Zahlreiche Legenden ranken sich um die Piratenradios auf mexikanischem Boden, die dort bis in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts unter Umgehung der US-Rundfunkgesetze sendeten. Ein Gerücht besagt beispielsweise, dass die so genannten "Border Blasters" ("Grenzplärrer") statt mit der in den USA erlaubten Sendeleistung von 50.000 Watt mit dem zehnfachen funkten. Einer solchen Wattleistung also, dass man sie in Texas theoretisch ganz ohne Radio sogar nur mit einer Zahnspange oder mit dem Brillengestell empfangen konnte. Auf jeden Fall verbürgt ist, dass diese Sender eine Musikmischung spielten, von der wir in der verödeten deutschen Formatradiolandschaft nur träumen können: Das mischte sich Country mit Mariachi, Tex-Mex, Western Swing, R&B, Blues und Rock 'n' Roll. Diese Zeiten huldigt die Band Los Super Seven mit ihrem dritten Album "Heard It On The X". Das "X" bezieht sich auf die Stationsnamen, die seinerzeit alle mit einem X begannen.