Nun, diesen beiden Acts wurde Ausgang des letzten Jahrtausends eine ganz besondere Ehre zuteil. Nora Guthrie, Tochter des amerikanischen Folk-, Singer/Songwriter- und Protestsong-Pioniers Woody Guthrie stöberte einst im Nachlass ihres legendären Papis. Sie fand: über 3.000 Songtexte. Allesamt unveröffentlicht und nicht vertont. Als sie diese Songlyrics las, so schreibt sie in den Liner-Notes, war sie tief ergriffen. Sie musste lachen, weinen, war verwirrt und lernte durch diese Texte völlig neue Facetten von Woody Guthrie kennen. Er war letztendlich, behauptet sie, ein Mann wie jeder andere auch. Nur, dass er jede Gefühlswallung, jede kreative Idee in einen Text ausdrücken konnte, vielleicht sogar musste.
Jedenfalls war sie der Überzeugung, dass es diese Songtexte verdienten, veröffentlicht zu werden. Deshalb nahm sie Kontakt mit dem britischen, für seine linke Gesinnung bekannten Sänger und Songwriter Billy Bragg auf. Und mit den Musikern der amerikanischen Formation Wilco. Gemeinsam hat man sich dann aufgemacht, den Texten ein Musikkleid zurecht zu schneidern - und höchstselbst zu vertonen. Allemal ist das eine klasse, musikhistorisch bemerkenswerte Idee. Doch nicht nur das. Das Ergebnis konnte auch musikalisch vollauf überzeugen: origineller, spröder, größtenteils akustischer Folk, Country, Americana, Alternative-Rock. Das Feuilleton jubelte.
Und es wird jetzt wieder Jauchzen. Denn nach "Mermaid Avenue Vol. I" (1998) und "Mermaid Avenue Vol. II" gibt es jetzt die Vollbedienung für den Fan: "Mermaid Avenue - The Complete Sessions". Neben den beiden bereits veröffentlichten CDs hält der herrlich gestaltete, mit allen Texten und raren Fotos ausgestattete Booklet, auch CD Vol. III sowie eine DVD mit "Making Of" bereit.
Wie sehr diese Songs mit Woody Guthrie verwoben sind, wird schon im Titel deutlich: "Mermaid Avenue" hieß die Straße in Coney Island , in welcher der Musik-Poet nach dem zweiten Weltkrieg mit seiner Familie lebte. Sie zeigen einen Mann, der nicht nur ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen den Faschismus und gegen die Ausbeutung des Proletariats kämpfte - sie portraitieren auch einen Menschen mit einer blühenden Phantasie. In "Ingrid Bergman" legt er der damaligen Hollywood-Diva unverblümt nahe, dass er gerne mit ihr Kinder zeugen würde. "Christ For President" sagt alles, in "Joe DiMaggio Done It Again" verrät er seine Football-Leidenschaft.
Oft genug zieht der Ziehvater von Bob Dylan allerdings kritisch vom Leder: "All You Fascists", "Against Th' Law", "Blood of The Lamb", "Jailcell Blues" und so weiter.
Die dritte CD mit 17 bislang unveröffentlichten Songs nimmt natürlich den Faden auf, den Bragg & Wilco bei den beiden Vorgänger-Alben kunstvoll gesponnen haben. Überraschungen darf man natürlich nicht wirklich erwarten. Dennoch schaffen Textkunst, leidenschaftliche Interpretation und der raubeinige Mix aus Folk, Blues, Alternative-Rock, Country und gelegentliche Gospel-Elemente ein rares Hörerlebnis. Die Ausstattung sowie die mitgelieferte DVD runden das etwas andere Woody-Guthrie-Tribute würdig ab. Keine Frage, der einst so kritische Zeitgenosse wäre auf diesen Nachlass bestimmt stolz gewesen.
Fazit: Texte von Folk-Urvater Woody Guthrie - vertont und eingesungen von Wilco und Billy Bragg. Mit drei CDs plus DVD bietet dieses Luxus-Package die Vollbedienung für den Fan.
Label: Nonsuch (Warner) | VÖ: 20. April 2012 |
Titelliste CD 1
Titelliste CD 2
Titelliste CD 3
Titelliste DVD
01 | Walt Whitman's Niece | 09 | Christ For President |
02 | California Stars | 10 | I Guess I Planted |
03 | Way Over Yonder In The Minor Key | 11 | One By One |
04 | Birds And Ships (mit Natalie Merchant) | 12 | Eisler On The Go |
05 | Hoodoo Voodoo | 13 | Hesitating Beauty |
06 | PleaShe Came Along to Me | 14 | Another Man's Done Gone |
07 | At My Window Sad And Lonely | 15 | The Unwelcome Guest |
08 | Ingrid Bergman |
01 | Airline to Heaven | 09 | Blood Of The Lamb |
02 | My Flying Saucer | 10 | Aginst Th' Law |
03 | Feed of Man | 11 | All You Fascists |
04 | Hot Rod Hotel | 12 | Joe DiMaggio Done It Again |
05 | I Was Born | 13 | Meanest Man |
06 | Secret of The Sea | 14 | Black Wind Blowing |
07 | Stetson Kennedy | 15 | Someday Some Morning Sometime |
08 | Remember The Mountain Bed |
01 | Bugeye Jim | 10 | Don't You Marry |
02 | When The Roses Bloom Again | 11 | Give Me A Nail |
03 | Gotta Work | 12 | The Jolly Banker |
04 | My Thirty Thousand | 13 | Union Prayer |
05 | Ought to Be Satisfied Now | 14 | Be Kind to The Boy On The Road |
06 | Listening to The Wind That Blows | 15 | Ain'ta Gonna Grieve |
07 | Go Down to The Water | 16 | Tea Bag Blues |
08 | Chain of Broken Hearts | 17 | I'm Out To Get |
09 | Jailcell Blues |
01 | Documentary: All Aboard: Okfusgee Co., Oklahoma | 08 | More Than Scraps of Paper |
02 | The Homestead | 09 | Chicago: Rehearsals with Wilco |
03 | First Stop: Pampa, TX | 10 | Dublin: Recording the Album |
04 | Next Stop: California | 11 | Boston with Natalie Merchant |
05 | Last Stop: The Big "Red" Apple | 12 | Woody Says So Long |
06 | The Political Stage | 13 | London: Cutting the Album |
07 | Barking, Essex |