25 Jahre "NFL Country": Legendäres Album feiert Jubiläum
Musik und Sport sind eine Kombination, die in der Vergangenheit für kuriose Ergebnisse sorgte. Wer erinnert sich nicht an Franz Beckenbauers "Gute Freunde kann niemand trennen"? In Erinnerung blieb der ungewollt komische Klassiker allemal. Deutlich besser haben es die NFL-Stars mit dem Country-Album "NFL Country" gemacht, das in diesem Jahr 25 Jahre alt wird.
Country hat sich in den zurückliegenden Jahren schon durch viele Bereiche geschlungen. Ob in der Politik, als die Dixie Chicks zum großen Politikum wurde, oder im Kino, wo sich beispielsweise Jeff Bridges ("The Big Lebowski") in "Crazy Heart" als gescheiterter Country-Star zeigte und verdientermaßen einen Oscar für seine Rolle kassierte. Auch die Musiker-Biographie "Walk The Line" mit Joaquin Phoenix ("Joker") in der Hauptrolle als Johnny Cash begeisterte Kritiker und Publikum zugleich.
Im Fernsehen überraschte die Serie "Nashville" und brachte dem produzierenden Sender ABC Studios von 2012 bis 2017 erfreuliche Kritiken und Quoten ein. Sechs Staffeln fieberten Fans mit Connie Britton (TV-Serie "Friday Night Lights”), Hayden Panettiere ("Scream 4") und Charles Esten (TV-Serie "Outer Banks") um Liebe, Lampenfieber und Charterfolge.
Keine Frage: Country hat sich aus der Nische längst entfernt, was unter anderem auch Weltstars wie Taylor Swift im Nachhinein zweifellos zu verdanken ist. Eher weniger effektiv brachte sich der Sport in die Country Music bisher ein, obwohl beide Branchen als uramerikanische Traditionen gelten. Dennoch gibt es ein musikalisches Kleinod, das in diesem November sein 25. Jubiläum feiert und aus diesem Anlass unbedingt erneut angehört werden sollte: NFL-Stars singen Country-Songs!
Compilation mit Kult-Faktor
Das Album "NFL Country" erschien 1996 und war eine Zusammenarbeit zwischen diversen Country Stars und verschiedenen NFL-Spielern. Zu den professionellen Musikern zählten Steve Azar, Toby Keith, Lari White, Neal McCoy oder John Anderson. Vom Spielfeld hinters Mikro ging es für die NFL-Stars Brett Favre (Green Bay Packers), Terry Praxton Bradshaw (Pittsburgh Steelers) oder Mark Tuinei (Dallas Cowboys). Zwar sind die Spieler heute nicht mehr als aktive Parts in ihren ehemaligen Mannschaften vertreten, doch Fans können sich an die Verbindung zwischen den Teams und dem Album noch heute erinnern.
In den US Billboard Top Country Album Charts brachte es das Werk lediglich auf Platz 66. Anhaltender Erfolg war den 10 Songs leider nicht vergönnt, doch wer Country mit Herz und Seele hören will, der sollte dem Album unbedingt eine Chance geben. 25 Jahre haben den Liedern nicht geschadet, die immer noch im Ohr bleiben und für gute Laune sorgen. Wer die NFL-Stars noch in anderen Genres hören will, der kann auf "NFL Jams" coolen Rap erwarten. Das Konzept-Album wurde zeitgleich mit der Country-Version veröffentlicht.
Start neuer NFL-Saison steht bevor
Mit dem baldigen Start der kommenden Saison kann sich in mit dem Country-Album perfekt eingestimmt werden. Die erste Austragung wird am 10. September zwischen den Super Bowl Champions Tampa Bay Buccaneers gegen Dallas Cowboys. Wer auf die Wettquoten bei Mr Green Sportwetten blickt, erkennt, dass die aktuellen Titelverteidiger auch in diesem Jahr die Nase vorn haben. Derzeit steht es mit einer Quote von 1,33 (Stand: 29.6.) für Tampa Bay. Allerdings kann sich das noch bis zum eigentlichen Tag des Matches verändern.
Es wäre eine schöne Idee, wenn anlässlich des 25. Jubiläums des Albums die Halbzeit-Show der diesjährigen Saison von ehemaligen Spielern und Country-Stars bestritten werden würde. Eine schönere Ehrung und bessere Kombination wäre kaum vorstellbar und würde zudem das Debakel von The Weekend aus dem Februar 2021 vergessen machen.