Travis Tritt - Country Chapel

CD Cover: Travis Tritt - Country Chapel

"Country Chapel": Bluesige Gospel-Andacht mit Travis Tritt

Irgendwann ist es wohl für jeden Country-Act an der Zeit, ein Gospel-Album aufzunehmen. Eine Sache scheinbar, um die man nicht herumkommt. Warum wohl? Weil die Damen und Herren gerade mal eine Schaffenskrise haben? Weil sie kreativ in einem Loch oder vielleicht gerade eher stilistisch orientierungslos sind? Oder weil Gospel ein wesentlicher Bestandteil der Country-Rezeptur ist oder aber - wer weiß, wer weiß - weil die Acts einfach mal das Bedürfnis haben, ihre spirituelle Überzeugung kundzutun.

Weiterlesen ...

Alex Hall - Side Effect of the Heart

CD Cover: Alex Hall - Side Effect of the Heart

Eine neue Stimme aus Nashville: Mit "Side Effects of the Heart" präsentiert Alex Hall sein CD-Debüt

Country ist in Amerika eben Volksmusik. Schon Knirpse hören den Sound und viele davon, wie wir wissen, werden von dem Country-Virus unheilbar infiziert. Um so einen Kandidaten handelt es sich offenbar auch bei Alex Hall. Auf einer kleinen Pferdefarm (Merke: Credibility!) in Gainesville, Georgia, aufgewachsen, hat ihm sein Großvater zunächst Elvis vorgespielt. Kein schlechter Start in die Welt der Musik.

Weiterlesen ...

Ashley McBryde - The Devil I Know

CD Cover: Ashley McBryde - The Devil I Know

Auf ihrem vierten Studio-Album "The Devil I Know" bietet Ashley McBryde ehrlichen und unangepassten Country, Folk und Country-Rock

In ihrer noch ziemlich kurzen Karriere hat Ashley McBryde bereits eine ganze Reihe von Awards und Nominierungen eingefahren - CMA- und Grammy-Nominierungen inklusive. Darüber hinaus wurde die 40-Jährige aus Arkansas bereits in den erlauchten Kreis der Grand Ole Opry aufgenommen. Alles im Lot also. Oder etwa nicht?

Weiterlesen ...

Old Crow Medicine Show - Jubilee

CD Cover: Old Crow Medicine Show - Jubilee

Auf "Jubilee" präsentiert Old Crow Medicine Show erneut fantastischen Country-Folk und Roots-Klänge

Und einmal Kommando zurück! Wir erinnern uns an das letzte, im Jahr 2022 erschienene Album von Old Crow Medicine Show: Auf "Paint This Town" schlug der in Nashville anässige Old Time-Music-, Country- und Folk-Act erstaunlich rockige Töne an - Folk- und Heartland-Rock-Klänge dominierten das Album. Wuchtige Drums und E-Gitarren waren - urplötzlich - neben Banjo, Fiddle, Kontrabass & Co. gleichberechtigte Instrumente. Für den genauso traditionsreichen, wie traditionsbewussten Act war das ein ziemlich krasser musikalischer Schwenk. Da war die Truppe um Ketch Secor auf einmal einem John Mellencamp näher als einem Bob Dylan. War, wohlgemerkt.

Weiterlesen ...

Steep Canyon Rangers - Morning Shift

CD Cover: Steep Canyon Rangers - Morning Shift

Die Roots-Experten von den Steep Canyon Rangers treten zur "Morning Shift" an

Wer sich die Bilder im Booklet der neuen Steep Canyon Rangers-CD "Morning Shift" ansieht, bekommt einen guten Eindruck von den Recording-Sessions. Denn hier sitzen diese sechs herausragenden Musiker aus North Carolina genauso, wie es die Bluegrass-Tradition vorsieht: im Kreis, ganz nah beieinander, mit den üblichen Instrumenten im Arm - mit Banjo, Mandoline, Fiddle, Akustik-Gitarre, Dobro und dem natürlich stehenden Kontrabassisten.

Weiterlesen ...

