The Wood Brothers - Heart is the Hero

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die Fotos: Kacey Musgraves, die schöne, erfolgreiche Country-Diva und Ruston Kelly, der talentierte, geläuterte Ex-Junkie. Beide sowas von verliebt. Es waren Fotos, die dieses besondere Gefühl, dieses crazy little thing called love in ihrer ganzen übertriebenen Ausgelassenheit einfingen. Man ahnte schon damals: so wird's nicht bleiben. Und es blieb auch nicht so rosig.
Haha, ein guter Witz. Mit seinen jugendlichen 33 Jahren hat Luke Combs scheinbar schon so etwas wie eine Midlife-Crisis. Jedenfalls glaubt der Superstar aus Charlotte, North Carolina, dass er gerade dabei ist, alt zu werden. Entsprechend ist sein viertes Album schlicht mit "Gettin' Old" betitelt.
Es wurde schon lange davon gemunkelt. Und von der Bluegrass-, Folk- und Americana-Gemeinde herbeigesehnt: die Rückkehr von Nickel Creek. Nun, das Warten hat ein Ende. Mit "Celebrants" melden sich Chris Thile sowie die Geschwister Sarah und Sean Watkins zurück. Natürlich mit einem Paukenschlag.
Die Rolling Stones. Das war schon immer mehr als eine Rockband. Da war schon immer Blues im Sound, es wurde auch mal soulig und vielleicht sogar auch mal ein kleines bisschen jazzig. Aber auch für den Country-Sound schlug seit jeher das Herz dieser Rock-Monolithen. Nicht umsonst verband Keith Richards und Gram Parsons eine enge Freundschaft, was sich auf dem Stones-Meisterwerk "Exile On Mainstream" musikalisch betörend zeigte. Oder nehmen wir nur die Stones-Klassiker "Wild Horses" oder "Honky Tonk Woman" - astreine Country-Tracks, nur eben im R&B-Outfit arrangiert.
Das weiß man, das wird international gewürdigt: die deutschen Fans sind treu. Vielleicht sind sie sogar die Treuesten der Welt. Wer es in hiesigen Regionen mal geschafft hat, so heißt es, der darf über viele Jahre hinweg auf Fan-Support zählen. Wer es nicht glauben will, muss nur mal bei Chris de Burgh oder Toto nachfragen. Oder bei The Band Of Heathens. Mit ihrem Rockpalast-Auftritt im Jahr 2009 legte die 2005 gegründete und heute in Quintett-Stärke antretende Band den Grundstein für ihre Popularität. Heute, fast 15 Jahre später, ist die Gruppe der Heiden (Heathens) immer noch hochangesehen.
Nun, das ist es ja gerade, was die Country-Gemeinde so umtreibt: Wie Morgan Wallen, der Frechdachs aus East-Tennessee, so leibt und lebt. Nämlich: ziemlich ungehobelt, um es mal gelinde zu formulieren. Im Gespräch mit CountryMusicNews.de hat er sich vor einiger Zeit aber als geläutert und missverstanden gegeben. Gut, er schlucke schon mal ein paar Bierchen und auch härteren Stoff mit seinen Kumpels. Okay, das kann auch mal etwas aus dem Ruder laufen. Aber letztendlich: alles harmlos. Motto: Hallo, ich bin noch in meinen Zwanzigern! Da ist Unfug Programm. Eine Nacht im Knast wegen Randalierens? Was ist das schon?
Das muss man eigentlich nicht mehr erwähnen, dass Willie Nelson ein Phänomen ist. Nicht nur, weil er am 29. April seinen 90. Geburtstag feiert und - trotz biblischen Alters ¬- fit klingt vital ist, sondern auch, weil Willie Nelson in seiner schier unglaublichen Karriere auch kompetent mit Jazz und dem Great American Songbook flirtete und sich trotzdem zu keiner Zeit künstlerisch verbogen hat. Nie! Willie Nelson war, ist und bleibt Willie Nelson.
Dierks Bentley beendet damit eine rund fünfjährige Plattenpause und er ist wieder nach Nashville zurückgekehrt - und: er hat wieder Bock auf Country.
Auch ein Country-Superstar ist zunächst einmal ein Mensch. Ein Mensch mit Sorgen und Bedürfnissen, mit Lebensphasen und mit wechselnden Leidenschaften. Dierks Bentley hatte vor nicht allzu langer Zeit wohl auch so eine Phase. Jedenfalls war er Nashville überdrüssig und wohl auch etwas der Musik. Im Jahr 2020 war das, als seine Tour wegen Covid geknickt werden musste.
Eigentlich wollte Jordan Davis, als er von Shreveport, Louisiana, nach Nashville zog, Songschreiber werden. Hits für andere Acts schreiben, hinter den Kulissen arbeiten, das war sein Ziel. Sein Onkel, Stan Paul Davis, hat ihm das ja vorgelebt. Der hat immerhin zwei Hits für Tracy Lawrence verfasst - und Jordan hat gemerkt, dass sich mit dieser Art von Beschäftigung gut leben ließ.