Ryan Bingham - Watch out for the Wolf

CD Cover: Ryan Bingham - Watch out for the Wolf

Ryan Bingham präsentiert die mit sieben Songs bestückte EP "Watch out for the Wolf"

Die sieben Tracks von "Watch out for the Wolf" seien eine "Momentaufnahme", sagt Ryan Bingham über sein neues Werk, "ein Foto, das eine Zeit in den Bergen der Wildnis von Montana festhält." Während der Entstehung dieses Mini-Albums habe er eine persönliche Entwicklung, "eine spirituelle Transformation" durchgemacht, die er sich selbst nicht so richtig erklären könne: "Die Sache war völlig außerhalb meiner Kontrolle."

Weiterlesen ...

Brett Young - Across the Sheets

CD Cover: Brett Young - Across the Sheets

Brett Young präsentiert auf seinem neuen Album "Across The Sheets" acht romantisch angehauchte Country-Songs

Vor gut zehn Jahren ging es mit der Karriere von Brett Young los. Nach drei in Eigenregie hergestellten Alben startete er mit seinem ersten offiziellen, 2017 veröffentlichten und selbstbetitelten Album schließlich durch: "Brett Young" kletterte auf Platz zwei der Country und auf einen mehr als respektablen 18. Rang der amerikanischen Pop-Charts.

Weiterlesen ...

Vince Gill & Paul Franklin - Sweet Memories: The Music of Ray Price & The Cherokee Cowboys

CD Cover: Vince Gill & Paul Franklin - Sweet Memories: The Music of Ray Price & The Cherokee Cowboys

Vince Gill und Steel Gitarrist Paul Franklin verneigen sich mit "Sweet Memories: The Music of Ray Price & The Cherokee Cowboys" vor einem Country-Pionier: Retro-Country vom Feinsten

Vince Gill ist im Country ein Tausendsassa. Er hat alle Facetten drauf, das Rockige, das Bluesige, er kann Pop und natürlich Balladen - und er weiß über die Roots, die Ursprünge des Genres allerbestens Bescheid. Gelegentlich bringt Gill dieser weit gesteckte musikalische Radius in die Bredouille.

Weiterlesen ...

King Calaway - Tennessee's Waiting

CD Cover: King Calaway - Tennessee's Waiting

Tennessee's Waiting von King Callaway bietet 16 Country-Rock und -Pop-Songs, Balladen, traditionelle Töne und schöne Cover-Versionen

Schon alleine die Besetzung von King Calaway ist ungewöhnlich. Zusammengefunden haben sich 2018 schließlich Musiker aus den USA, Schottland und - man höre und staune - aus Gibraltar. So unterschiedlich die Herkunft, so einig war man sich im Sound der Band: es sollte Country sein. Moderner Country, aber nicht zu geleckter, braver, Mainstream-Sound. Erdig, mal ruppig, mal bluesig - und immer mit Gefühl. Klingt gut? Ist gut!

Weiterlesen ...

Dennis Quaid - Fallen: A Gospel Record for Sinners

CD Cover: Dennis Quaid - Fallen: A Gospel Record for Sinners

Hollywood-Star Dennis Quaid als Sänger: Auf "Fallen: A Gospel Record for Sinners" serviert er ein Dutzend Country-Gospel-Songs

Kürzlich sorgte Dennis Quaid, der Star aus Filmen wie "Great Balls of Fire" und "The Day After Tomorrow" für Schlagzeilen: Er berichtete erstaunlich offen über seine heftige Kokain-Sucht. In den 80er Jahren sei Kokain so gebräuchlich am Filmset gewesen, wie eine Tasse Kaffee, sagte er, jede und jeder hätte es genommen - und Quaid wäre fast daran zu Grunde gegangen.

Weiterlesen ...