Tim McGraw - Standing Room Only

CD Cover: Tim McGraw - Standing Room Only

Auf "Standing Room Only" ist Tim McGraw wieder genau der Sänger, der es zu einem der größten Stars des Genres gebracht hat

Da ist sie wieder, diese Stimme. Diese leicht angeraute, nicht übertrieben kraftvolle, dafür aber umso charismatischere Stimme, die Tim McGraw seit rund 30 Karrierejahren zu einem Ausnahmekünstler in der Country-Gemeinde werden ließ. Eine Stimme dazu, wie geschaffen für federnd-leichte Song-Kost, für Songs, die einem den Alltag verschönern und Probleme schrumpfen lässt. Kurz: für Country-Songs der, nun ja, alten Schule.

Weiterlesen ...

Morgan Wade - Psychopath

CD Cover: Morgan Wade - Psychopath

Mit ihrem zweiten offiziellen Album "Psychopath" sollte Morgan Wade den Überraschungserfolg ihres 2021er Debüts "Reckless" bestätigen

Country 2023. Wer immer noch denkt, dieses Genre ist altbacken, muss sich nur die Pressebilder von Morgan Wade zu ihrem zweiten Album "Psychopath" anschauen. Zu sehen ist eine junge Frau, so hip und durchtätowiert, wie der schillerndste Popstar. Wer sich die Mühe macht, die vielen Hautgemälde genauer zu betrachten, wird - am rechten Oberarm - eine Art Blitz mit den Buchstaben "TCB" erkennen. Bei wem klingelt es da? Kleine Preisfrage. Antwort: Natürlich beim King himself, bei Elvis Presley. Er hatte "TCB" und diesen Feuerblitz zu seinem persönlichen Logo gemacht. TCB steht übrigens für Takin' Care of Business.

Weiterlesen ...

Turnpike Troubadours - A Cat in the Rain

CD Cover: Turnpike Troubadours - A Cat in the Rain

Mit "A Cat in the Rain" melden sich die Turnpike Troubadours nach einer Auszeit zurück

Red Dirt Country? Regelmäßige Leser dieser Site ist dieser Begriff natürlich geläufig. User mit weniger umfassender Expertise sei gesagt: Red Dirt ist eine in Oklahoma entstandene Country-Ausprägung, die herzlich wenig mit dem polierten Mainstream aus Nashville zu tun hat. Hier geht es robust und herzlich zur Sache, ehrlich, bodenständig - und häufig auch Arbeiterklasse-Themen behandelnd.

Weiterlesen ...

Zach Bryan - Zach Bryan

CD Cover: Zach Bryan - Zach Bryan

Nach seinem Überraschungserfolg aus dem Vorjahr legt Zach Bryan jetzt mit einem selbstbetitelten Album nach

Eine Frage vorab: Wann hat das letzte Mal ein Country-Künstler sein Album (oder ihr Album) mit einem Gedicht eröffnet? Oder anders gefragt: hat jemals ein Country-Act das schon mal gemacht? Der Autor dieser Zeilen muss hier passen, kann sich aber nicht an so eine, sagen wir mal, eher waghalsige Aktion erinnern. Schließlich heißt es doch immer, der Opener muss den oder die Hörer binnen weniger Takte abholen und ins Album ziehen, hier entscheidet es sich schon, ob man dranbleibt oder zum nächsten Act/Track switcht.

Weiterlesen ...

Warren Zeiders - Pretty Little Poison

CD Cover: Warren Zeiders - Pretty Little Poison

Social-Media-Star Warren Zeiders legt mit "Pretty Little Poison" jetzt sein mit Spannung erwartetes Debüt-Album vor

Warren Zeiders ist ein typisches Beispiel für einen Country-Stars im Jahre 2023. Während seines BWL-Studiums an der Frostburg State University hat der aus Pennsylvania stammende Sänger und Songschreiber immer wieder Song-Videos auf der Platform TikTok gepostet - mit großer Resonanz. Seinen Song "Ride The Lightning" wollten - unglaublich, aber wahr - über 500 Millionen User sehen. Tja, und nachdem Klickzahlen heute Währung im Musikbusiness sind, dauerte es nicht lange, bis er einen Vertrag bei der Major-Company Warner unterschrieb.

Weiterlesen ...