Cole Swindell

Cole Swindell

Der Songschreiber Cole Swindell wurde 2014 auch zum Country-Sänger.

Der Ausdruck "Einstieg nach Maß" passt wohl auf kaum einen Country-Music-Künstler besser als auf Cole Swindell. Scheinbar wie aus dem Nichts erschien der Senkrechtstarter 2013 auf der Bildfläche und surft seitdem auf der Erfolgswelle. Doch bei genauerem Hinsehen wird schnell klar, dass der Erfolg des Sängers aus dem US-Bundesstaat Georgia nur die logische Konsequenz harter Arbeit und glücklicher Fügung war.

Weiterlesen ...

Sturgill Simpson

Sturgill Simpson

Es muss nicht immer alles modern und glatt poliert sein, was in den Country Charts für Furore sorgt. Ab und an tut sich auch mal eine Nische für Künstler auf, die einen anderen Sound vertreten. Sturgill Simpson ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Geboren wurde der Mann aus Jackson, Kentucky, erst im Jahr 1978, doch seine Musik klingt deutlich reifer. Manch Kritiker hat gar behauptet, Simpson klinge wie einer der ganz Großen vergangener Tage, und nicht selten fallen Namen wie Conway Twitty oder Waylon Jennings. Doch vor solchen Vergleichen scheut der 38-jährige sich. Zwar verehrt er die Art von Country Music, die diese Legenden einst prägten. Gleichzeitig ist er jedoch sehr darauf bedacht, nicht in eine Schublade gesteckt zu werden und sein eigenes Ding zu machen. Und das mit Erfolg.

Weiterlesen ...

Chase Rice

Chase Rice

Es gab Zeiten, da deutete nicht viel darauf hin, dass aus Chase Rice einmal ein erfolgreicher Country Music Künstler werden sollte. Als Student spielte der bullige Kerl aus North Carolina American Football für die University of North Carolina - Chapel Hill. Nur eine schwere Verletzung verhinderte eine Karriere als Profisportler. Doch durch diesen Rückschlag ließ sich Rice nicht aus der Bahn werfen. Nach dem College-Abschluss arbeitete er äußerst erfolgreich als Mitglied einer Boxencrew in der amerikanischen Motorsportliga NASCAR. Als ob das nicht schon aufregend genug wäre, mischte der Tausendsassa auch noch als Kandidat bei der Reality-TV-Show "Survivor: Nicaragua" mit. Ausgesetzt im Dschungel trotzte Rice vielen Entbehrungen und belegte letztendlich den zweiten Platz.

Weiterlesen ...

Sam Hunt

Sam Hunt

Vom Quarterback zum Chartstürmer - So oder zumindest so ähnlich ließe sich die beeindruckende Erfolgsgeschichte von dem Sänger und Songschreiber Sam Hunt in Kürze zusammenfassen. Hunt wurde 1984 in Cedartown, Georgia, geboren, und war von frühester Jugend an eine Sportskanone. So dürfte es kaum jemanden überrascht haben, als der smarte Südstaatler nach der High School für einige College-Mannschaften zum Objekt der Begierde wurde. Nach zwei Jahren an der Middle Tennessee University wechselte Hunt schließlich an die University of Alabama at Birmingham, wo er als Quarterback im American Football voll durchstartete. Plötzlich war sogar eine Karriere in der amerikanischen Profiliga NFL ein Thema. Die Kansas City Chiefs zeigten ernsthaftes Interesse und luden Hunt in ein Trainingslager ein. Doch für den ganz großen Coup reichte es letztendlich nicht, und ein neuer Plan musste her.

Weiterlesen ...

Mo Pitney

Mo Pitney

Die in der Country Music viel besungene Kleinstadt hat schon so manchen Star hervorgebracht. Auch Mo Pitney kann aus eigener Erfahrung über das Leben einer "Small Town" berichten, ist er doch in der Ortschaft Cherry Valley in Illinois geboren und aufgewachsen. Das Image vom Jungen vom Land ist bei Pitney also echt und keine Marketing-Strategie seiner Plattenfirma.

Weiterlesen ...

Maddie & Tae

Maddie & Tae

Wenn eine Debütsingle bis auf Platz 1 der US Country Airplay Charts schießt, ist das oftmals ein Vorzeichen für eine große Karriere. Umso beachtlicher ist es, wenn die beiden Künstlerinnen hinter einem solchen Erfolg gerade einmal zarte 19 Jahre alt sind. Maddie & Tae haben dieses Kunststück geschafft.

Weiterlesen ...

Sebalter

Sebalter

Der Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen war nicht nur durch den sensationellen und verdienten Sieg der exotischen Conchita Wurst aus Österreich außergewöhnlich. Weiterhin setzte sich mit "Calm After The Storm" von den Common Linnets ein Country-Song auf Platz 2 und dann erregte noch ein junger Künstler auf der Schweiz Aufmerksamkeit, der mit einem Bluegrass-angehauchten Stück, Pfeif-Elementen und fetzigen Geigenklängen schwungvoll neue Akzente setzte. Ein zugegeben seltsamer Name noch dazu. Wer also ist dieser Sebalter?

Weiterlesen ...