Nur noch wenige Wochen, dann wird Darius Rucker erstmalig sein Country-Music-Repertoire auf deutschen Bühnen präsentieren. Doch fremd sind dem 48-jährigen Auftritte auf dieser Seite des Atlantiks keinesfalls. Zu "Hootie and the Blowfish"-Zeiten war der aus Charleston, South Carolina, stammende Künstler mehrfach in Europa unterwegs - und seine Erinnerungen sind durchweg positiv. "Es war großartig", so Rucker im Interview mit CountryMusicNews.de. "Ich liebe es, in Deutschland zu spielen, besonders, weil Englisch nicht die Muttersprache des Publikums ist. Trotzdem kommen die Menschen zu den Konzerten und singen die Songs mit."
Country-Musik Nachrichten
Über 30 Jahre ist Reba McEntire nun im Geschäft. Anfangs stand sie bei Mercury Nashville unter Vertrag, bevor sie 25 Jahre lang bei MCA Nashville ihre größten Erfolge feiern konnte. 2008 verließ sie das Major-Label, gründete ihre eigene Plattenfirma und arbeitete mit der Valory Music Co., die zur Big Machine Label Group gehört, zusammen.
2012 erschien mit "Real Good Time" das noch immer aktuelle Album von Aaron Watson, welches der texanische Sänger im Frühjahr des vergangenen Jahres dann sogar mit einer Reihe ausgewählter Auftritte in Europa - unter anderem in der Schweiz und Italien - vorstellte. Jetzt hat sich der sympathische Sänger mit "That Look" zurückgemeldet.
Die Recording Industry Association of America (RIAA) hat gestern die Liste ihrer neuen Auszeichnungen veröffntlicht und bedacht wurden unter anderem Florida Georgia Line und The Band Perry.
Die meisten kennen Mike Gerst vermutlich als den schlanken zurückhaltenden Bassisten der legendären fränkischen Cripple Creek Band, die in den 90ern in Deutschland große Erfolge mit ihrem eigenen Country-Rock-Stil feierte.
Am Freitag, den 17. Oktober 2014, stand Dusin Lnych in Rahmen des Mullet Festival in Niceville, Florida, auf der Bühne. Während er Garth Brooks' "Friends in Low Places" vortrug, schmiss ein Besucher eine Bierdose auf Lynch, die den Country-Sänger im Gesicht traf.
Der Songschreiber Paul Craft ist am vergangenen Samstag, den 18. Oktober 2014, nach jahrelanger Krankheit in einem Krankenhaus in Nashville, Tennessee, verstorben. Er wurde 76 Jahre alt.
Viel Aufsehen gab es in den letzten Monaten um die Band The Common Linnets. Erst der zweite Platz bei dem Eurovision Song Contest und europaweite Top Ten-Plätze mit der ESC-Single "Calm After The Storm". Im Anschluss folgte die Unklarheit über die Zukunft von Sänger Waylon in dem Projekt und dessen Ausstieg um seine Solo-Pläne zu verwirklichen. Die als Duo gegründeten "Bluthänflinge" aus den Niederlanden wurden kurzum zum Band-Projekt umdeklariert und ist nun als "The Common Linnets feat. Ilse DeLange" auf Tour. Im Gepäck zur zweiten Station ihrer fünf Auftritte umfassenden Deutschland-Tour in München hatte die achtköpfige Band neben viel neuem Material - und natürlich dem Hit "Calm After The Storm" - auch einige der früheren Solo-Songs von Ilse DeLange und weiteren Bandmitgliedern.
Ryan Binghams Biografie liest sich recht düster: Von den Eltern vernachlässigt, die Schule abgebrochen, abgehauen, zeitweise obdachlos, zeitweise im Truck pennend, arbeitete er als Cowboy. Von einem Nachbarn und Trinkkumpan lernte er das Gitarrenspiel. Das erste Stück, das er zupfen konnte, war angeblich der klassische Mariachi-Song "La Malaguena".
