Brad Paisley
Der Singer/Songwriter Brad Paisley, ein Vertreter des Contemporary Country, wurde am 28. Oktober 1972 in Glen Dale, West Virginia, geboren.
Seine erste Gitarre erhielt er mit acht, seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er mit zehn in einer Kirche. Seine erste Band The C-Notes gründete er als Teenager mit seinem bereits über 50 Jahre alten Gitarrenlehrer Clarence "Hank" Goddard und zwei von Goddards erfahrenen Musikerkollegen. Bereits mit zwölf begann er, eigene Songs zu schreiben. Nach einem Auftritt im lokalen Rotary Club erhielt er eine Einladung für die Jamboree USA, der berühmten Samstagnacht-Show des Radiosenders WWVA aus Wheeling, West Virginia. Paisleys erster Auftritt dort fand so starken Anklang, dass man ihm ein regelmäßiges Engagement anbot. In den nächsten Jahren war er Opening Act für Künstler wie die Judds, Roy Clark und Little Jimmy Stevens. Später besuchte er die Belmont University in Nashville, wo er ein Praktikum bei der ASCAP (American Society Of Composers, Authors And Publishers) absolvierte, der amerikanischen Gesellschaft der Komponisten, Autoren und Herausgeber. Die dort geknüpften Kontakte verhalfen ihm zu einem Songwriting-Deal mit der EMI, außerdem tauchte er auf zahllosen Demos auf.
Schließlich nahm ihn Arista Nashville unter Vertrag und veröffentlichte 1999 sein Solodebüt "Who Needs Pictures". Die Platte warf mit "He Didn't Have to Be", eine Ode an liebende Stiefväter, und "We Danced" zwei Nummer-1-Hits ab und erhielt wegen ihrer Vielseitigkeit viel Lob. Anschließend nahm Paisley mit Chely Wright das Duett "Hard to Be a Husband, Hard to Be a Wife" für die Compilation "Backstage at the Grand Ole Opry" auf. Die beiden arbeiteten später auf einigen Songs des Wright-Albums "Never Love You Enough" erneut zusammen. Paisley zweites Album "Part II" erschien 2001. Die erste Single daraus, "Two People Fell in Love", katapultierte ihn sofort wieder in die Top Five. Die nächste Auskoppelung "I'm Gonna Miss Her (The Fishin' Song)" wurde zu Paisleys drittem Nummer-1-Hit, während der Nachfolger "Wrapped Around" bis auf Position 2 kletterte. Auch die Anfang 2003 erschienene vierte Single aus dem Album, "I Wish You'd Stay", stieg in die Top Ten.