa ein Jahr bevor sich Johnny-Cash unter der Ägide von Produzent Rick Rubin neu erfand. So wird im legendären Dubliner Olympia-Theater auch hauptsächlich klassisches Cash-Material dargeboten, inklusive der hinlänglich bekannten Cash-Entourage: Frau June mit ihren Schwestern und Sohn John Carter. Für zusätzliche Highlights im Konzertprogramm sorgen die irische Country-Sängerin Sandy Kelly und Cashs Highwaymen-Kumpel Kris Kristofferson.

Auch bei der Back-Up-Band handelt es sich ausnahmslos um Genre-Größen. Unter anderem mit von der Partie: "Mr. Honky-Tonk Piano" Earl Poole Ball, der legendäre Tennessee-Three-Drummer W.S. Holland und Gitarrist Bob Wootton, der seit "Live at St. Quentin" für Cash in die Saiten greift.

Die Show im altehrwürdigen Qlympia Theater beginnt familiär: Die ersten vier Stücke trägt Cash als Medley mit Frau June, ihren Schwestern und Sohn John Cartervor : "Daddy Sang Bass", "Keep On The Sunny Side", "Georgia On A Fast Train" und "Ring of Fire" versetzten denn auch das sangesfreudige irische Publikum entsprechend in Verzückung. Ganz Show- und Familien-Mensch vergisst Cash auch nicht, seinen Sohn (im Waylon-Jennings-Look mit Bart und langen Haaren) für seine Performance zu loben (Thumbs Up) und darauf hinzuweisen, dass Frau June seinen größten Hit "Ring of Fire" geschrieben hat.

Der zweite Show-Block eröffnet mit routiniert dargebotenen Klassikern wie " Folsom Prison Blues", "Get Rhythm" oder "A Boy Named Sue" und endet mit einem fast schon orchestral zu nennenden "Ghost Riders In The Sky". Eine schier umwerfende Performance, die besonders durch das Piano von Earl Poole Ball besticht und einem Theater voller Iren, die es sich nicht nehmen lassen beim Refrain lautstark mitzusingen - Yippieh-Ya-Hooo.

>Beim ruhigen "Long Black Veil" reißt sich das Publikum wieder zusammen, aber nur so lange, bis - Überraschung - Kris Kristofferson die Bühne entert. Gemeinsam mit Cash singt er dann noch "Big River" im Duett. Das ist Rock 'n' Roll. Den Abschluss bildet wieder die gesamte Familie: "Jackson" mit June, "Washball Cannonball" und "Will The Circle Be Unbrocken" mit der gesamten Carter Family. Für "Forty Shades of Green" kommt zusätzlich Irland-Country-Star Sandy Kelly auf die Bühne. Das Publikum singt wieder beseelt mit, belegt mit schönen Nahaufnahmen. Mit "Walk The Line" geleitet der Meister seine Fans nach Hause - dabei hat der Betrachter der DVD ein ebenso wohliges Gefühl im Bauch wie die Konzertbesucher 1993 in Dublin und denkt: "Ein richtig schönes Konzert".

Weitere Pluspunkte bilden die hervorragende Bild- und Tonqualität (5.1 Dolby Digital) und eine aufmerksame Bildregie, die jedem der Beteiligten ausreichend Platz einräumt.

Fazit: Eine schöne Live-DVD, die Johnny Cash einmal mehr als einen der größten Entertainer im Show-Biz zeigt. Wer vom Man in Black nicht genug kriegen kann, greift bedenkenlos zu.

Label: Universal Music VÖ: 01. Dezember 2006


  • Titelliste

  • Links

01 Keep On The Sunny Side 09 Long Black Veil
02 Georgia On A Fast Train 10 Big River
03 Ring Of Fire 11 Jackson
04 Folsom Prison Blues 12 Wabash Cannonball
05 Get Rhythm 13 Will The Circle Be Unbroken
06 I Still Miss Someone 14 Forty Shades Of Green
07 A Boy Named Sue 15 I Walk The Line
08 Ghost Riders In The Sky


Anmelden