Chris Young - Famous Friends

CD Cover: Chris Young - Famous Friends

"Famous Friends" von von Chris Young bietet 14 Songs aus dem Premium-Segment

Chris Young hat sich Zeit gelassen. Immerhin sind vier lange Jahre seit seinem letzten Album "Losing Sleep" vergangen. Kann gut sein, dass ihn diese CD tatsächlich um den Schlag gebracht hat, denn das Werk eroberte nicht nur die US-Country-Charts, sie preschte auch in der US-Top 200-Bestenliste bis auf Rang fünf vor. Kein Wunder, denn Chris Young ist streng genommen seit seinem Karrierebeginn, seit seinem gleichnamigen Debüt-Album aus dem Jahr 2006, ein Crossover-Künstler, der Country- wie Pop- und Rock-Fans vorzüglich zu bedienen weiß.

Weiterlesen ...

Clay Walker - Texas to Tennessee

CD Cover: Clay Walker - Texas to Tennessee

Clay Walker versucht mit "Texas to Tennessee" sein Comeback - ohne sich jedoch an aktuelle Trends anzubiedern

Es sind harte Zeiten für echte Cowboys. Wer das nicht glauben will, sollte bei Clay Walker nachfragen. Während der Texaner, Jahrgang 1969, in den frühen 90er Jahren von Hit zu Hit eilte (von seinen ersten sechs Singles eroberten fünf davon Platz eins!), sieht das heute anders aus. Ganz anders.

Weiterlesen ...

Parmalee - For You

CD Cover: Parmalee - For You

Und nun der siebte Streich von Parmalee: "For You" heißt das neue Album des Quartetts aus North Carolina

Parmalee, North Carolina. Bei der letzten Volkszählung vor zwei Jahren lebten in dieser Metropole in Martin County genau 253 Einwohner. So dürftig besiedelt war der Ort aber nicht immer. In den 1940er und 50er Jahren zählte man sage und schreibe über 400 Residents - und in den 80ern hätte das Städtchen um Haaresbreite die 500-Einwohner-Schallmauer geknackt.

Weiterlesen ...

Jim Lauderdale - Hope

CD Cover: Jim Lauderdale - Hope

Mit "Hope", seinem 34. Album, setzt Americana-Urgestein Jim Lauderdale einen weiteren Höhepunkt in seiner Karriere

Jim Lauderdale spielt längst in seiner eigenen Liga. Der 64-Jährige aus Statesville, North Carolina, veröffentlicht schließlich seit Beginn der 1990er Jahre mit schöner Regelmäßigkeit qualitativ hochwertige Alben. "Hope", sein aktuelles Werk, ist bereits Album Nummer 34. Keine Frage, sehr produktiv der Mann! Und vielseitig.

Weiterlesen ...

Curtis Grimes - Curtis Grimes

CD Cover: Curtis Grimes - Curtis Grimes

Auf seinem neuen Album präsentiert Curtis Grimes soliden, ganz im klassischen Stil angelegten Country-Sound

Curtis Grimes ist so amerikanisch wie Coca-Cola, ein Chevy oder ein Hamburger - und damit auch für Country Music prädestiniert. Der 1986 in Gilmer, Texas, geborene Sänger und Songschreiber wollte ursprünglich - sehr amerikanisch! - Baseball-Profi werden. Als Pitcher war er sehr talentiert und führte seine High School-Mannschaft zur Landesmeisterschaft. Darüber hinaus war er ein außergewöhnlich guter Schüler. So gut, dass er ein Stipendium am Centenary College in Louisiana erhielt. Kurz: top Voraussetzungen für eine solide berufliche oder auch sportliche Karriere. Tja, wenn da nicht die Liebe wäre…

Weiterlesen ...

