Linda Feller - Stark

CD Cover: Linda Feller - Stark
CD bei Amazon bestellen
CD bei JPC bestellen
CD bei iTunes herunterladen
CD bei Musicload herunterladen
Redaktionswertung Bewertung: 4 Sterne = gut
Userwertung

Für manchen Countryfan muss die Musik aus Amiland, aus Nashville stammen. Englischsprachige Songs sind ein Muss – deutsche Titel für den einen oder anderen dagegen der pure Horror. So ein bisschen kann man diese Haltung fast verstehen. Immerhin wurden unter dem Etikett "deutschsprachige Countrymusik" schon so manche musikalische Peinlichkeit und textliche Plattheit verbrochen. Doch: Die deutsche Szene hat dazu gelernt. Und die Triebfedern des Genres haben dabei auch ganz genau erkannt, in welche Richtung Nashvilles' Countryzug rollt.

Nicht dass alle hiesigen Acts gleich mit einem Hurra aufspringen würden. Truck Stop geben heute weder eine etwas angejahrte Version von Rascal Flatts, Tom Astor versucht nicht so hip wie Keith Urban zu sein – und Linda Feller macht auch nicht auf Taylor Swift. Dennoch: ein bisschen haben Rascal Flatts, Keith Urban und Taylor Swift auch in der heimischen Szene ihre Spuren hinterlassen. Zarte Keime, in manchen Songs und Sounds gehen sie gerade auf. Auch bei Linda Fellers neuem Album "Stark".

Man muss sich nur mal den Opener "Ich schlaf in deinem T-Shirt" anhören: Sonnige Melodien, smarte Gitarrenriffs, eine grandiose Fiddle (gespielt von keinem Geringerem als Larry Franklin), ein entspannter, dennoch packender Groove und eine Hookline die – keine Übertreibung – auch den besagten Rascal Flatts zur Ehre gereichen würde. Das hat internationale Klasse, keine Frage. Und das gilt auch für die Sängerin Linda Feller. Dass sie deutsch singt – kein Problem. Eher sogar ein Vorteil, denn der Text hält angenehm unverkrampfte Zeilen mit manch netter Metapher bereit.

Diese hoch aufgelegte Messlatte nimmt natürlich nicht jeder der 14 (inkl. ein Bonustrack) Titel. "Er ist kein Engel" – ist kein Glanzlicht, zu brav, zu bieder; "Ich wär so gerne die Gitarre" – ein flotter Zweivierteltakter, trotz hübscher Melodie etwas zu blechern und hölzern; "Ein männerfreies Wochenende" – Calypso-Sound auf Ostsee-Art, zu hüftsteif, zu germanisch. Dennoch: auch diese weniger gelungenen Songs sind alles andere als richtig schwach.

Doch gegen so manch andere Songperlen von "Stark" glänzen sie einfach etwas weniger schillernd. Eine davon ist "Für uns zwei". Auch wenn hier der Schwerpunkt ganz klar im Pop liegt, erinnert Linda Feller bei dieser glamourösen, samtigen Komposition glatt an eine Celine Dion. Das gilt auch für "Mein kleines großes Leben" – eine mit überbordenden Emotionen aufgeladene Ballade, wie sie auch Faith Hill oder LeAnn Rimes gut zu Gesicht stehen würde. Klar ist das purer Kitsch – aber in Premium-Qualität!

Dieses hohe Qualitätslevel können Linda Feller und ihr Produktionsteam um Christoph Leis-Bendorff und Rudolf Müssig auch in den meisten weiteren Songs halten. Wie eine Marathonläuferin, die gegen Ende der Distanz noch zum Spurt ansetzt, bietet auch die aus Ohrdruf stammende Sängerin zum Finale der CD einige bemerkenswerte Höchstleistungen: "Der beste Fehler meines Lebens" bietet prima Pop, an "Die Frau die ich sein will" hätte auch Alice Schwarzer ihre Freude und bei "Bis ich eines Tages selber Mama war" spricht sie wohl Millionen Mütter aus der Seele – verpackt in gelungene Country-Pop-Klänge.

Fazit: "Stark" heißt die CD – und Linda Feller löst das Versprechen ein. Eine tatsächlich starke Leistung, gekrönt von manchen, jederzeit internationalen Maßstäben gerecht werdenden Highlights.

Label: Koch Universal (Universal) VÖ: 03. Juli 2009

  • Titelliste

  • Links


01 Ich schlaf in deinem T-Shirt 08 Das bin doch gar nicht ich
02 Er ist kein Engel 09 Ein männerfreies Wochenende
03 Für uns zwei 10 Das solltest du wissen
04 Mein kleines großes Leben 11 Der beste Fehler meines Lebens
05 38 Grad und fallend 12 Bis ich eines Tages selber Mama war
06 Ich wär so gerne die Gitarre 13 Die Frau die ich sein will
07 So stark wollt ich niemals sein 14 Ein kleines Kerzenlicht
vgw
Anmelden