Garth Brooks Fans können so einige alte Redewendung bemühen, zum Beispiel "die Hoffnung stirbt zu Letzt". Die Fans haben die Hoffnung nie aufgegeben, dass Garth Brooks nach seiner selbst verordneten Auszeit wieder mit Musik zurückehren wird und wie man heute weiß, hat sich das Hoffen gelohnt, denn es gibt Konzerte und neue Musik.
Heute, am 14. Oktober 2014, hat der Veranstalter das Line-Up für das Country 2 Country Festival 2015 bekanntgegeben. Neben Lady Antebellum, die bereits vorher bekanntgegeben wurden, liest sich die Liste der auftretenden Country-Künstler wie die vorderen Plätze der aktuellen Billboard Country Charts.
Auch wenn man es noch nicht vermuten mag, die Plattenindustrie befindet sich schon im Weihnachtsgeschäft und das bedeutet eine ganze Menge neuer CD-Veröffentlichungen. Hinzu kommt, dass 2014 ein WM-Jahr war und in solchen Jahren weniger CDs im Sommer veröffentlicht werden. Die derzeitige Quantität der Veröffentlichungen lässt sich auch in den hiesigen Charts ablesen. In den Charts für die 43. Kalenderwoche gibt es alleine in den Album Charts 24 Neueinsteiger in den Top 100.
Wie das amerikanische People Magazine berichtet, haben Jerrod Niemann und Morgan Petek sich am Sonntag, den 12. Oktober 2014, das Ja-Wort gegeben. Die Zeremonie fand in San Juan, Puerto Rico, statt.
Wer in diesen Tagen ein Konzert der Gruppe Passengers besucht, hat die Chance im Vorprogramm die kanadische Formation The Once zu erlegen. Im Rahmen dieser Tournee hat the Kombo jetzt bekanntgegeben, dass sie im bereits kommenden Frühjahr wiederkommen werden: Im April 2015 kommen The Once zurück nach Deutschland und Österreich.
Sony Music veröffentlicht am 31. Oktober 2014 erstmals Bob Dylans "The Basement Tapes Complete: The Bootleg Series Volume 11". Für das aufwendige 6-CD-Boxset wurden ausschließlich sorgfältig restaurierte Originalbänder überspielt, darunter einige, die erst kürzlich entdeckt wurden. Das Ergebnis ist nun die definitive Chronik von Bob Dylans legendären 1967er-Sessions mit Mitgliedern seiner Tourband, die später als The Band selbst Ruhm erlangte.
Als Carrie Underwood nach einer Vorstellung in Indianapolis von der Bühne kam und die Tür zu ihrer Garderobe öffnete, wo sie ihren Rat Terrier namens Ace zurückgelassen hatte, war er wie vom Erdboden verschluckt... zumindest hatte es den Anschein.
Lange Zeit war es still um Toby Keith. Seit seinem letzten Album "Drinks After Work" vor genau einem Jahr hat sich der Künstler zumindest für seine europäischen Fans ziemlich rar gemacht. Nun wird er am 14. Oktober 2014 in den USA seine neue Single "Drunk Americans" veröffentlichen. Vorab wird der Song in den Country-Radiosendern vorgestellt und dann am 14. als Download erhältlich sein.
Johnny Lee Vincent, Vater der Bluegrass-Queen Rhonda und ihres nicht weniger berühmten Bruders Darrin (Dailey & Vincent), verstarb am Sonntag, den 7. Oktober 2014, im Alter von 74 Jahren, in seiner Heimat Missouri. Zuvor war er drei wochenlang im örtlichen Krankenhaus von den Ärzten versorgt worden.
Eigentlich sollte der Prozess gegen Chris Ferrell, wegen Mord mit bedingtem Vorsatz an Wayne Mills, ab dem 17. November 2014, vor dem Davidson County Criminal Court, verhandelt werden. Doch nun entschied das Gericht, dass die Prozesseröffnung erst am 2. März 2015 erfolgen soll. Gründe hierfür gab das Gericht nicht an.
Chris Hemsworth ("Thor") wird die Hauptrolle in dem Film "I'll Never Get Out of This World Alive" übernehmen. Der Streifen basiert auf dem gleichnamigen Buch von Steve Earle, das 2011 veröffentlicht wurde.