Tebey - The Good Ones

CD Cover: Tebey - The Good Ones

Sein drittes Album "The Good Times" sichert Tebey endgültig Star-Status

Vermutlich ist Tebey Solomon Ottoh so eine Art Wunderkind. Der im Oktober 1983 im kanadischen Ontario geborene Sänger und Songschreiber hat schließlich schon in enorm jungen Jahren großes Talent gezeigt. Damit ist nicht unbedingt gemeint, dass er als Fünfjähriger bereits im örtlichen Kirchenchor überzeugen konnte. Sondern seine verschiedenen Erfolge bei Nachwuchswettbewerben und vor allem sein erster Vertrag bei einem Major-Plattenlabel in Nashville, den er, man - höre und staune - bereits als 15-Jähriger unterschrieb.

Weiterlesen ...

The Wolfe Brothers - Kids on Cassette

CD Cover: The Wolfe Brothers - Kids on Cassette

The Wolfe Brothers veröffentlichen mit "Kids On Cassette" ihr fünftes Album - Jack Jones, Amy Sheppard und LoCash waren als Star-Gäste mit dabei

Australien ist ein gutes Land für guten Country. Das weiß der geneigte leser von CountryMusicNews.de. The Wolfe Brothers sind zwar Down Under noch keine Stars, doch sie könnten mit ihrem neuen Album "Kids On Cassette" Boden gut machen. Ach was, "könnten": Sie werden mit ziemlicher Sicherheit aufholen und - wenn nichts schiefläuft - dafür sorgen, dass The Wolfe Brothers in der globalen Country-Gemeinde den Stellenwert bekommen, der ihnen zusteht.

Weiterlesen ...

Rodney Crowell - Triage

CD Cover: Rodney Crowell - Triage

Rodney Crowell liefert sein neues Album "Triage" ab

Rodney Crowell ist seit rund 40 Jahren ein Qualitätsgarant für anspruchsvolle Country- und Americana-Klänge. Sein neues Album "Triage", mit den Musikern Session-Spielern wie Stuart Smith, Larry Klein, John Jarvis, Jerry Roe, Eamon McLoughlin und David Henry, macht da keine Ausnahme.

Weiterlesen ...

Glen Campbell - Live from The Troubadour

CD Cover: Glen Campbell - Live From The Troubadour

Aus dem Nachlass des Country-Königs der 1970er Jahre: "Live from The Troubadour" zeigt Glen Campbell 2008 bei einem Auftritt in Los Angeles mit erstaunlicher Setlist

Glen Campbell. Es gab eine Zeit, da war der Name dieses Sängers und Songschreibers aus Arkansas ein Synonym für Country Music. Er war: Eine Ikone. Ein Pionier. Er war ein begnadeter Gitarrist und ein nicht weniger talentierter Sänger. Campbell hatte über Jahre hinweg seine eigene TV-Show und seine Alben und Singles waren über langen Zeitraum auf Hit programmiert. Warum? Weil Campbell gleichzeitig Country und Pop, Stadt und Land war. Er war einer der ersten Brückenbauer der verschiedenen musikalischen Weltanschauungen. Alles das, klingt - mal mehr, mal weniger - auch bei den 14 Songs von "Live from The Troubadour" durch.

Weiterlesen ...

Charlie Worsham - Sugarcane

CD Cover: Charlie Worsham - Sugarcane

Charlie Worsham will mit seiner neuen EP "Sugarcane" endlich durchstarten

Charlie Worsham, Jahrgang 1985, aus Grenada, Mississippi stammend, ist eigentlich ein echter Erfolgstyp. Vielleicht sogar so etwas wie ein Streber. Als Student bekam er für seine beständigen Bestnoten eine Auszeichnung und sein Heimatstaat Mississippi ehrte ihn schon als 14-Jährigen, für außergewöhnliche musikalische Leistungen. Als Hochtalentierten zog es ihn, fast schon logisch, in die Musiker-Elite-Schule, ans Berklee College of Music in Boston. Keine Frage, der sympathische Sänger und Songschreiber hat sein Handwerkszeug drauf. Tip-Top, perfekt, keine Lücken im Register.

Weiterlesen ...