Molly Tuttle - City of Gold

CD Cover: Molly Tuttle - City of Gold

Auch auf ihrem neuen Album "City of Gold" präsentiert Molly Tuttle modernen Bluegrass

Molly Tuttle ist eine Ausnahmeerscheinung. In jeder Beziehung. Im Jahr 2017 war sie die erste Frau, die als Gitarristin von der International Bluegrass Music Association als "Gitarristin des Jahres" ausgezeichnet wurde. Eine Ehre, die ihr in den Jahren 2018 und 2022 erneut zuteil wurde. Doch es geht noch besser: die Americana Music Association kürzte sie 2018 als "Instrumentalistin des Jahres" und - als Krönung - 2022 wurde sie für zwei Grammys nominiert ("Bestes Bluegrass-Album", "Beste neue Künstlerin"). Mehr geht eigentlich kaum.

Weiterlesen ...

Lori McKenna - 1988

CD Cover: Lori McKenna - 1988

Lori McKenna präsentiert mit "1988" zehn Titel mit tollen Melodien, Tiefgang und von Dave Cobb produziert.

Der Name Lori McKenna mag auf Anhieb nicht jedem Country-Freund etwas sagen. Umso mehr aber dürften die Songs aus ihrer Feder den meisten vertraut sein: "Girl Crush" von Little Big Town zum Beispiel. Oder "Humble and Kind" von Tim McGraw. Beide Tracks wurden Hits und erhielten jeweils eine Grammy-Nominierung. In der Folge konnte sich Lori McKenna, 1968 in Massachusetts geboren, vor Auftragsarbeiten kaum mehr retten.

Weiterlesen ...

Lukas Nelson & Promise Of The Real - Sticks and Stones

CD Cover: Lukas Nelson & Promise Of The Real - Sticks and Stones

Auf "Sticks And Stones" serviert Lukas Nelson neue Songs aus dem Country-, Rock- und Americana-Fach

Lukas Nelson. Der Mann ist ein Glückspilz. Und genau so hört er sich auch auf seinem neuen Album "Sticks and Stones" an. Der talentierteste Spross von Country-Legende Willie Nelson präsentiert auf dem neuen Werk ein Dutzend neuer Tracks, in denen es vor guter Laune, witzigen Einfällen und fröhlichen Melodien nur so wimmelt. Kein Wunder, der Mann ist ja, wie schon gesagt, ein echter Glückspilz.

Weiterlesen ...

Dale Watson - Starvation Box

CD Cover: Dale Watson - Starvation Box

"Starvation Box" von Dale Watson bietet rustikalen Country, Delta-Blues und Folk

Obwohl Dale Watson bereits mit zwölf Jahren eigene Lieder verfasste, musste er 33 Jahre alt werden, bis er 1995 sein Debüt-Album vorlegen konnte. Es war: eine Initialzündung. Denn seitdem veröffentlicht der aus Birmingham, Alabama stammende, seit seiner Jugend in Texas lebende Musiker nahezu jedes Jahr ein neues Werk. Sollte er tatsächlich mal ein Jahr schwänzen, präsentiert der Musiker im Jahr darauf meist gleich zwei Longplayer. Keine Frage, der stimmlich dunkel gefärbte Sänger ist produktiv. Nein, mehr noch: er ist vermutlich Musikbesessen. Oder aber - und das dürfte die wahrscheinlichste Erklärung für seinen fleißigen Output sein: Er findet in der Musik sein Seelenheil.

Weiterlesen ...

Randy Rogers & Wade Bowen - Hold My Beer, Volume 3

CD Cover: Randy Rogers & Wade Bowen - Hold My Beer, Volume 3

Mit der EP "Hold My Beer, Volume 3" setzen Randy Rogers und Wade Bowen ihre Zusammenarbeit fort

Zwei Texaner. Zwei Haudegen. Und dazu zwei Musiker, die im rustikalen Red Dirt-Sound zu Hause sind: Randy Rogers und Wade Bowen. Seit 2015 machen die beiden Seelenverwandten gemeinsame Sache und fanden über ihre Liebe zum Gerstensaft auch gleich das passende Motto: "Hold My Beer". So hieß bereits ihre erste gemeinsame Zusammenarbeit, fünf Jahre später (2020) brachten sie "Hold My Beer, Volume 2" heraus und nun geht es ans dritte musikalische Bierchen.

Weiterlesen ...